Sockel AM2 wurde im Mai 2006 von AMD herausgebracht und ist eine Sockelarchitektur, die auf Motherboards zu finden ist, die für Prozessoren von Desktop-Computern entwickelt wurden. Sockel-AM2-Motherboards verwenden einen FSB (Front-Side-Bus) von 200 MHz und unterstützen sechs AMD-Prozessoren: Athlon 64, Athlon 64 X2, Athlon 64 FX, Opteron, Sempron und Phenom. Diese Prozessoren reichen von einem einzelnen Kern bis hin zu Quad-Core und bieten leistungsstarke Rechenleistung. Sockel AM2 wurde inzwischen durch Sockel AM2+ und Sockel AM3 ersetzt.
CPU-Begriffe, Sockel, Sockel AM3