Was man über ganzheitliche Zahnheilkunde wissen sollte

Ganzheitliche Zahnheilkunde ist eine Alternative zur traditionellen Zahnpflege. Es ist eine Form der Komplementär- und Alternativmedizin.

In den letzten Jahren hat diese Art der Zahnheilkunde an Popularität gewonnen. Viele Menschen fühlen sich von seinem ganzheitlichen Ansatz und der Verwendung natürlicherer Heilmittel angezogen.

Im Wesentlichen sind ganzheitliche Zahnärzte allgemeine Zahnärzte, die ganzheitliche Techniken anwenden. Einige können diese Techniken mit herkömmlichen Methoden kombinieren. Aber insgesamt beinhaltet ihr Ansatz zur Mundpflege alternative Behandlungen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die ganzheitliche Zahnheilkunde, die Behandlungsarten und verwendeten Materialien sowie die Vor- und Nachteile zu erfahren.

Was ist ganzheitliche Zahnmedizin?

Ganzheitliche Zahnheilkunde ist eine Form der Zahnmedizin. Es ist auch bekannt als:

  • alternative zahnheilkunde
  • natürliche Zahnheilkunde
  • unkonventionelle Zahnheilkunde
  • Biokompatible Zahnmedizin
  • fortschrittliche Zahnmedizin
  • Integrative Zahnheilkunde

Diese Art der Zahnheilkunde betrachtet die Mundpflege aus einer ganzheitlichen Perspektive. Es berücksichtigt, wie sich die Mundgesundheit auf den gesamten Körper auswirkt und umgekehrt.

Daher behandelt die ganzheitliche Zahnmedizin orale Probleme, indem sie sich auf alle Aspekte der Gesundheit konzentriert. Dazu gehört Ihre körperliche, emotionale und spirituelle Gesundheit.

Wie unterscheidet es sich von der traditionellen Zahnmedizin?

Einige ganzheitliche Zahnärzte können traditionelle Methoden anwenden. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Arten der Zahnheilkunde:

Philosophien

Der Hauptunterschied ist die Philosophie hinter jeder Praxis. Die traditionelle Zahnheilkunde konzentriert sich ausschließlich auf die Zahngesundheit. Dies besteht aus der Diagnose und Behandlung von Problemen, die sich auf Folgendes auswirken:

  • Zähne
  • Zahnfleisch
  • Kiefer
  • Bereiche des Kopfes und Halses (wenn durch den Mund betroffen)

Die ganzheitliche Zahnheilkunde hingegen behandelt Zahnprobleme, indem sie den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Im Vergleich zur traditionellen Zahnheilkunde konzentriert sie sich mehr auf den ganzen Körper. Dies ergibt sich aus der Idee, dass alle Bereiche der Gesundheit miteinander verbunden sind, einschließlich der emotionalen und spirituellen Gesundheit.

Behandlungen

Aufgrund ihrer unkonventionellen Philosophien sind auch ganzheitliche zahnmedizinische Behandlungen anders.

In der traditionellen Zahnheilkunde umfasst die Zahnpflege hauptsächlich Behandlungen, deren Wirksamkeit und Sicherheit wissenschaftlich erwiesen sind, wie:

  • Bürsten
  • Zahnseide
  • Füllungen

Ganzheitliche Zahnmedizin verwendet Variationen dieser Methoden. Die Behandlung kann auch Therapien umfassen wie:

  • Ernährungserziehung
  • Ayurveda
  • Aromatherapie
  • Homöopathie
  • Kräuterkunde
  • spirituelle Heilung
  • Hypnose
  • Elektroakupunktur

Wenn Sie beispielsweise an Gingivitis leiden, könnte ein ganzheitlicher Zahnarzt Ernährungstherapien besprechen, um Ihre Symptome zu lindern. Ein traditioneller Zahnarzt kann mit Ihnen auch über die Ernährung sprechen, aber ein ganzheitlicher Zahnarzt legt mehr Wert auf die Auswirkungen der Ernährung auf die Mundgesundheit.

Außerdem führen ganzheitliche Zahnärzte keine Wurzelbehandlungen durch. Sie glauben, dass Wurzelkanäle aufgrund des Verfahrens und der verwendeten Chemikalien nicht absolut sicher sind.

Materialien

Ganzheitliche Zahnärzte entscheiden sich für „biokompatible“ oder natürliche Materialien anstelle der Arten von Substanzen, die von einem traditionellen Zahnarzt verwendet werden. Biokompatibilität bezieht sich auf die Art und Weise, wie Substanzen Ihren Körper beeinflussen. Dies spricht für den Ganzkörperansatz der Praxis.

Vor der Verwendung bestimmter Materialien führt ein ganzheitlicher Zahnarzt Biokompatibilitätstests durch. Dies soll helfen festzustellen, ob die Substanzen mit Ihrem Körper und Ihrem Immunsystem kompatibel sind.

Die Materialien sind alle natürlich. Zum Beispiel könnte Ihnen ein ganzheitlicher Zahnarzt ein pflanzliches Mundwasser gegen Gingivitis geben. Ein traditioneller Zahnarzt kann jedoch ein medizinisches Mundwasser namens Chlorhexidin verschreiben, das wissenschaftlich erwiesen die Gingivitis reduziert.

Andere Beispiele für ganzheitliche Heilmittel sind:

  • pflanzliches zahnpulver
  • Propolis
  • Neem-Zahnpasta (Neem ist eine tropische Pflanze, die in Asien vorkommt)
  • Kompositfüllungen (anstelle von Quecksilberfüllungen)

Untersuchungen haben gezeigt, dass Amalgam- oder Quecksilberfüllungen sicher sind, und sie sind von der zugelassen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) und von der American Dental Association (ADA) unterstützt.

Aber ganzheitliche Zahnärzte glauben, dass diese Füllungen schädlich sein können, also verwenden sie sie nicht. Ganzheitliche Zahnärzte können bei Bedarf auch das Entfernen von Quecksilberfüllungen fördern.

Ganzheitliche Zahnheilkunde hat auch eine andere Sicht auf Fluorid.

Konventionelle Zahnärzte empfehlen die Verwendung von Fluorid in Form von Zahnpasta oder fluoridiertem Wasser. (Tatsächlich empfiehlt die ADA, Babys Fluorid einzuführen, wenn ihre Zähne zum ersten Mal durchbrechen, indem sie zweimal täglich einen Klecks fluoridhaltiger Zahnpasta in der Größe eines Reiskorns verwenden, um die Zähne und das Zahnfleisch von Säuglingen zu putzen.)

Ganzheitliche Zahnärzte raten jedoch von dieser Praxis ab. Nur einige unterstützen die Verwendung von topischem Fluorid.

Was sind die Vorteile?

Trotz ihrer Popularität ist nicht viel über die ganzheitliche Zahnheilkunde bekannt. Es gibt sehr wenig Forschung über seine Sicherheit, Wirksamkeit und langfristigen Vorteile.

Möglicherweise bevorzugen Sie eine ganzheitliche Zahnheilkunde, wenn Ihnen Folgendes wichtig ist:

  • natürliche Heilmittel
  • biokompatible Materialien
  • ganzheitliche Gesundheitsbehandlung
  • Vermeidung von Quecksilber oder Fluorid
  • Alternative Therapien

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob die ganzheitliche Zahnmedizin eine bessere Zahnpflege bietet als die traditionelle Art.

Gibt es Risiken?

Ganzheitliche Zahnheilkunde kann unsicher sein, wenn Sie:

  • Geschichte der Karies. Da ganzheitliche Zahnärzte Fluorid nicht unterstützen, besteht möglicherweise ein Risiko für mehr Karies, da Fluorid nachweislich Karies vorbeugt.
  • Schwere Zahninfektion. Möglicherweise benötigen Sie eine medizinische Notfallversorgung oder eine Wurzelkanalbehandlung. Ganzheitliche Zahnärzte können empfehlen, einen infizierten Zahn zu ziehen, anstatt ihn mit einer Wurzelbehandlung zu retten.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente. Einige verschreibungspflichtige Medikamente können mit pflanzlichen Heilmitteln interagieren.
  • Chronische Krankheit. Es gibt keine Forschung, die die Sicherheit der ganzheitlichen Zahnheilkunde für Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen bestätigt.

Auch hier sind weitere Studien erforderlich, um die spezifischen Risiken und Nebenwirkungen der ganzheitlichen Zahnheilkunde zu verstehen.

Ist es für Kinder geeignet?

Bis heute ist nicht bekannt, ob ganzheitliche Zahnmedizin für Kinder geeignet ist. Es gibt keine Forschung über seine Wirksamkeit und Sicherheit für Kinder.

Wenn Sie Ihr Kind zu einem ganzheitlichen Zahnarzt bringen möchten, suchen Sie nach einem, der auf pädiatrische Versorgung spezialisiert ist. Kinderzahnärzte arbeiten speziell mit Kindern. Dies bedeutet, dass sie über die entsprechenden Fähigkeiten, Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, um sich um Ihr Kind zu kümmern.

Ist es versichert?

Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung haben, können Sie möglicherweise einen Versicherungsschutz für eine ganzheitliche Zahnbehandlung erhalten. Dies hängt von Ihrem Versicherungsplan und dem jeweiligen Zahnarzt ab.

Ganzheitliche Zahnärzte werden jedoch normalerweise nicht als solche aufgeführt. Da es sich um allgemeine Zahnärzte handelt, die ganzheitliche Methoden anwenden, werden sie einfach als „Zahnärzte“ aufgeführt.

Möglicherweise müssen Sie Zahnärzte in Ihrem Netzwerk recherchieren und dann nach Zahnärzten suchen, die ganzheitliche Techniken anwenden. Sie können auch versuchen, nach „quecksilberfreien“ oder „fluoridfreien“ Zahnärzten zu suchen.

Denken Sie daran, dass einige alternative Therapien möglicherweise nicht von Ihrer Versicherung übernommen werden. Wenn Sie sich für einen ganzheitlichen Zahnarzt entscheiden, vergewissern Sie sich, welche Leistungen abgedeckt sind. Es kann hilfreich sein, zuerst einen schriftlichen Nachweis zu erhalten.

Das Endergebnis

In der ganzheitlichen Zahnmedizin geht die Mundpflege über Zähne und Zahnfleisch hinaus. Es konzentriert sich mehr auf Ihren gesamten Körper und seine Rolle für die Zahngesundheit. Ganzheitliche Zahnmedizin verwendet im Gegensatz zur traditionellen Zahnpflege keine Quecksilberfüllungen und kein Fluorid.

Diese Art der Zahnheilkunde wurde noch nicht gründlich untersucht. Es ist nicht klar, ob es notwendigerweise sicherer oder effektiver ist als die normale Zahnheilkunde. Wenn Sie an dieser Art der Zahnpflege interessiert sind, suchen Sie unbedingt einen seriösen und zugelassenen Zahnarzt auf.