Was ist User agent?

Was ist User agent?

Manchmal als UA abgekürzt, ist der User Agent eine Browser-Textzeichenfolge, die jeder von Ihnen besuchten Website zugewiesen wird. UAs enthalten Informationen wie Browserversion, Kompatibilität, Betriebssystem und alle modifizierenden Plugins. Anhand dieser Daten kann eine Website die Fähigkeiten Ihres Computers beurteilen und die Leistung und Anzeige einer Seite optimieren.

Zeigen Sie Ihren Benutzeragenten an

Beispiele für Benutzeragenten mit String-Erklärung

Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322)

Mozilla/4.0 wird aus historischen Gründen verwendet, wie von Microsoft angegeben, und darf nicht mit den Varianten von Mozilla-Browsern wie Firefox verwechselt werden. Als nächstes ist die aktuelle Microsoft Internet Explorer-Version kompatibel; MSIE 6.0;, was darauf hinweist, dass dieser Benutzer über Internet Explorer 6.0 verfügt. Als nächstes Windows NT 5.1; SV1; ist eine Beschreibung des Betriebssystems. Hier ist es Microsoft Windows XP mit Service Pack 1. Schließlich ist .NET CLR 1.1.4322 das .NET-Framework.

Notiz

Ein User-Agent-String mit Internet Explorer kann mehrere .NET-Versionen haben.

Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.1.13) Gecko/20080325 Fedora/2.0.0.13-1.fc8 Firefox/2.0.0.13

In diesem zweiten Beispiel befindet sich der Benutzeragent auf einer Linux-Variante. Das erste, was an diesem Benutzeragenten merklich anders ist, ist X11;, eine Variante von X Windows. Nächstes U; ist die Verschlüsselungsstufe, kurz für USA, ein Hinweis auf starke Verschlüsselung. In der Vergangenheit mussten aufgrund von Gesetzen in den USA unterschiedliche Verschlüsselungsversionen für bestimmte Teile der Welt freigegeben werden. Als nächstes i686; und Fedora/2.0.0.13-1.fc8 beschreibt die Plattform und das Betriebssystem. Danach en-US; ist die Sprache und der Standort des Browsers (Englisch bzw. US). Schließlich ist Firefox/2.0.0.13 der Browser und seine Version.

Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel macOS 10.5; en-US; rv:1.9b4) Gecko/2008030317 Firefox/3.0b4

In diesem letzten Beispiel ist der Benutzeragent ein Apple-Computer. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Beispiel, das ebenfalls Firefox ausführt. Der Benutzeragent ist jedoch ein Macintosh mit einem Intel-Prozessor und dem Betriebssystem macOS 10.5. Apple-Computer, auf denen kein Intel-Prozessor ausgeführt wird, sind „PPC“.

Verschiedene Windows-Versionen im User-Agent

Nachfolgend finden Sie zusätzliche Informationen zu den verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und den entsprechenden Zeichenfolgencodes für Benutzeragenten.

Windows 95 = Windows 95 or Win95
Windows 98 & 98 SE = Windows 98 or Win98
Windows CE = Windows CE
Windows ME = Windows 9x 4.90
Windows NT 4.0 = Windows NT 4.0
Windows 2000 = Windows NT 5.0
Windows XP = Windows NT 5.1
Windows Server 2003 and XP x64 edition = Windows NT 5.2
Windows Vista = Windows NT 6.0
Windows 7 = Windows NT 6.1
Windows 8 = Windows NT 6.2
Windows 8.1 = Windows NT 6.3
Windows 10 = Windows 10.0
Notiz

Windows 11 ist mit der Zeichenfolge des Benutzeragenten nicht erkennbar. Microsoft und andere Browserentwickler haben die Aktualisierung dieser Informationen mit Windows 10 eingestellt. Microsoft schlägt stattdessen vor, Clienthinweise zu verwenden.

So erhalten Sie diese Informationen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Benutzeragenteninformationen zuzugreifen. Beispielsweise verwendet die Schaltfläche am Anfang dieser Seite JavaScript, um Ihre User-Agent-Zeichenfolge anzuzeigen. Wenn Sie jedoch die Informationen sammeln oder die Daten manipulieren möchten, wäre es besser, eine serverseitige Skriptsprache wie Perl zu verwenden. Unten ist ein Beispiel mit Perl-Scripting.

#/usr/bin/perl
use strict;
print "Content-type: text/html", "nn";
print "$ENV{HTTP_USER_AGENT}";

Agent, Browser, Computerakronyme, Webdesign-Begriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here