Was ist Sermorelin?
Um richtig zu wachsen und sich zu entwickeln, benötigt Ihr Körper menschliches Wachstumshormon (hGH). Dies ist ein Peptidhormon, das in dem winzigen Teil Ihres Gehirns, der Hypophyse, produziert wird. Obwohl hGH seine wichtigste Rolle in der Kindheit und Jugend spielt, erhält es Ihr ganzes Leben lang gesunde Gewebe und Organe. Aus diesem Grund können hGH-Spiegel, die niedriger oder höher als üblich sind, zu Gesundheitsproblemen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen führen.
Wie so oft bei solch komplizierten Maschinen wie unserem Körper wirkt hGH nicht allein. Ein Molekül namens Wachstumshormon-Releasing-Hormon (GHRH) kontrolliert hGH, indem es es aus der Hypophyse in den Blutkreislauf freisetzt. Wenn Ihr Bluttest einen niedrigen hGH-Spiegel anzeigt, kann Ihr Arzt Injektionen einer synthetischen Form von GHRH namens Sermorelin empfehlen.
Lesen Sie weiter, um mehr über Sermorelin, seine Vorteile und Risiken zu erfahren und wann Sie Sermorelin-Injektionen verwenden oder vermeiden sollten.
Wann wird Sermorelin verwendet?
Sermorelin wird zur Diagnose und Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern angewendet. Es ist auch
Kinder profitieren in der Regel am meisten von Sermorelin. Eine ältere Studie berichtete, dass eine tägliche Injektion von Sermorelin die Wachstumsrate bei 74 Prozent der Kinder nach nur 6 Monaten erhöhte.
Studien, die den Nutzen von Sermorelin bei Erwachsenen untersuchen, sind rar, aber
- allgemeines Wohlbefinden
- magere Körpermasse
- Insulinsensitivität
- Libido
Es fehlen jedoch definitive Untersuchungen zur Unterstützung der Anti-Aging-Wirkung von Sermorelin. Die Verwendung von Sermorelin bei gesunden Erwachsenen zur Umkehrung der Auswirkungen des Alterns und beim Bodybuilding bleibt umstritten.
Welche Risiken sind mit der Injektion von Sermorelin verbunden?
Obwohl die langfristigen Risiken der Anwendung von Sermorelin nicht bekannt sind, ist es so
Medizinischer Notfall
Wenn Sie eines der folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, rufen Sie den Notarzt oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf:
Nesselsucht oder andere Hautausschläge
- Schwellung des Mundes, der Zunge, der Lippen oder des Gesichts
- Kurzatmigkeit
- Engegefühl in der Brust
Mögliche Nebenwirkungen und Arzneimittelwechselwirkungen
Nebenwirkungen
Die häufigste Nebenwirkung von Sermorelin wird durch die Injektion unter die Haut verursacht. An der Injektionsstelle können folgende Symptome auftreten:
- Reizung
- Juckreiz
- Empfindlichkeit
- Schwellung
- Schmerz
- Rötung
Diese Reaktionen sind in der Regel kurzlebig und verschwinden, ohne dass etwas unternommen wird. Wenn Sie besser darin werden, sich die Spritzen selbst zu verabreichen, können diese Symptome für immer aufhören.
Andere, viel seltenere Nebenwirkungen von Sermorelin können sein:
- Schluckbeschwerden
- Schwindel
- Flush (Rötung im Gesicht oder Hals)
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Ausschlag
- Schläfrigkeit
- Geschmack ändert sich
- Probleme still zu sitzen
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Sermorelin kann mit anderen Medikamenten interagieren. Arzneimittelwechselwirkungen, die Sermorelin beeinträchtigen können, umfassen:
- schilddrüsenhemmende Medikamente (Levothyroxin)
- Cyclooxygenase-Hemmer (Aspirin)
-
Glukokortikoide (Prednison)
- Insulin
- Muskarin-Antagonisten (Atropin)
- Somatostatin-haltige Arzneimittel oder Arzneimittel, die Somatostatin beeinflussen (Levodopa)
Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen (einschließlich Vitamine), bevor Sie mit der Behandlung mit Sermorelin beginnen.
Kandidaten für Sermorelin-Injektionen
Kinder und Jugendliche mit Wachstumsschwäche sind die Hauptkandidaten für Sermorelin-Injektionen. In dieser Gruppe kann Sermorelin sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung eines hGH-Mangels helfen.
Erwachsene mit diagnostiziertem hGH-Mangel können
Wer sollte Sermorelin meiden?
Menschen mit bestimmten Erkrankungen können vor der Einnahme von Sermorelin ein zusätzliches Screening benötigen und sollten diese Therapie manchmal vermeiden. Diese Bedingungen umfassen:
- Menschen, die allergisch gegen Sermorelin sind
- Menschen mit Hypothyreose
- Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen
- Frauen, die stillen
Wie wird Sermorelin verabreicht?
Sie müssen für Sermorelin-Injektionen keine Arztpraxis aufsuchen. Stattdessen können Sie sich die Injektionen zu Hause selbst verabreichen. Sermorelin wird subkutan, also unter die Haut, injiziert.
Um eine Kontamination zu vermeiden, wischen Sie den Gummistopfen der Durchstechflasche mit einem Antiseptikum ab, bevor Sie ihn mit der Nadel durchstechen. Zielen Sie bei der Injektion auf das Fettgewebe direkt unter der Haut. Viele Menschen injizieren ihren Bauch oder Oberschenkel. Um Blutergüsse und Schmerzen zu vermeiden, ist es am besten, die Stelle der Injektionsstelle zu wechseln. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen die beste Injektionstechnik zu zeigen.
Was ist die richtige Dosierung für Sermorelin?
Sermorelin wird einmal täglich verabreicht, idealerweise nachts. Ihr Arzt wird Ihre Dosierung und Behandlungsdauer basierend auf Ihren individuellen Faktoren festlegen.
Sermorelin vs. hGH
Sie fragen sich vielleicht: Wenn der Zweck der Sermorelin-Therapie darin besteht, die Spiegel des hGH-Hormons zu erhöhen, warum können Sie dann nicht einfach hGH spritzen? Die Antwort ist, dass viele Menschen dies tun. Tatsächlich deutet die Forschung darauf hin, dass gentechnisch verändertes hGH ein ist
Wegbringen
Sermorelin hilft Ihrem Körper, mehr hGH zu produzieren. Kinder mit Wachstumsverzögerungen und Erwachsene mit hGH-Mangel können von dieser Therapie profitieren. Obwohl einige gesunde Erwachsene es zur Vorbeugung des Alterns und für das Bodybuilding einnehmen, gibt es keine definitive Forschung, die darauf hindeutet, dass Sermorelin für einen dieser Zwecke wirksam ist.
Obwohl dieses Medikament normalerweise gut vertragen wird, informieren Sie Ihren Arzt über alle Allergien und Erkrankungen, die Sie haben, sowie über Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Informieren Sie sich während der Einnahme regelmäßig bei Ihrem Arzt.