Bei Computern ist Solid-State-Gerät ein Begriff, der verwendet wird, um ein Speichermedium zu beschreiben, das keine Magnetplatten oder bewegliche Teile enthält. Zum Beispiel verwendet Computer-RAM (Random Access Memory) Festkörpermedien. RAM besteht aus Mikrochips, die Daten auf nicht beweglichen Komponenten speichern und für einen schnellen Abruf dieser Daten sorgen. Andere gute Beispiele für Solid-State-Geräte sind das Flash-Laufwerk und das Solid-State-Laufwerk oder SSD.
Was war das erste Festkörpergerät?
Der Transistor gilt als das erste weit verbreitete Halbleiterbauelement und wird auch heute noch in fast allen elektronischen Geräten verwendet.
Elektronikbegriffe, Flash-Laufwerk, Hardwarebegriffe