Dickdarmkrebs im vierten Stadium ist das fünfte und schwerste Stadium. Zusätzlich zu den Bauch- und Verdauungsbeschwerden können auch Symptome auftreten, die damit zusammenhängen, wo sich der Krebs ausgebreitet hat. Die Behandlung in diesem Stadium kann sich auf die Linderung der Symptome konzentrieren.
Darmkrebs entsteht, wenn Zellen im Dickdarm (Kolon) unkontrolliert wachsen und einen Tumor bilden.
Wenn bei Ihnen die Diagnose Darmkrebs gestellt wird, wird Ihr Arzt anhand der Ergebnisse von Bildgebungs- und Labortests feststellen, ob sich der Krebs außerhalb des Dickdarms auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Dies wird als Inszenierung bezeichnet.
Es gibt fünf Stadien von Darmkrebs. Das erste Stadium ist Stadium 0, das früheste und am besten behandelbare. Nach Stufe 0 reichen die Stufen von 1–4.
Stadium 4 bedeutet, dass sich Darmkrebs auf entfernte Organe wie die Leber oder die Lunge ausgebreitet hat.
In diesem Artikel wird untersucht, was Sie erwarten können, wenn Sie an Darmkrebs im Stadium 4 leiden.
Mit welchen Symptomen können Sie bei Darmkrebs im Stadium 4 rechnen?
Die Symptome von Dickdarmkrebs im Stadium 4 sind tendenziell schwerwiegender und auffälliger als in den früheren Stadien.
Bei Darmkrebs im Stadium 4 können folgende Symptome auftreten:
- Verstopfung
- Durchfall
- Veränderungen der Stuhlfarbe oder -form
- rektale Blutung
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Ermüdung
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- das Gefühl, dass sich Ihr Darm nicht vollständig entleert
Je nachdem, wo sich Darmkrebs in Ihrem Körper ausbreitet, kann es auch zu Folgendem kommen:
- Atembeschwerden
- Kopfschmerzen
- Knochenbrüche
- Knochenschmerzen
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
- Schwellung
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Darmkrebs im Stadium 4?
Dickdarmkrebs im Stadium 4 ist schwieriger zu behandeln als seine früheren Stadien, es gibt jedoch immer noch viele Möglichkeiten. Angesichts des Krebsstadiums zielen diese Behandlungen eher darauf ab, die Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern, als den Krebs zu heilen.
Operation
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Operation Darmkrebs heilen kann, der sich bereits auf entfernte Organe wie die Leber oder das Gehirn ausgebreitet hat.
Aber eine Operation zur Entfernung eines Abschnitts des Dickdarms, der den Krebs und kleine Metastasen in anderen Körperteilen enthält, könnte Ihnen helfen, länger zu leben und Ihre Symptome zu verbessern.
Chemotherapie
Chemotherapie ist oft die Hauptbehandlung bei Dickdarmkrebs im Stadium 4. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch eine Chemotherapie vor der Operation, um die Tumore zu verkleinern und sie leichter entfernen zu können. Dies wird als neoadjuvante Chemotherapie bezeichnet.
Gezielte Therapie
Ihr Arzt kann gezielte Therapien in Kombination mit einer Chemotherapie anwenden. Sie zielen darauf ab, bestimmte Proteine in Krebszellen anzugreifen, ohne gesunde Zellen zu schädigen.
Zu den gezielten Therapien zur Behandlung von Darmkrebs gehören:
- VEGF-Inhibitoren: Medikamente wie Bevacizumab (Avastin) und Ramucirumab (Cyramza) blockieren ein Protein namens VEGF. Diese Medikamente verhindern die Bildung neuer Blutgefäße und die Versorgung des Tumors.
- EGFR-Inhibitoren: Medikamente wie Cetuximab (Erbitux) zielen auf ein Protein in Krebszellen namens EGFR ab.
- Anti-PD-1-Antikörper: Medikamente wie Pembrolizumab (Keytruda) und Nivolumab (Opdivo) können Ihrem Immunsystem helfen, eine aktivere Rolle bei der Krebsbekämpfung zu übernehmen.
Die genaue Wahl der Behandlung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich etwaiger früherer Behandlungen, die Sie erhalten haben, und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.
Strahlentherapie
Eine Strahlentherapie kann auch dazu beitragen, Tumore zu verkleinern, die Schmerzen oder andere Symptome verursachen. Das Ziel der Strahlenbehandlung ist die Vorbeugung oder Linderung von Symptomen und nicht die Heilung des Krebses.
Wie Sie entscheiden, wann die Behandlung von Darmkrebs beendet werden soll
Die Behandlung von Krebs im Stadium 4 zielt in der Regel darauf ab, die Symptome zu lindern und Ihr Leben zu verlängern, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie zu einer Heilung führt. Einige Behandlungsmöglichkeiten können Symptome verursachen, die Ihre Lebensqualität verschlechtern. Es ist auch möglich, dass Ihre Behandlung irgendwann nicht mehr wirkt.
Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, mit Ihrem Krebsbehandlungsteam und Ihren Angehörigen zu sprechen, um zu entscheiden, ob die Fortsetzung der Krebsbehandlung die möglichen Beschwerden wert ist. Sie können vor Ihrer Entscheidung auch eine zweite Meinung eines anderen Arztes einholen.
Sie könnten sich stattdessen für eine Palliativversorgung entscheiden, um Schmerzen zu lindern und die Symptome zu lindern, aber nicht um den Krebs tatsächlich zu behandeln.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Darmkrebs im Stadium 4?
Ärzte äußern ihre Krebsaussichten in der Regel anhand einer relativen 5-Jahres-Überlebensrate. Die 5-Jahres-Überlebensrate ist eine Schätzung des Prozentsatzes der erkrankten Menschen, die fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind, im Vergleich zu Menschen, die nicht erkrankt sind.
Nach Angaben der American Cancer Society beträgt die relative 5-Jahres-Überlebensrate für Menschen mit Darmkrebs, der sich auf entfernte Körperteile ausgebreitet hat
Ihre Prognose hängt auch von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem Alter und anderen Faktoren ab, beispielsweise auf welche Körperteile sich der Krebs ausgebreitet hat. Neue Behandlungen können die Aussichten im Laufe der Zeit ebenfalls verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Darmkrebs im vierten Stadium haben und es nicht wissen?
Wenn Darmkrebs das Stadium 4 erreicht, treten bei den meisten Menschen Symptome auf, die einen Arztbesuch rechtfertigen würden. Aber jeder Krebs ist anders.
Es ist möglich, dass Sie keine Symptome von Darmkrebs im Stadium 4 verspüren und nicht wissen, dass Sie daran leiden, bis ein Arzt die Diagnose während eines Screening-Tests stellt.
Wie fühlen sich Schmerzen bei Darmkrebs an?
Schmerzen bei Darmkrebs können schwer von anderen Erkrankungen zu unterscheiden sein.
Schmerzen können sich wie Bauchschmerzen oder Krämpfe anfühlen, die nicht verschwinden. Möglicherweise haben Sie auch Durchfall, Verstopfung oder das Gefühl, dass sich Ihr Darm nicht vollständig entleert.
In einigen Fällen kann Darmkrebs anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.
Wie lange kann man mit Darmkrebs im Stadium 4 leben?
Laut a
Die mittlere Überlebenszeit verbesserte sich stetig für Menschen, die in den Jahren 2013–2015 (28,8 Monate) und 2016–2019 (32,4 Monate) eine Diagnose erhielten.
Das mittlere Überleben ist die Zeitspanne ab dem Diagnosedatum, in der die Hälfte der Studienteilnehmer noch lebt.
Ressourcen zur Unterstützung
Es stehen pädagogische sowie emotionale und mentale Gesundheitsressourcen zur Verfügung, die Ihnen helfen sollen, den Stress einer Darmkrebsdiagnose besser zu bewältigen.
Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an eine örtliche Selbsthilfegruppe oder wenden Sie sich an die folgenden Organisationen:
Amerikanische Krebs Gesellschaft - Darmkrebs bekämpfen
- Darmkrebs-Koalition
- Allianz für Darmkrebs
Dickdarmkrebs im vierten Stadium ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium. Die Behandlung in diesem Stadium zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern.
Fragen Sie Ihren Arzt beim Navigieren zu Ihren Behandlungsmöglichkeiten nach Palliativversorgung. Diese Art der Betreuung zielt darauf ab, die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen zu verbessern und kann dabei helfen, die Diagnose emotional zu bewältigen.