Ein Touchscreen ist ein Anzeigegerät, das es dem Benutzer ermöglicht, mit seinem Finger oder Stift mit einem Computer zu interagieren. Sie sind eine nützliche Alternative zu einer Maus oder Tastatur zum Navigieren in einer GUI (Graphical User Interface). Touchscreens werden auf einer Vielzahl von Geräten verwendet, wie z. B. Computer- und Laptop-Displays, Smartphones, Tablets, Registrierkassen und Informationskiosken. Einige Touchscreens verwenden ein Raster aus Infrarotstrahlen, um das Vorhandensein eines Fingers zu erkennen, anstatt eine berührungsempfindliche Eingabe zu verwenden.
Verlauf des Touchscreens
Die Idee eines Touchscreens wurde erstmals 1965 von EA Johnson beschrieben und veröffentlicht. In den frühen 1970er Jahren wurde der erste Touchscreen von den CERN-Ingenieuren Frank Beck und Bent Stumpe entwickelt. Das physische Produkt wurde erstmals 1973 entwickelt und verwendet. Der erste resistive Touchscreen wurde 1975 von George Samuel Hurst entwickelt, aber erst 1982 hergestellt und verwendet.
Welche Computer unterstützen einen Touchscreen?
Heutzutage unterstützen alle PCs die Möglichkeit, einen Touchscreen zu haben, und die meisten Laptop-Computer ermöglichen Benutzern, die Microsoft Windows 10 ausführen, die Verwendung eines Touchscreens. Außerdem sind viele All-in-One-Computer in der Lage, einen Touchscreen zu verwenden. Zu den Computerherstellern mit Produkten mit Touchscreens gehören Acer, Dell, HP, Lenovo, Microsoft und andere PC-Hersteller.
Es gibt auch einige High-End-Google Chromebooks mit Touchscreen. Um die Kosten niedrig zu halten, haben viele Chromebooks jedoch keine Touchscreens.
Alle Apple Computer und Laptops haben keine Touchscreens. Ihre anderen Geräte wie das iPad und das iPhone unterstützen und verwenden jedoch Touchscreens.
Um die Kosten niedrig zu halten, sind nicht alle Computer und Laptops mit einem Touchscreen ausgestattet. Wenn Sie sich für einen Touchscreen interessieren, vergewissern Sie sich, dass er in den Produktspezifikationen erwähnt wird. Wenn es nicht aufgeführt ist, hat der Computer wahrscheinlich keinen Touchscreen.
Wie verwenden Sie den Touchscreen?
Nicht alle Touchscreens haben die gleichen Funktionen, aber die folgenden Aktionen sind die häufigsten.
Antippen – Durch einmaliges Berühren oder Tippen mit dem Finger auf den Bildschirm wird eine App geöffnet oder ein Objekt ausgewählt. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Computer entspricht ein Tippen dem Klicken mit einer Maus.
Doppeltippen – Ein Doppeltippen kann je nach Verwendungszweck unterschiedliche Funktionen haben. Beispielsweise wird in einem Browser durch Doppeltippen auf den Bildschirm die Ansicht gezoomt und an der Stelle des Tippens zentriert. Doppeltippen in einem Texteditor wählt ein Wort oder einen Wortabschnitt aus.
Berühren und halten – Drücken und halten Sie Ihren Finger auf einem Touchscreen, um ein Objekt auszuwählen oder hervorzuheben. Beispielsweise könnten Sie ein Symbol berühren und halten und es dann an eine andere Stelle auf dem Bildschirm ziehen. Weitere Informationen zu diesem Begriff finden Sie auf unserer langen Presseseite.
Ziehen – Wenn Sie Ihren Finger auf ein bewegliches Objekt drücken und halten, z. B. ein Symbol, können Sie Ihren Finger ziehen, um das Objekt an eine andere Position zu „ziehen“. Mit der gleichen Aktion, die mit Text verwendet wird, können Sie Text hervorheben. Heben Sie Ihren Finger, wenn Sie mit dem Verschieben oder Hervorheben fertig sind.
Wischen – Wischen Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um in eine bestimmte Richtung zu scrollen oder Seiten zu wechseln. Wenn Sie beispielsweise Ihren Finger unten auf den Bildschirm drücken und ihn schnell nach oben bewegen (wischen), wird der Bildschirm nach unten gescrollt. Weitere Informationen und verwandte Links finden Sie auf unserer Swipe-Seite.
Pinch – Wenn Sie zwei Finger an verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm platzieren und sie dann zusammenziehen, wird vergrößert. Wenn Sie Ihre Finger zusammenziehen und dann voneinander weg bewegen, wird der Bildschirm verkleinert. Weitere Informationen zu diesem Begriff finden Sie auf unserer Pinch-to-Zoom-Seite.
Warum ist ein Touchscreen ein Eingabegerät?
Jedes Computergerät (einschließlich eines Touchscreens), das Eingaben von der Person entgegennimmt, die das Gerät bedient, wird als Eingabegerät angesehen. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Finger auf einem Touchscreen verwenden, ist der Verwendung einer Computermaus auf einem Desktop-Computer sehr ähnlich.
Technisch gesehen ist ein Touchscreen ein Ein-/Ausgabegerät. Es ist nicht nur in der Lage, Eingaben zu akzeptieren, sondern zeigt auch die Ausgabe des Computers an.
Wie unterscheidet sich ein Touchscreen von einer Maus?
Eine Computermaus und ein Touchscreen haben viele Gemeinsamkeiten. Viele von ihnen werden oben im Abschnitt zur Verwendung des Touchscreens erwähnt.
Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen einer Maus und einem Touchscreen ist die Fähigkeit, den Mauszeiger zu bewegen. Fast alle Touchscreens können Eingaben nur erkennen, wenn Ihr Finger direkten Kontakt mit dem Bildschirm hat. Eine Computermaus verwendet jedoch einen Cursor, der es dem Benutzer ermöglicht, Informationen anzuzeigen, indem er den Zeiger über ein Objekt bewegt, aber nicht darauf klickt. Zum Beispiel zeigt dieser Link zu Computer Hope den Text „Visit the Computer Hope Page“, wenn man mit einer Computermaus darüber fährt. Ein Benutzer mit einem Touchscreen kann diesen Text jedoch nicht sehen, da er den Link öffnet, wenn er seinen Finger auf den Link legt.
Einige Webseiten und Apps können die Hover-Funktion simulieren, indem sie beim ersten Tippen die Hover-Funktion ausführen und beim zweiten Tippen den Link oder die App öffnen. Außerdem verwenden einige Apple-Geräte Force Touch und bieten ähnliche Funktionen wie das Schweben.
Wo werden Touchscreens eingesetzt?
Heutzutage ist der Touchscreen eines der beliebtesten Eingabegeräte. Nachfolgend finden Sie einige Orte und Beispiele, wo Touchscreens verwendet werden können.
- All-in-One-Computer
- Arcade-Spiel
- Geldautomat
- Auto-GPS
- Kamera
- Autoradio
- Kasse
- Digitaler Camcorder
- E-Buch
- Elektronisches Whiteboard
- Fabrikmaschine
- Fitnessgerät
- Tankstelle
- Selbstbedienungskasse für Lebensmittel
- Handheld-Spielekonsole
- Bordunterhaltungsbildschirm
- Kiosk
- Laptop
- Großer interaktiver Bildschirm
- Medizinische Ausrüstung
-
POS-Maschine
- Nähmaschine
- Signaturpads
- Smartphone
- Tablette
- Ticket Automat
- Touchscreen-Drucker
Warum werden Touchscreens verwendet?
Nachfolgend sind die Gründe aufgeführt, aus denen sich ein Hersteller für die Verwendung eines Touchscreens anstelle einer anderen Eingabemethode, wie z. B. physische Tasten, entscheiden kann.
- Touchscreens sind intuitiv, insbesondere für jüngere Benutzergenerationen.
- Ein Touchscreen anstelle mehrerer Tasten kann ein Gerät kleiner machen.
- Es ist billiger, ein Gerät mit einem Bildschirm zu entwerfen und herzustellen als mit einem Bildschirm und Tasten.
Touchscreen-Technologien
Nicht alle Touchscreens sind gleich. Verschiedene Technologien können verwendet werden, um es einem Benutzer zu ermöglichen, mit einem Bildschirm zu interagieren. Einige Technologien funktionieren möglicherweise nur mit Ihrem Finger, und andere Technologien ermöglichen möglicherweise andere Werkzeuge, wie z. B. einen Stift. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung jeder dieser Technologien.
Kapazitiv
Ein kapazitiver Touchscreen ist mit einem speziellen Material beschichtet, das eine elektrische Ladung speichert, die von Schaltkreisen an jeder Ecke des Bildschirms überwacht wird. Wenn Sie einen kapazitiven Touchscreen berühren, wird ein kleiner Teil der elektrischen Ladung vom Kontaktpunkt abgezogen, um anzuzeigen, wo Sie den Bildschirm berührt haben.
Um einen kapazitiven Bildschirm zu verwenden, müssen Sie Ihren bloßen Finger oder einen speziell entwickelten kapazitiven Stift verwenden. Die meisten Benutzer erleben diese Art von Bildschirmtechnologie, wenn sie versuchen, einen Smartphone-Touchscreen zu verwenden, während sie Handschuhe tragen und nichts tun können.
Es gibt speziell entwickelte Handschuhe, die es einem oder mehreren Fingern ermöglichen, mit einem kapazitiven Bildschirm zu interagieren.
Widerständig
Ein resistiver Touchscreen ist mit einer metallischen, elektrisch leitfähigen und resistiven Schicht überzogen, die den Druck Ihres Fingers oder eines anderen Objekts erkennt. Diese Technologie ist im Vergleich zur kapazitiven Technologie oft eine kostengünstigere Lösung, kann jedoch durch scharfe Gegenstände beschädigt werden, die den Bildschirm berühren.
Akustische Oberflächenwelle
Ein SAW- (Surface Acoustic Wave) oder Oberflächenwellen-Touchscreen sendet Ultraschallwellen und erkennt, wenn der Bildschirm berührt wird, indem er Änderungen in den Wellen registriert. Diese Technologie ist fortschrittlicher als die beiden anderen, funktioniert jedoch nicht mit harten Materialien und kann durch äußere Elemente beeinträchtigt werden.
Infrarot
Infrarot-Touchscreens verwenden eine Matrix von Infrarotstrahlen, die von LEDs mit einem Fototransistor-Empfangsende übertragen werden. Wenn sich ein Finger oder ein anderer Gegenstand in der Nähe des Displays befindet, wird der Infrarotstrahl blockiert. Diese Unterbrechung gibt dem Gerät die Eingabe, wo sich Ihr Finger oder ein anderes Objekt befindet.
Haben Touchscreens eine Tastatur?
Um Buchstaben und Zahlen einzugeben, verwenden Berührungsbildschirme eine virtuelle Tastatur, die es dem Benutzer ermöglicht, die virtuellen Tasten mit seinem Finger anzutippen. Außerdem verfügen Geräte wie Smartphones und Tablets über eine Spracherkennung, die Informationen in das Gerät eingibt.
Ist es “Touchscreen”, “Touchscreen” oder “Touchscreen”?
In allen Schreibformen sind sowohl Touchscreen als auch Touchscreen gültige Schreibweisen. Wenn es als Adjektiv verwendet wird, kann das Wort getrennt werden, z. B. „Touchscreen-Geräte“.
Der Styleguide von Google, die Wortliste für Computer- und Gerätebegriffe von Microsoft und der Human Interface Guide von Apple buchstabieren Touchscreen als ein Wort.
App, Berührung erzwingen, Hardwarebegriffe, Eingabegerät, Zeigegerät, Wischen, Taktile Ausgabe, Berührung, Videobegriffe