Das Wort „blind“ ist ein sehr weit gefasster Begriff. Wenn Sie gesetzlich blind sind, können Sie mit einem Paar Korrekturlinsen möglicherweise einigermaßen gut sehen.

„Rechtsblind“ ist eher ein juristischer Begriff als eine Funktionsbeschreibung. Tatsächlich verwendet die US-Regierung den Begriff gesetzlich blind, um sich auf eine Person zu beziehen, die aufgrund ihrer Sehbehinderung Anspruch auf bestimmte Arten von Hilfe und Dienstleistungen hat.

Viele Menschen mit einer Vielzahl von Sehbehinderungen könnten also in diese breite Kategorie „blind“ oder sogar in die etwas engere Kategorie „rechtlich blind“ fallen. Ihre Erfahrungen können jedoch sehr unterschiedlich sein.

Sie können nicht davon ausgehen, dass alle blinden Menschen die gleichen Dinge sehen – oder nicht sehen.

Was sie sehen

Was ein Blinder sehen kann, hängt stark davon ab, wie gut er sieht. Eine Person mit vollständiger Blindheit wird nichts sehen können.

Aber eine Person mit Sehbehinderung kann möglicherweise nicht nur Licht, sondern auch Farben und Formen sehen. Sie haben jedoch möglicherweise Probleme, Straßenschilder zu lesen, Gesichter zu erkennen oder Farben aufeinander abzustimmen.

Wenn Sie eine Sehbehinderung haben, kann Ihre Sicht verschwommen oder verschwommen sein. Einige Sehstörungen führen dazu, dass ein Teil Ihres Sichtfeldes beeinträchtigt wird.

Möglicherweise haben Sie einen blinden Fleck oder einen verschwommenen Fleck in der Mitte Ihres Sichtfelds. Oder Ihr peripheres Sehen kann auf einer oder beiden Seiten beeinträchtigt sein. Diese Probleme können ein oder beide Augen betreffen.

Arten von Blindheit

Es gibt einige verschiedene Arten von Sehbehinderungen, die in die Gesamtkategorie Blindheit fallen.

Schlechte Sicht

Wenn Sie dauerhaft eingeschränktes Sehvermögen haben, aber einen Teil Ihres Sehvermögens behalten, haben Sie eine Sehbehinderung.

Die American Foundation for the Blind beschreibt Sehbehinderung als „dauerhaft reduziertes Sehvermögen, das nicht mit normalen Brillen, Kontaktlinsen, Medikamenten oder Operationen korrigiert werden kann“.

Mit diesen Korrekturmaßnahmen oder Vergrößerungsgeräten können Sie jedoch möglicherweise immer noch gut genug sehen, um die meisten Ihrer normalen Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen. Aber Sie können einige Schwierigkeiten haben.

Viele Bedingungen können zu Sehbehinderung führen, einschließlich:

  • Makuladegeneration
  • Glaukom
  • Katarakte
  • Schäden an der Netzhaut

Totale Blindheit

Vollständige Blindheit beschreibt Menschen mit Augenerkrankungen, die keine Lichtwahrnehmung (NLP) haben. Das heißt, eine Person, die völlig blind ist, sieht überhaupt kein Licht.

Vollständige Erblindung kann das Ergebnis eines Traumas, einer Verletzung oder sogar von Zuständen wie Glaukom im Endstadium oder diabetischer Retinopathie im Endstadium sein.

Angeborene Blindheit

Diese Beschreibung gilt für Menschen, die von Geburt an blind sind. Einige angeborene Augenerkrankungen können sich während der Schwangerschaft entwickeln und zur Erblindung führen, während die Ursachen anderer noch unbekannt sind.

Gesetzlich blind

Wo also gehört „legal blind“ hin? Betrachten Sie es eher als eine Klassifizierung denn als eine funktionale Beschreibung dessen, was eine Person sehen oder tun kann oder nicht.

Denke 20/200. Wenn Sie sich einem Objekt auf 20 Fuß nähern müssen, um es klar sehen zu können, während eine andere Person es aus 200 Fuß Entfernung leicht sehen könnte, fallen Sie möglicherweise in diese Kategorie.

Die Forschung schätzt das ungefähr 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten kann als rechtlich blind angesehen werden.

Was die Forschung sagt

Vielleicht finden Sie es interessant, darüber nachzudenken, wie blinde Menschen Informationen aus der Welt um sie herum sehen und wahrnehmen.

Zum Beispiel können einige Menschen ohne Sehvermögen bestimmte Informationen mit anderen als visuellen Hinweisen wie Geräuschen oder Vibrationen verarbeiten.

Denken Sie daran, dass dies nicht für alle gilt. Viele Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen verfügen nicht über zusätzliche sensorische Fähigkeiten, die ihnen helfen, ihren Sehverlust auszugleichen.

Informationen verarbeiten

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass einige Menschen mit schwerer Sehbehinderung Teile ihres Gehirns verwenden, die sehende Menschen für die Verarbeitung des Sehens verwenden. Die sehbehinderten Menschen können diese „Seh“-Bereiche nutzen, um andere Aufgaben zu bearbeiten.

Schlafprobleme

Für blinde Menschen kann es schwieriger sein, nachts gut zu schlafen, da ihr Sehverlust ihre Fähigkeit beeinträchtigt, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden.

Ein weiteres Problem ist, dass blinde Menschen laut einer Studie aus dem Jahr 2013 möglicherweise mehr Albträume haben als sehende Menschen.

Die Forscher untersuchten 25 Blinde und 25 Sehende. Sie fanden heraus, dass die blinden Teilnehmer viermal so viele Albträume erlebten wie die Menschen ohne Sehverlust.

Zirkadiane Rhythmusstörung

Es ist sehr üblich, dass Menschen mit vollständiger Blindheit an einer Erkrankung leiden, die als Non-24-Stunden-Schlaf-Wach-Störung bezeichnet wird. Dies ist eine seltene Art von zirkadianer Rhythmusstörung.

Die Unfähigkeit, Licht wahrzunehmen, hindert den Körper einer Person daran, ihre biologische Uhr korrekt zurückzusetzen, was zu einem gestörten Schlafrhythmus führt. Untersuchungen zeigen jedoch, dass bestimmte Medikamente helfen können.

Eine in Lancet veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2015 zeigte positive Ergebnisse einer randomisierten, doppelblinden Studie, die die Verwendung eines Medikaments namens Tasimelteon untersuchte, das ein Melatonin-Rezeptor-Agonist ist. Das Medikament kann diesen Menschen helfen, den anstrengenden Kreislauf von Tagesmüdigkeit und nächtlicher Schlaflosigkeit zu vermeiden.

Missverständnisse

Es gibt eine Reihe von Missverständnissen, die Menschen über blinde Menschen haben. Wenn Sie jemals gehört haben, dass Blinde besser hören als Sehende, sind Sie auf eine der häufigsten gestoßen.

Einige blinde Menschen haben ein sehr gutes Gehör, und blinde Menschen können durch Zuhören viele nützliche Informationen sammeln.

Aber das bedeutet nicht, dass ihr tatsächlicher Gehörsinn besser ist als jemand, der nicht blind ist – oder dass alle blinden Menschen ein hervorragendes Gehör haben.

Hier sind ein paar andere Missverständnisse über Blindheit oder blinde Menschen.

Das Essen von Karotten wird Ihre Sehkraft retten

Es ist wahr, dass Karotten Teil einer Ernährung sein können, die die Gesundheit der Augen unterstützt. Karotten sind reich an den Antioxidantien Beta-Carotin und Lutein, die freie Radikale bekämpfen können, die Ihre Augen schädigen können.

Ihr Körper verwendet Beta-Carotin, um Vitamin A herzustellen, das die Gesundheit der Augen fördern kann reduzieren die Wahrscheinlichkeit, altersbedingte Augenerkrankungen zu entwickeln. Aber das Essen von Karotten wird das Augenlicht einer blinden Person nicht wiederherstellen.

Blindheit ist ein „Alles-oder-Nichts“-Zustand

Die meisten Menschen mit Sehverlust sind nicht vollständig blind. Sie können etwas sehen, was bedeutet, dass sie schlecht sehen. Sie haben möglicherweise ein gewisses Restsehvermögen, das es ihnen ermöglichen könnte, Licht oder Farben oder Formen zu sehen.

Laut der American Foundation for the Blind fallen nur etwa 15 Prozent in die Kategorie „total blind“.

Jeder mit Sehbehinderung braucht Korrekturlinsen

Ob Sie eine Brille, Kontaktlinsen oder eine Operation benötigen, hängt von Ihrer spezifischen Situation ab, einschließlich Ihrer Diagnose und Ihrer Sehkraft. Menschen mit totalem Sehverlust profitieren nicht von Sehhilfen und müssen sie daher nicht verwenden.

Wer zu nah am Fernseher sitzt, wird blind

Generationen von Eltern haben eine Version dieser Warnung ausgesprochen, aber alles umsonst. Es ist nicht wirklich wahr.

Wie man Unterstützung anbietet

Experten sagen, dass die familiäre Unterstützung für jemanden, der sein Sehvermögen verliert oder sich an den Sehverlust anpasst, entscheidend für seinen Anpassungsprozess ist.

Forschung legt nahe, dass soziale Unterstützung Erwachsenen mit Sehbehinderung dabei hilft, sich erfolgreicher an ihre Erkrankung anzupassen und unabhängig zu bleiben. Es kann auch helfen, Depressionen abzuwehren.

Sehende Menschen können viele andere Rollen übernehmen, um ihre Unterstützung anzubieten. Sie können das Bewusstsein für Sehverlust und die besten Möglichkeiten zur Unterstützung blinder oder sehbehinderter Menschen schärfen. Sie können Mythen entlarven und Missverständnisse über Menschen mit Sehverlust aufklären.

Auch im Leben von Blinden können Sie einen großen Unterschied machen. Sie können rücksichtsvoll und höflich sein, wenn Sie auf eine Person mit Sehverlust zugehen.

Experten schlagen vor, die Person zuerst zu begrüßen. Fragen Sie dann, ob Sie ihnen helfen können, anstatt einfach einzuspringen und zu versuchen, ihnen zu helfen. Hören Sie sich die Antwort der Person an. Wenn sie auf eine bestimmte Weise um Hilfe bitten, respektieren Sie ihre Wünsche und versuchen Sie nicht, stattdessen etwas anderes zu tun. Wenn sie Ihre Hilfe ablehnen, respektieren Sie auch diese Entscheidung.

Wenn Sie mit einer Person mit Sehverlust zusammenleben oder regelmäßig mit jemandem zu tun haben, der blind ist, können Sie mit ihm darüber sprechen, wie Sie ihn dauerhaft am besten unterstützen können.

Das Endergebnis

Blinde Menschen sind in vielerlei Hinsicht genau wie sehende Menschen, aber sie sehen die Welt vielleicht anders.

Wenn Sie mit jemandem zu tun haben, der an Sehbehinderung oder vollständiger Blindheit leidet, fragen Sie ihn, wie Sie ihm am besten helfen können, und respektieren Sie seine Entscheidungen.