Kieselgel ist ein Trockenmittel oder Trockenmittel, das Hersteller häufig in kleinen Päckchen abfüllen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit bestimmte Lebensmittel und kommerzielle Produkte schädigt. Möglicherweise haben Sie Silica-Päckchen in allem gesehen, vom Trockenfleisch vom Rind bis hin zu den neuen Schuhen, die Sie gekauft haben.
Während Kieselgel bei Einnahme normalerweise ungiftig ist, sind einige Menschen daran erstickt. Aus diesem Grund kennzeichnen die Hersteller sie mit „Nicht essen“. Wenn ein geliebter Mensch an Kieselgel erstickt, rufen Sie 911 an und suchen Sie einen Notarzt auf.
Was passiert, wenn Sie es essen?
Leider können Kinder eine Packung mit Lebensmitteln, Süßigkeiten oder einem Kauspielzeug verwechseln und das Kieselgel oder die ganze Packung essen. Manchmal verwechseln Erwachsene Kieselgel-Päckchen mit Salz- oder Zucker-Päckchen.
Kieselgel ist chemisch inert. Dies bedeutet, dass es im Körper nicht abgebaut wird und keine Vergiftungen verursacht. Da es jedoch nicht zerfällt, kann das Gel bzw. die Packung und das Gel zum Ersticken führen. Deshalb kennzeichnen Hersteller sie oft mit „Nicht essen“ oder „Nach Gebrauch wegwerfen“.
Der Verzehr von Kieselgel sollte Sie nicht krank machen. In den meisten Fällen passiert es Ihren Körper und verlässt es ohne schädliche Auswirkungen für Sie.
Auch wenn Kieselgel wahrscheinlich nicht schädlich ist, ist dies kein Freibrief, viel davon zu essen. Das Gel hat keinen Nährwert und kann bei Verzehr großer Mengen einen Darmverschluss verursachen.
Kieselgel und Haustiere
Tiernahrungs- und Spielzeughersteller verwenden möglicherweise Silicagel-Päckchen, um ihre Produkte zu konservieren. Da die Produkte nach Futter oder Leckerlis riechen können, besteht die Gefahr, dass Tiere die Packungen versehentlich verschlucken.
Für Haustiere sind sie normalerweise auch nicht giftig, können aber Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Was zu tun ist
Wenn Sie oder Ihr Kind versehentlich Kieselgel eingenommen haben, versuchen Sie, durch Trinken von Wasser zu helfen, dass das Gel in den Magen gelangt.
In seltenen Fällen verwenden Hersteller Kieselgel, das mit Kobaltchlorid, einer giftigen Verbindung, beschichtet ist. Wenn eine Person mit Kobaltchlorid beschichtetes Kieselgel einnimmt, kann dies zu Übelkeit und Erbrechen führen.
Wenn Sie besorgt sind
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind zu viel Kieselgel konsumiert hat, oder wenn Sie etwas Ruhe brauchen, wenden Sie sich unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an Ihre örtliche Giftnotrufzentrale.
Sie können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob das Kieselgel mit Kobaltchlorid beschichtet werden könnte oder ob Sie andere Schritte unternehmen müssen.
In Zukunft können Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen, dass die Päckchen nicht zum Essen gedacht sind. Sie können sie ermutigen, alle Pakete, die sie sehen, zu Ihnen mitzubringen, damit Sie sie wegwerfen können.
Sie können auch alle Silica-Päckchen, auf die Sie stoßen, wegwerfen, damit Ihre Haustiere und Kleinen sie weniger wahrscheinlich finden.
Sie können sich auch an den Tierarzt Ihres Haustiers wenden, wenn Sie den Verdacht haben, dass es ein oder mehrere Silicagel-Päckchen gefressen hat. Ihr Tierarzt kann Ihnen weitere Ratschläge zu Ihrem Hundetyp und seinem allgemeinen Gesundheitszustand geben.
Wofür es verwendet wird
Kieselgel wird aus Siliziumdioxid hergestellt, einem Bestandteil, der natürlicherweise im Sand vorkommt. Es besteht aus kleinen Partikeln, die große Mengen Wasser aufnehmen können.
Kieselgel erscheint entweder als kleine, klare, runde Perlen oder als kleine, klare Steine. Das Gel wirkt als Trockenmittel, das heißt, es entzieht der Luft Wasser, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Feuchtigkeit und Schimmel einen Artikel beschädigen.
Silikagel-Päckchen sind häufig in folgenden Artikeln zu finden:
- in Flaschen mit Medikamenten und Vitaminen
- in Jackenmanteltaschen
- in Museumsvitrinen zur Aufbewahrung des Inhalts
- in neuen Handy- und Kameraboxen
- mit Schuhen und Handtaschen
Die Hersteller begannen, Silicagel-Päckchen mit besorgniserregenderen Worten zu kennzeichnen – einige haben sogar einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen –, weil die Giftnotrufzentralen immer mehr Fälle von versehentlichem Verschlucken der Päckchen meldeten. In den meisten Fällen handelte es sich um Kinder unter 6 Jahren.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn Ihr Kind eine Kieselgelpackung gegessen hat und mehrmals erbricht oder nichts mehr bei sich behalten kann, suchen Sie einen Notarzt auf.
Sie sollten auch einen Notarzt aufsuchen, wenn Ihr Kind starke Magenschmerzen hat oder Blähungen oder Stuhl nicht ausscheiden kann. Diese Symptome könnten darauf hindeuten, dass bei Ihrem Kind ein Darmverschluss durch die Kieselgelpackung vorliegt.
Wenn Sie ein Haustier haben, das eine Kieselgelpackung gefressen hat, bringen Sie es zum Tierarzt, wenn es nicht wie erwartet Stuhlgang hat, die aufgenommene Nahrung erbricht oder wenn sein Bauch geschwollen erscheint.
Das Endergebnis
Auch wenn auf dem Etikett von Kieselgel einige beängstigende Warnhinweise zu finden sind, ist das Gel ungiftig, es sei denn, Sie essen viel davon. Da es eine Erstickungsgefahr darstellt und keinen Nährwert hat, werfen Sie die Päckchen am besten weg, wenn Sie sie sehen.
Auch wenn es keinen Spaß macht, sich Sorgen über die versehentliche Einnahme von Kieselgel zu machen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies durchaus vorkommt und allen Anzeichen nach alles in Ordnung sein wird.