Der Weißabgleich ist eine häufig in Digitalkameras und Bildbearbeitungssoftware enthaltene Funktion, mit der Benutzer Farben anpassen können, um ein realistisches Aussehen zu erzielen. Um den Weißabgleich zu verwenden, wählen Sie etwas auf dem Foto aus, das weiß sein soll, oder den hellsten Teil des Fotos. Die anderen Farben im Foto werden basierend auf der Auswahl automatisch proportional angepasst.
So passen Sie den Weißabgleich in Photoshop an
Der beste Weg, den Weißabgleich in Adobe Photoshop anzupassen, ist die Verwendung des Kurven-Werkzeugs.
- Öffnen Sie Adobe Photoshop und das Bild, das Sie anpassen möchten.
- Drücken Sie Strg+M, um das Werkzeug „Kurven“ zu öffnen, oder klicken Sie auf „Bild“, „Anpassungen“ und dann auf „Kurven“.
- Am unteren Rand des Kurvenfensters befinden sich drei Pipetten zum Abtasten: Schwarz, Grau und Weiß des Bildes. Klicken Sie auf die dritte Pipette, um das Bild aufzunehmen und den Weißpunkt festzulegen.
- Sobald die weiße Pipette ausgewählt ist, klicken Sie auf den Teil Ihres Bildes, der am weißesten ist. Die Farbtemperatur dieses Ortes wird analysiert und das gesamte Bild wird ausgeglichen, sodass der Bereich wirklich weiß erscheint.
- Wenn die Änderungen gut aussehen, klicken Sie auf OK.
Kamera-Begriffe, Photoshop-Begriffe, Software, Software-Begriffe