Was soll Knoblauch in deinem Ohr behandeln?
Was soll Knoblauch in deinem Ohr behandeln?
Knoblauch wurde verwendet, um ein bisschen von allem zu behandeln, was Menschen im Laufe der Jahrhunderte geplagt hat, einschließlich Ohrinfektionen und Ohrenschmerzen. Obwohl es nicht viele wissenschaftliche Beweise für Knoblauch bei Ohrinfektionen gibt, hat sich gezeigt, dass er mehrere andere gesundheitliche Vorteile hat.
Hat Knoblauch irgendwelche wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile?
Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Knoblauch gehören antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Es hat auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Beim Verzehr kann Knoblauch helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Infektionen zu bekämpfen.
Die topische Anwendung von Knoblauch kann helfen, die Schmerzen von Ohrenschmerzen zu lindern.
Eine zweite Studie zu naturheilkundlichen Ohrentropfen, an der 171 Kinder mit Ohrenschmerzen teilnahmen, ergab, dass die Ohrentropfen bei alleiniger Anwendung möglicherweise wirksamer sind als anästhetische (betäubende) Ohrentropfen zur Behandlung von Ohrenschmerzen bei Kindern.
Kaufen Sie ätherisches Knoblauchöl und Knoblauch-Ohrentropfen hier online.
Knoblauch verwendet für Ohrenschmerzen
Der Verzehr von Knoblauch kann helfen, Ihr Immunsystem im Allgemeinen zu stärken, was Ihnen hilft, Infektionen zu bekämpfen oder zu verhindern. Knoblauch wurde als natürliches Heilmittel für Ohrenprobleme wie Ohrenschmerzen, Ohrenentzündungen und Tinnitus verwendet. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, Knoblauch zu Hause in Ihren Ohren zu verwenden.
Knoblauchöl
Sie können kommerziell hergestellte Knoblauchöl-Ohrentropfen in vielen Gesundheitsgeschäften, Lebensmittelgeschäften usw. kaufen online.
Wenn Sie Ihr eigenes Knoblauchöl zu Hause herstellen möchten, können Sie ganz einfach kleine Mengen herstellen, wenn Sie sie sofort verwenden möchten.
Bevor Sie beginnen
Erwägen Sie Einmachtechniken zum Sterilisieren von Kochutensilien oder Vorratsgläsern, insbesondere wenn Sie vorhaben, unbenutztes Öl aufzubewahren. Die Richtlinie des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum Sterilisieren von Gläsern lautet, das zu sterilisierende Glas in einem Einmachtopf mit Wasser zu bedecken und es mindestens 10 Minuten lang zu kochen (mehr, wenn Sie sich auf einer Höhe von über 1.000 Fuß befinden).
Was du brauchen wirst:
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 2 bis 4 Esslöffel Olivenöl
- kleine Pfanne
- kleines Glasgefäß mit Deckel oder Tropfer
- Stück Baumwolle
- Sieb
Wie man Knoblauchöl-Ohrentropfen herstellt:
- Die Knoblauchzehe schälen.
- Den Knoblauch zerdrücken oder grob hacken, um ihn zu öffnen.
- Den Knoblauch und das Öl in eine kleine, noch nicht erhitzte Pfanne oder einen Topf geben.
- Öl und Knoblauch in einer Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen – du willst es nicht heiß. Die Hitze ist zu hoch, wenn das Öl raucht oder blubbert.
- Schwenken Sie das Öl in der Pfanne herum, bis es duftet.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
- Gießen Sie das Knoblauchöl in das Glas und passieren Sie die Knoblauchstücke.
So verwenden Sie die Knoblauchöl-Ohrentropfen:
Die Person mit der Ohrenentzündung sollte mit dem wunden Ohr nach oben auf der Seite liegen.
Geben Sie zwei oder drei Tropfen warmes Knoblauchöl in das Ohr. Legen Sie das Wattestück vorsichtig gerade so weit über die Öffnung des Ohrs, dass das Öl nicht heraussickern kann. Die zu behandelnde Person sollte 10 bis 15 Minuten in derselben Position bleiben.
Alternativ können Sie das Stück Watte in das Öl einweichen und direkt in das Ohr legen, damit das Öl in den Gehörgang sickert.
Das restliche Öl sollte im Kühlschrank im Glas aufbewahrt werden, um es nach Bedarf zu verwenden.
Knoblauchöl lagern
Die International Association for Food Protection (IAFP) und die Food and Drug Administration (FDA) empfehlen beide dringend, mit Knoblauch angereichertes Öl zu kühlen und es innerhalb von drei Tagen nach der Herstellung zu verwenden.
Ganze Knoblauchzehe
Sie können eine ganze Knoblauchzehe in das Ohr stecken, um Ohrenschmerzen oder Tinnitus zu behandeln. Diese Methode wird für Kinder nicht empfohlen.
Was du brauchen wirst:
- eine Knoblauchzehe, geschält
- kleines Stück Gaze
- Waschlappen
So geht’s:
Eine Knoblauchzehe schälen und die Spitze an einem Ende abschneiden. Wickeln Sie die Nelke in die Gaze und legen Sie die eingewickelte Nelke so in das Ohr, dass das abgeschnittene Ende zum Ohr zeigt. Die Knoblauchzehe sollte nicht in Ihren Gehörgang gelangen. Halten Sie einen warmen Waschlappen über das Ohr, bis die Ohrenschmerzen verschwunden sind.
Wenn Ihre Ohrenschmerzen schlimmer werden, hören Sie auf, Knoblauch zu verwenden, und sprechen Sie mit einem Arzt über Ihre Symptome.
Knoblauchöl Risiken
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen oder Verätzungen, wenn Sie Knoblauch oder Produkte auf Knoblauchbasis auf Ihre Haut auftragen. Testen Sie Ihr Hausmittel an einer kleinen Stelle der Haut (z. B. am Innenarm), bevor Sie es bei sich selbst oder jemand anderem anwenden.
Wenn Sie oder die Person, die es verwenden wird, ein Kribbeln, Brennen oder Unbehagen verspüren oder Rötungen sehen, wo das Öl aufgetragen wurde, waschen Sie den Bereich vollständig mit Seife und Wasser und verwenden Sie das Öl nicht.
Nicht verwenden, wenn Sie ein geplatztes Trommelfell haben
Diese Mittel sollten nicht verwendet werden, wenn Sie ein geplatztes Trommelfell haben. Ein gerissenes Trommelfell verursacht Schmerzen und Sie können feststellen, dass Flüssigkeit aus Ihrem Ohr abfließt. Suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie Knoblauchöl oder andere Mittel in Ihrem Ohr verwenden.
Bakterienwachstum
Es ist möglich, dass Bakterien wie Clostridium botulinum unter bestimmten Bedingungen in Knoblauchöl wachsen, was oft durch nicht sterilisierte Gegenstände verursacht wird. C. botulinum kann Botulinumtoxin in kontaminierten Lebensmitteln bilden oder Botulismus verursachen.
Arten von Ohrinfektionen
Mittelohrentzündung
Otitis media ist eine Mittelohrentzündung. Es passiert, wenn Bakterien oder Viren eine Entzündung hinter dem Trommelfell verursachen. Diese Art der Ohrenentzündung ist bei Kindern sehr häufig. Mittelohrentzündungen verbessern sich ohne Medikamente, aber suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie oder Ihr Kind Ohrenschmerzen haben, die anhalten oder von Fieber begleitet werden.
Außenohrentzündung
Otitis externa ist eine Außenohrentzündung, die die äußere Ohröffnung und den Gehörgang betrifft. Das Schwimmerohr ist die häufigste Art von Otis externa und entsteht durch Feuchtigkeitseinwirkung, z. B. durch viel Schwimmen. Wasser, das im Gehörgang verbleibt, fördert das Wachstum von Bakterien.
Andere Behandlungen für Ohrenschmerzen
Knoblauch ist nicht Ihre einzige Option, wenn es um die Behandlung einer Ohrenentzündung geht.
Mittelohrentzündungen verschwinden oft ohne Medikamente, und die Symptome können mit rezeptfreien (OTC) Schmerzmitteln gelindert werden. Das Auftragen warmer oder kalter Kompressen kann zusammen mit anderen Hausmitteln gegen Ohrenschmerzen ebenfalls Linderung verschaffen.
Wenn Sie oder Ihr Kind anhaltende oder von Fieber und Gesichtsschmerzen begleitete Ohrenschmerzen haben, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Das wegnehmen
Auch wenn es möglicherweise nicht viele wissenschaftliche Beweise für die Wirkung von Knoblauch bei Ohrenentzündungen gibt, können Knoblauch und andere Hausmittel helfen, Ihre Schmerzen zu lindern.
Sprechen Sie mit einer Krankenschwester oder einem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ohrenschmerzen oder der topischen Anwendung von Knoblauchprodukten haben.