Was ist „Self-Gaslighting“ und wie verlerne ich es?

Nein, Sie sind nicht „zu empfindlich“.

„Wahrscheinlich mache ich nur eine große Sache daraus …“

Mittlerweile ist Gaslighting als Konzept eigentlich ziemlich bekannt, aber seine Ursprünge können uns helfen, es klarer zu definieren.

Es entstand aus einem alten Film, in dem ein Ehemann die Gaslampen jeden Abend etwas niedriger drehte, um seine Frau zu verwirren. Er bestritt, dass seine Frau die Licht- und Schattenverschiebungen bemerkt hatte, indem er sagte, dass alles in ihrem Kopf sei.

Er würde auch andere Dinge tun, um sie glauben zu machen, dass sie „die Fassung verlor“, wie zum Beispiel Gegenstände zu verstecken und darauf zu bestehen, dass sie sie verlor.

Das ist Gaslighting: Eine Form des emotionalen Missbrauchs und der Manipulation, die an jemandem vorgenommen wird, um ihn dazu zu bringen, seine eigenen Gedanken, Gefühle, die Realität und sogar den Verstand in Frage zu stellen.

Während ich mit vielen Klienten zusammenarbeite, um ihr Verständnis und ihre Externalisierung dieser psychologischen Taktik zu unterstützen, habe ich in letzter Zeit erkannt, dass das Gaslighting mit der Zeit tief verinnerlicht werden kann.

Es verlagert sich in den Modus dessen, was ich Selbst-Gaslighting nenne – was sich oft in der ständigen täglichen Selbstbefragung und einem Zusammenbruch des Selbstvertrauens manifestiert.

Wie sieht Selbstbegasung aus?

Self-Gaslighting sieht oft aus wie die Unterdrückung von Gedanken und Emotionen.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass jemand etwas unsensibles oder verletzendes sagt. Du bemerkst vielleicht, dass deine Gefühle verletzt wurden, aber dann – fast sofort und impulsiv – denkst du: „Ich mache wahrscheinlich nur eine zu große Sache daraus und bin zu sensibel.“

Das Problem? Sie sind von Punkt A nach Punkt C gesprungen, ohne innezuhalten, um das B dazwischen zu verstehen – Ihre eigenen sehr gültigen Emotionen, die Sie fühlen und ausdrücken dürfen!

Wie gehen wir also vor, um diese Form des Gaslighting herauszufordern? Es ist verblüffend einfach: Wir bejahen unsere Erfahrungen und unsere Emotionen.

Gasbeleuchtung Selbstbegasung Externalisierende Affirmationen
„Du bist zu dramatisch, emotional, sensibel oder verrückt!“ Ich bin zu dramatisch, emotional, sensibel und verrückt. Meine Gefühle und Emotionen sind gültig.
„So habe ich das nicht gemeint; du übertreibst.” Ich weiß, dass sie mich lieben und es nicht so gemeint haben. Ich verstehe den ursprünglichen Ton und Wortlaut, den sie ausdrückten, und ich weiß, wie ich mich dabei gefühlt habe.
“Es ist alles in deinem Kopf.” Vielleicht ist es alles nur in meinem Kopf!? Meine Erfahrungen sind real und gültig, selbst wenn andere versuchen, sie zu manipulieren oder ihnen nicht glauben.
„Wenn du mehr/weniger _____ wärst, dann wäre das anders.“ Ich bin zu viel/nicht genug. Mit mir stimmt etwas nicht. Ich werde nie zu viel sein. Ich werde immer genug sein!
“Du hast angefangen! Das ist alles deine Schuld!” Es ist sowieso alles meine Schuld. Nichts ist „alles meine Schuld“. Jemand, der mir die Schuld gibt, macht es nicht wahr.
„Wenn du mich lieben würdest, würdest du das tun/du hättest das nicht getan.“ Ich liebe sie, also sollte ich das einfach tun. Warum habe ich ihnen das angetan? Nichts ist falsch mit mir und wie ich Liebe ausdrücke, aber irgendetwas stimmt nicht mit dieser giftigen Beziehungsdynamik.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, möchte ich Sie einladen, hier einen Moment innezuhalten.

Nimm ein paar tiefe Atemzüge. Spüre den Boden unter dir.

Wiederholen Sie mir nach: „Meine Gefühle sind gültig und ich habe das Recht, sie auszudrücken.“

Beachten Sie, dass sich dies zunächst falsch anfühlen kann. Erlauben Sie sich, neugierig auf dieses Gefühl zu sein und wiederholen Sie diese Affirmation, bis sie sich wahrer anfühlt (dies kann ein Prozess sein, der im Laufe der Zeit statt genau in diesem Moment passiert – das ist auch in Ordnung!).

Als nächstes möchte ich Sie einladen, ein Tagebuch oder ein leeres Blatt Papier herauszunehmen und damit zu beginnen, alles aufzuschreiben, was Ihnen in diesem Moment in den Sinn kommt – ohne Urteil oder die Notwendigkeit, dem eine Bedeutung beizumessen.

Aufforderungen zum Erkunden von Self-Gaslighting

Sie können diese Gefühle auch erforschen, indem Sie auf die folgenden Aufforderungen reagieren (sei es durch Worte, Zeichnen/Kunst oder sogar Bewegung):

  • Wie hat Self-Gaslighting in der Vergangenheit meinem Überleben gedient? Wie hat es mir geholfen, damit umzugehen?
  • Inwiefern dient mir Self-Gaslighting in diesem Moment (oder in Zukunft) nicht mehr? Wie werde ich verletzt?
  • Was kann ich jetzt tun, um Selbstmitgefühl zu üben?
  • Wie fühle ich mich in meinem Körper, wenn ich das erforsche?

Während uns das Gaslighting in der Vergangenheit vielleicht geholfen hat, uns an toxische Situationen oder Beziehungen anzupassen, können wir diese Überlebensfähigkeit ehren und gleichzeitig lernen, sie aus unserer Gegenwart zu befreien.

Egal wie isoliert oder desorientiert Sie sich fühlen, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind – und Sie sind nicht verrückt!

Gaslighting ist eine sehr reale Taktik des psychologischen Missbrauchs, die so tief verinnerlicht werden kann. Und während Sie anfangen mögen, es als Ihre eigene Wahrheit zu glauben, IST ES NICHT IHRE WAHRHEIT!

Du kennst deine Wahrheit – und ich sehe und ehre das. Es selbst zu ehren, ist auch eine Übung, und eine mutige noch dazu.

Sie sind ein brillanter und belastbarer AF, und ich bin so stolz auf Sie, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen und bei sich selbst nachzufragen. Auch wenn es sich unheimlich anfühlt.


Rachel Otis ist eine somatische Therapeutin, queere intersektionale Feministin, Körperaktivistin, Überlebende von Morbus Crohn und Autorin, die ihren Master in Beratungspsychologie am California Institute of Integral Studies in San Francisco absolvierte. Rachel glaubt daran, einem die Möglichkeit zu bieten, soziale Paradigmen weiter zu verändern und gleichzeitig den Körper in seiner ganzen Pracht zu feiern. Sitzungen sind auf einer gleitenden Skala und per Teletherapie verfügbar. Kontaktiere sie über Instagram.