Was ist Spread spectrum?

In der Telekommunikation ist Spreizspektrum eine Technik, bei der die ursprüngliche Bandbreite eines Signals über Frequenzen verteilt wird, wodurch seine Bandbreite erweitert wird. Dieser Prozess kann zu einer erhöhten Sicherheit der Kommunikation, einem Widerstand gegen Interferenzen und Störungen und einer LPI (niedrige Abhörwahrscheinlichkeit) durch unbeabsichtigte Empfänger führen. Es kann auch Satelliten-Downlinks zugute kommen, indem es die Leistungsflussdichte begrenzt.

Die Idee der Spread-Spectrum-Kommunikation entstand im Jahr 1900, als Nikola Tesla eine ähnliche Technik namens Frequency Hopping vorschlug. Die kommerzielle Nutzung von Spread-Spektrum begann in den 1980er Jahren, und die FCC erlaubte ab 1985 die nicht lizenzierte Nutzung von Spread-Spectrum-Kommunikation. Diese Fortschritte ebneten den Weg für moderne drahtlose Technologien wie Wi-Fi, Bluetooth und Mobiltelefone.

Bluetooth, Chirp Spread Spectrum, LPWAN, Netzwerkbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here