Ãœberblick

Wenn Sie holprige gelbe Flecken an den inneren Ecken Ihrer Augenlider oder um Ihre Augen herum haben, haben Sie möglicherweise eine Erkrankung, die als Xanthelasma palpebrarum (XP) bekannt ist.

Ein Xanthelasma ist eine weiche, gelbliche Fettablagerung, die sich unter Ihrer Haut bildet. Es ist nicht schädlich, aber in seltenen Fällen kann es ein Indikator für eine mögliche Herzerkrankung sein. Deshalb ist es eine gute Idee, es von Ihrem Arzt oder Hautarzt überprüfen zu lassen.

Foto von Xanthelasma

Was ist Xanthelasma?

Risikofaktoren

Jeder kann Xanthelasma entwickeln, aber Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn:

  • du bist eine Frau
  • Du bist zwischen 30 und 50 Jahre alt
  • Sie sind asiatischer oder mediterraner Abstammung
  • Du bist Raucher
  • du bist fettleibig
  • Sie haben Bluthochdruck
  • Sie haben Diabetes
  • Ihre Lipidspiegel (die Fette in Ihrem Blut, einschließlich Cholesterin) ungewöhnlich hoch sind

Wie wird es diagnostiziert?

Ihr Arzt kann XP visuell diagnostizieren, indem er die Haut um Ihre Augen herum untersucht. Ihr Arzt kann eine Reihe von Lipidprofilen anordnen, um festzustellen, ob Ihre Lipidwerte Ihre Symptome verursachen.

Um Ihre Lipidwerte zu testen, wird Ihr Arzt eine Blutentnahme durchführen und das Blut dann zum Testen in ein Labor schicken. In den meisten Fällen sollten Sie Ihre Ergebnisse innerhalb einer Woche haben.

Wie wird es behandelt?

Meistens ist Xanthelasma völlig harmlos, aber Sie möchten es vielleicht trotzdem entfernen lassen. Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten:

  • Kryotherapie: Dabei wird das Xanthelasma mit flüssigem Stickstoff oder einer anderen Chemikalie eingefroren.
  • Laser Behandlung: Eine Art von Lasertechnik, bekannt als fraktioniertes CO2, wurde gezeigt besonders effektiv sein
  • Traditionelle Chirurgie: Der Chirurg wird ein Messer verwenden, um das Xanthelasma zu entfernen.
  • Fortgeschrittene Hochfrequenzelektrolyse (RAF): Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass diese Technik bei der Beseitigung oder Reduzierung von Xanthelasmen mit sehr wenigen Wiederholungsfällen wirksam ist.
  • Chemische Peelings: Eine kleine Studie zeigte, dass mehr als 90 Prozent der Teilnehmer, die sich einer Behandlung mit Trichloressigsäure (TCA) unterzogen, erzielten zufriedenstellende bis hervorragende Ergebnisse.
  • Medikation: Eine Studie veröffentlicht in Britisches Journal für Augenheilkunde schlägt vor, dass das Statin-Medikament Simvastatin (Zocor) – das hohen Cholesterinspiegel behandelt – auch Xanthelasma behandeln kann.

Es ist möglich, dass das Xanthelasma nach der Behandlung wieder auftritt.

Verwalten Sie Ihr Cholesterin

Die Senkung Ihres Cholesterinspiegels kann auch bei der Behandlung des Xanthelasmas helfen. Für manche Menschen können Änderungen der Ernährung und der Lebensweise ausreichen, um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren. So senken Sie Ihren Cholesterinspiegel:

  • vermeiden Sie das Rauchen und schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein
  • ein gesundes Gewicht beibehalten
  • Trainieren Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten
  • Beschränken Sie Ihren Konsum von gesättigten Fetten, die in Dingen wie Butter enthalten sind

Ihr Arzt muss Ihnen möglicherweise Statine oder andere Medikamente verschreiben, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Es gibt auch einige natürliche Heilmittel, die wirken können, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel oder alternative Behandlungen für Cholesterin anwenden.

Wie hoch sind die Kosten?

Das Entfernen von Xanthelasmen gilt als kosmetischer Eingriff. Das bedeutet, dass Sie für die Behandlung wahrscheinlich nicht von der Krankenversicherung übernommen werden. Eine Operation oder Kryotherapie kann Tausende von Dollar aus eigener Tasche kosten.

Orale Medikamente wie Simvastatin (Zocor) können von einer Versicherung abgedeckt werden und können auch jede zugrunde liegende Lipidanomalie eines hohen Cholesterinspiegels behandeln. Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und wägen Sie Ihre Optionen sorgfältig ab.

Ausblick

Xanthelasma ist normalerweise harmlos, aber es kann ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem mit Ihrem Lipidspiegel sein. Es kann auch ein Frühwarnzeichen für Herzerkrankungen sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fettablagerungen um Ihre Augen bemerken, damit er Sie auf zugrunde liegende Erkrankungen untersuchen kann. Einige Behandlungen werden nicht von der Versicherung übernommen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über alle Ihre Optionen und stellen Sie sicher, dass Sie sich aller Kosten bewusst sind, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.