Wenn Sie eine Bindehautentzündung haben, helfen Tropfen nur, wenn sie durch Bakterien oder eine allergische Reaktion verursacht wird. Eine Bindehautentzündung wird oft durch einen Virus verursacht und heilt daher oft ohne Augentropfen. Wenden Sie sich zur Sicherheit an einen Arzt.

Konjunktivitis wird allgemein als Bindehautentzündung bezeichnet, da die Entzündung das Weiße im Auge rot oder rosa erscheinen lässt. Sie entsteht, wenn sich die dünne Membran, die das Auge und die Innenseite des Augenlids bedeckt und als Bindehaut bezeichnet wird, entzündet.
Viele Menschen verwenden möglicherweise Augentropfen zur Behandlung einer Bindehautentzündung. Aber die Tropfen wirken nicht immer. Manchmal können sie eine Bindehautentzündung verschlimmern.
Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn sich Ihre Bindehautentzündung verschlimmert oder nicht besser wird, selbst wenn Sie Augentropfen verwenden.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Bindehautentzündung zu erhalten.
Warum sich Ihre Bindehautentzündung durch Tropfen verschlimmern kann
Es sind viele Augentropfen erhältlich. Einige Tropfen können bei einer Bindehautentzündung hilfreich sein, andere machen möglicherweise keinen Unterschied und andere können die Symptome verschlimmern.
Sie können natürliche Tränentropfen ausprobieren, um die Symptome von Trockenheit, Juckreiz und Reizungen zu lindern. Diese werden auch Gleittropfen genannt. Sie können dazu beitragen, die Feuchtigkeitsmenge in Ihrem Auge zu erhöhen. Sie behandeln keine Bindehautentzündung, können aber dazu beitragen, dass sich Ihr Auge besser anfühlt. Es kann hilfreich sein, diese Tropfen im Kühlschrank aufzubewahren.
Ein Arzt kann Antibiotika-Tropfen verschreiben, wenn Ihre Bindehautentzündung auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen ist. Wenn die Bindehautentzündung viral ist oder durch ein Allergen verursacht wird, helfen Antibiotika-Tropfen normalerweise nicht.
Wenn Sie aufgrund einer Allergie eine Bindehautentzündung haben, können befeuchtende Augentropfen helfen, Ihre Augen zu beruhigen. Antihistaminische Augentropfen können die allergische Reaktion Ihres Auges abschwächen und Ihre Symptome lindern.
Es sind auch rötungsmindernde Tropfen erhältlich. Sie wirken, indem sie die entzündeten Blutgefäße in Ihren Augen verkleinern. Dadurch wird das Auftreten von Rötungen reduziert. Viele medizinische Fachkräfte empfehlen diese Tropfen jedoch generell nicht.
Für die gelegentliche Anwendung sind diese Tropfen zwar in Ordnung, sie behandeln jedoch normalerweise keine Bindehautentzündung und können bei fortlaufender Anwendung zu stärkerer Augenrötung führen.
Was verursacht eine Bindehautentzündung?
Eine Bindehautentzündung kann durch Bakterien, Viren oder allergische Reaktionen entstehen. Die Symptome können ähnlich sein, sodass es schwierig ist, die Ursache Ihrer Bindehautentzündung zu ermitteln.
Im Allgemeinen verursacht eine bakterielle Infektion mehr Ausfluss und kann dazu führen, dass das Auge morgens verkrustet.
Ein Arzt kann nach anderen Symptomen fragen, um festzustellen, welche Art von Bindehautentzündung Sie haben. Dies kann helfen, die Ursache einzugrenzen.
Ein Virus ist die häufigste Ursache für eine Bindehautentzündung. Laut einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2023
Wann sollte man bei einer Bindehautentzündung einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie eine Bindehautentzündung haben, benötigen Sie oft keine ärztliche Hilfe, es kann jedoch dennoch eine gute Idee sein, mit einem Arzt zu sprechen.
Andere Erkrankungen können dazu führen, dass Ihr Auge rot und gereizt wird. Ein Arzt kann Ihnen helfen, andere Ursachen auszuschließen, herauszufinden, warum sich Ihre Symptome nicht bessern, oder andere Symptome, die Sie möglicherweise haben, überprüfen.
Ein Arzt muss Neugeborene mit Bindehautentzündung sofort untersuchen.
Möglicherweise müssen Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Immunfunktion schwächen, oder wenn Sie Folgendes haben:
- ein schmerzhaftes Auge
- Symptome, die sich verschlimmern
- ein weiterer Gesundheitszustand, der Ihre Immunität beeinträchtigt
- Sehstörungen wie Lichtempfindlichkeit oder verschwommenes Sehen
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Bindehautentzündung?
Eine Bindehautentzündung muss nicht immer behandelt werden. Es kann oft von selbst verschwinden. Es kann dauern
Manchmal kann Ihr Arzt Ihnen ein antivirales Medikament verschreiben, wenn er vermutet, dass ein Virus die Bindehautentzündung verursacht. Wenn eine Bindehautentzündung jedoch durch ein Erkältungsvirus verursacht wird, gibt es derzeit keine antiviralen Medikamente zur Behandlung dieser Viren.
Medizinische Behandlung
Wenn eine Bindehautentzündung aufgrund einer bakteriellen Infektion auftritt, können Antibiotika-Tropfen helfen. Aber nicht jeder, der aufgrund von Bakterien eine Bindehautentzündung hat, muss möglicherweise behandelt werden. Eine leichte bakterielle Bindehautentzündung im Auge kann auftreten
Wenn eine Bindehautentzündung aufgrund einer allergischen Reaktion auftritt, kann die Behandlung darin bestehen, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden oder einzuschränken. Medikamente zur Behandlung von Allergiesymptomen können hilfreich sein, um Juckreiz und Rötungen der Augen zu lindern. Dazu gehören:
- orale Allergiemedikamente
- Augentropfen
- topische Antihistaminika (Salben oder Cremes)
Hausmittel
Eine Bindehautentzündung verschwindet normalerweise von selbst. Doch mit diesen Hausmitteln können Sie Symptome und Rötungen lindern:
- Verwenden Sie eine kalte Kompresse, um Schwellungen zu reduzieren.
- Tragen Sie eine warme Kompresse auf, um gereizte Augen zu beruhigen, und wischen Sie vorsichtig alle Ablagerungen oder Krusten vom Auge ab.
- Vermeiden Sie das Tragen von Kontaktlinsen, bis Ihre Bindehautentzündung verschwunden ist.
- Waschen Sie Ihre Hände, Handtücher und alle Tücher, die Sie für Ihr Gesicht verwenden, um eine Übertragung einer Bindehautentzündung auf Ihr anderes Auge zu verhindern.
- Geben Sie befeuchtende Augentropfen in Ihre Augen, um sie angenehmer zu machen.
Wie sind die Aussichten, wenn Sie eine Bindehautentzündung haben?
Eine Bindehautentzündung kann sich oft störend und unangenehm anfühlen, hat aber in der Regel keine dauerhaften gesundheitlichen Auswirkungen.
Genau wie eine Erkältung kann auch eine Bindehautentzündung mit der Zeit von selbst verschwinden. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Symptome zu lindern.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich Tropfen verwenden?
Wenn Ihnen Ihr Arzt Tropfen verschreibt, empfiehlt es sich, diese wie verordnet anzuwenden. Aber Antibiotika-Tropfen können nur wirken, wenn Ihre Bindehautentzündung auf Bakterien zurückzuführen ist. Diese Tropfen helfen nicht bei allergischer oder viraler Bindehautentzündung.
Wenn Ihre Bindehautentzündung Teil einer allergischen Reaktion ist, können Antihistaminika-Augentropfen hilfreich sein. Gleitende Tropfen können beruhigend sein, wenn sich Ihre Augen trocken und sandig anfühlen.
Experten empfehlen normalerweise keine rötungsmindernden Augentropfen zur Behandlung einer Bindehautentzündung.
Woher weiß ich, was meine Bindehautentzündung verursacht hat?
Sie werden nicht immer wissen, ob Ihre Bindehautentzündung durch Bakterien, Viren oder Allergene verursacht wird. Die Kontaktaufnahme mit einem Arzt kann dabei helfen, die Ursache Ihrer Bindehautentzündung herauszufinden.
Wenn es sich um eine Allergie handelt, können andere Allergiesymptome auftreten. Wenn Sie an saisonalen Allergien leiden, bemerken Sie möglicherweise Muster bei der Entwicklung von Allergien, wenn Sie eine Bindehautentzündung bekommen.
Ein Virus ist die häufigste Ursache für eine Bindehautentzündung. Wenn Sie aufgrund einer Erkältung oder eines anderen Virus eine Bindehautentzündung entwickeln, kann es sich um eine virale Bindehautentzündung handeln.
Eine bakterielle Bindehautentzündung hat normalerweise einen stärker grünlich-gelben Ausfluss als der weiße Ausfluss einer viralen Bindehautentzündung.
Eine Bindehautentzündung muss nicht immer behandelt werden. Oft kann es ohne Behandlung von selbst verschwinden. Da viele Fälle von Bindehautentzündung durch Viren verursacht werden, helfen Antibiotika-Tropfen nicht.
Sie können Ihre Symptome mit Hausmitteln lindern, z. B. indem Sie warme und kalte Tücher auf Ihre Augen legen und befeuchtende Tropfen verwenden. Möglicherweise müssen Sie sich an einen Arzt wenden, wenn sich die Symptome verschlimmern oder länger als ein paar Tage anhalten.