Eine Kniearthrose betrifft viele Menschen. Zunächst wird ein Arzt Ihnen vorschlagen, Ihren Lebensstil zu ändern, einschließlich körperlicher Betätigung und Gewichtsabnahme, falls erforderlich.

Mit der Zeit kann es jedoch sein, dass Sie einen vollständigen Kniegelenkersatz benötigen, bei dem ein Chirurg beschädigtes Gewebe in Ihrem Knie entfernt und es durch ein künstliches Gelenk ersetzt.

Der Gedanke an eine Operation kann nervenaufreibend sein, aber eine Vorstellung davon, was Sie nach der Operation erwartet, kann Ihnen helfen, sich vorzubereiten und die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang langfristig zu verbessern.

Erfahren Sie hier, was Sie von Ihrem Krankenhausaufenthalt und darüber hinaus erwarten können.

Im Krankenhaus

Nach einer Knieendoprothese (TKR) werden Sie je nach Fortschritt Ihrer Genesung wahrscheinlich mehrere Tage im Krankenhaus bleiben. Die American Association of Hip and Knee Surgeons (AAHKS) empfiehlt 1 bis 3 Tage.

Bevor sie das Krankenhaus verlassen, müssen die meisten Menschen bestimmte Meilensteine ​​erreichen.

Diese beinhalten:

  • Stehen
  • Fortbewegung mit Hilfe eines Gehgeräts
  • Ihr Knie ausreichend beugen und strecken können
  • in der Lage sein, die Toilette ohne Hilfe zu erreichen und zu benutzen

Möglicherweise müssen Sie länger bleiben, wenn Sie noch nicht mobil sind oder andere Komplikationen auftreten.

Medikamente und Verbände

Nach der Operation werden Sie wahrscheinlich im Aufwachraum aus der Narkose aufwachen.

Möglicherweise haben Sie:

  • ein großer, voluminöser Verband, der hilft, Schwellungen zu kontrollieren
  • eine Drainage, um Flüssigkeitsansammlungen um die Wunde herum zu entfernen

In den meisten Fällen wird Ihr Arzt die Drainage nach 2–4 Tagen entfernen.

Der Chirurg wird Ihnen schmerzlindernde Medikamente verabreichen, normalerweise über einen intravenösen Schlauch und später entweder durch Injektionen oder durch den Mund.

Möglicherweise erhalten Sie auch Blutverdünner, um Blutgerinnseln vorzubeugen, und Antibiotika, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Nebenwirkungen einer TKR-Operation

Nach der Operation kann es zu Folgendem kommen:

  • Ãœbelkeit und Verstopfung
  • Flüssigkeitsansammlung in Ihrer Lunge
  • Blutgerinnsel

Ãœbelkeit und Verstopfung

Übelkeit und Verstopfung treten häufig nach Narkosen und Operationen auf. Sie dauern in der Regel 1–2 Tage.

Ihr Arzt kann Ihnen Abführmittel oder Stuhlweichmacher verschreiben, um Verstopfung zu lindern.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Verstopfung nach einer Operation.

Atemübungen

Ihr Arzt oder Ihre Krankenschwester wird Ihnen Atemübungen zeigen, die Sie nach der Operation durchführen müssen.

Das hilft Ihnen:

  • Vermeiden Sie Flüssigkeitsansammlungen
  • Halten Sie Ihre Lungen und Bronchien frei

Blutgerinnsel

Das Bewegen Ihrer Knöchel und einige Übungen im Liegen nach der Operation können dazu beitragen, die Durchblutung aufrechtzuerhalten und das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern.

Dazu können gehören:

Knöchelpumps: Bewegen Sie Ihren Fuß alle 5–10 Minuten mehrmals auf und ab.

Knöchelrotationen: Bewegen Sie Ihren Knöchel fünfmal nach innen und außen und wiederholen Sie diese Übung drei- bis viermal täglich.

Bettgestützte Kniebeugen: Legen Sie sich hin, schieben Sie Ihren Fuß zurück in Richtung Gesäß und lassen Sie die Ferse auf dem Bett. Wiederholen Sie dies zehnmal, drei- oder viermal täglich.

Gerades Beinheben: Spannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur an und heben Sie Ihr Bein ein paar Zentimeter an, wobei Sie es gerade halten. 5–10 Sekunden lang gedrückt halten und dann vorsichtig absenken.

Wenn sich in Ihrem Bein ein Blutgerinnsel bildet, handelt es sich um eine tiefe Venenthrombose (TVT). Wenn sich ein Blutgerinnsel löst und in die Lunge wandert, kann es zu einer Lungenembolie kommen. Dies stellt möglicherweise eine schwerwiegende Komplikation dar, aber die Aufrechterhaltung des Kreislaufs kann dazu beitragen, das Risiko zu verringern.

Auch ein Kompressionsschlauch oder ein Spezialstrumpf können helfen, Blutgerinnseln vorzubeugen.

Erfahren Sie hier mehr über die Komplikationen der TKR und wie Sie das Risiko reduzieren können.

Physiotherapie nach der Operation

Ihre Physiotherapie beginnt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Operation.

Ein Physiotherapeut wird Sie mehrmals besuchen. Sie werden:

  • helfen Ihnen, so schnell wie möglich aufzustehen
  • bringen Sie in Bewegung und helfen Ihnen, sich an Ihr neues Knie zu gewöhnen
  • Zeichnen Sie Ihre Mobilität, Ihren Bewegungsumfang und Ihren Trainingsfortschritt auf

Sie beginnen mit Ãœbungen zur Steigerung Ihrer Beweglichkeit.

Es ist wichtig, das Beste aus diesen Besuchen herauszuholen. Je früher Sie mit der Rehabilitation beginnen, desto besser sind Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Verlauf und eine schnelle Genesung.

Rehabilitation zu Hause

Es ist wichtig, nach dem Verlassen des Krankenhauses so bald wie möglich wieder normale Aktivitäten aufzunehmen.

Zu den ersten Zielen, die Sie sich setzen können, gehören:

  • ohne Hilfe ins Bett und aus dem Bett aufstehen
  • Arbeiten Sie daran, Ihr Knie vollständig zu beugen und zu strecken
  • Gehen Sie jeden Tag so weit wie möglich, möglicherweise mit Krücken oder einem Gehhilfe

Wenn Sie nicht trainieren, kann Ihr Arzt Ihnen raten, Ihr Knie anzuheben und einen Eisbeutel oder Wärme anzulegen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Ihr Arzt wird Ihnen auch Medikamente verschreiben, wie zum Beispiel:

  • Antibiotika
  • Blutverdünner
  • Schmerzmittel

Es ist wichtig, diese so lange einzunehmen, wie der Arzt es verschreibt, auch wenn Sie sich besser fühlen.

Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Hören Sie nicht auf, Medikamente einzunehmen, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie es tun sollen.

Erfahren Sie mehr über den Umgang mit postoperativen Schmerzen.

Es ist außerdem wichtig:

  • Nehmen Sie an allen Terminen mit Ihrem Arzt und Physiotherapeuten teil
  • Machen Sie die Ãœbungen, die Ihnen Ihr Physiotherapeut verordnet hat
  • Tragen Sie einen Kompressionsschlauch so lange, wie es Ihr Arzt empfiehlt

Werden Sie jemanden nach einer TKR betreuen? Klicken Sie hier für einige Tipps.

Nachverfolgen

Sie sollten sofort Ihren Arzt kontaktieren, wenn:

  • Sie bemerken neue oder sich verschlimmernde Schmerzen, Entzündungen und Rötungen um die Wunde oder anderswo.
  • Sie haben Fieber oder beginnen, sich allgemein unwohl zu fühlen.
  • Sie verspüren Brustschmerzen oder Atemnot.
  • Sie haben andere Bedenken.

Die meisten Komplikationen treten innerhalb von 6 Wochen nach einer Knieendoprothese auf. Seien Sie daher in den ersten Wochen wachsam.

Sie können davon ausgehen, dass Sie auch im nächsten Jahr mit Ihrem Chirurgen in Kontakt bleiben werden. Die Häufigkeit der Nachsorgetermine hängt von Ihrem Chirurgen, Ihrer medizinischen Einrichtung, Ihrem Versicherungsplan und anderen individuellen Faktoren ab.

Die meisten Menschen werden einen chirurgischen Nachsorgetermin haben an:

  • 3 Wochen
  • 6 Wochen
  • 3 Monate
  • 6 Monate
  • 1 Jahr

Danach werden Sie wahrscheinlich jährlich Ihren Arzt aufsuchen, um zu beurteilen, wie gut Ihr Implantat funktioniert.

Es kann einige Zeit dauern, sich an ein neues Knie zu gewöhnen. Erfahren Sie hier mehr darüber, was Sie erwartet.

Wiederaufnahme der Aktivitäten

Laut AAHKS sollten Sie innerhalb von etwa drei Monaten in der Lage sein, die meisten alltäglichen Aktivitäten wieder aufzunehmen. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wann Sie wieder Auto fahren dürfen, in der Regel 4–6 Wochen nach der Operation.

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Trainings- und Reha-Programm folgen, ohne sich zu überanstrengen.

Die meisten Menschen mit sitzender Tätigkeit können nach vier bis sechs Wochen wieder arbeiten. Wenn Ihre Arbeit jedoch schweres Heben erfordert, müssen Sie möglicherweise drei Monate warten, bis Sie die Arbeit wieder aufnehmen können.

Es kann 6–12 Monate dauern, bis die volle Aktivität wieder erreicht ist.

Klicken Sie hier, um einen Zeitplan für die Genesung nach einer TKR zu finden.

Wenn Sie im Voraus so viel wie möglich lernen, können Sie Überraschungen und Enttäuschungen nach einer TKR vermeiden. Es kann Ihnen auch dabei helfen, das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Das Implantat allein wird Ihre Beweglichkeit und Ihr Schmerzniveau nicht verbessern. Auch die Art und Weise, wie Sie den Prozess vor und nach der Operation gestalten, spielt eine Rolle.

Die Kombination einer Operation mit einer Strategie, die regelmäßige Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst, kann die Chancen auf eine langfristige Zufriedenheit erhöhen.

Erfahren Sie, welche Übungen gut für den Erhalt Ihres neuen Knies sind.

5 Gründe, eine Kniegelenkersatzoperation in Betracht zu ziehen