UART ist die Abkürzung für Universal Asynchronous Receiver-Transmitter und ein Chip, der zur Verwaltung von Computerhardwaregeräten verwendet wird, die ein Timing erfordern. Zu diesen Geräten gehören serielle Computerports, Festplattenlaufwerk-Interrupts und Bildschirmaktualisierungszyklen. Bei einer Übertragung über eine serielle Schnittstelle wandelt UART die Bytes in serielle Bits um und überträgt sie durch eine asynchrone Übertragung, wobei die Start- und Stoppbits für jedes Zeichen entfernt werden. Das Bild zeigt ein Beispiel eines UART von Texas Instruments, der auf einer Leiterplatte platziert werden könnte.
Beispiele für UART-Chips
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung verschiedener UART-Chips. Die 16550-Chipserie ist der am häufigsten verwendete UART.
-
8250 UART war der ursprüngliche UART und konnte mit einem 1-Byte-FIFO Geschwindigkeiten von bis zu 9600 bps erreichen.
-
8250A UART war eine überarbeitete Version des 8250 mit einem zusätzlichen Register, das es der Software ermöglichte, zu überprüfen, ob es sich um einen 8250 UART handelte.
-
16450 UART Etwas schneller als frühere UARTs.
-
16540 UART mit Geschwindigkeiten von bis zu 9600 bps.
-
16550 UART hat einen 16-Byte-FIFO.
-
16550A UART hatte dieselben Funktionen wie der vorherige 16550 UART mit neuen Korrekturen.
-
16550AF UART hatte dieselben Funktionen wie der vorherige 16550 UART mit schnelleren Fähigkeiten.
-
16550AFN UART hatte die gleichen Funktionen wie der vorherige 16550 UART, außer dass es sich um einen Keramikchip handelte.
-
16650 UART hat einen 32-Byte-FIFO.
-
16750 UART hat einen 64-Byte-FIFO.
-
16950 UART hat einen 128-Byte-FIFO.
Computer-Akronyme, FIFO, Hardware-Begriffe, IC, Modem-Begriffe, UART-Überlauf, USRT