Vesikel sind kleine Bläschen, die auf Ihrer Haut erscheinen können. Sie können ein Symptom für ein medizinisches Problem oder ein Zeichen für eine Gewebeverletzung sein. Einige Erkrankungen, wie Kontaktdermatitis oder Lippenherpes, erfordern möglicherweise keine ärztliche Behandlung.

Was sind Vesikel?

Bläschen sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen oder Bläschen, die auf Ihrer Haut erscheinen können. Die Flüssigkeit in diesen Säcken kann klar, weiß, gelb oder mit Blut vermischt sein.

Vesikel sind mit Flüssigkeit gefüllte Läsionen von weniger als 5 mm (1/2 cm). Wenn die mit Flüssigkeit gefüllte Läsion größer als 0,5 mm ist, spricht man von einer Bulla. Blasen sind je nach Größe entweder Bläschen oder Blasen.

Blasen können ein Symptom für ein medizinisches Problem oder ein Zeichen für eine Gewebeverletzung sein.

In der Anatomie können sich Vesikel auf jede beutelartige Struktur im Körper beziehen. Die Funktion dieser Arten von Vesikeln besteht darin, Materialien und Abfälle zu speichern und zu transportieren.

Was verursacht Bläschen und Blasenbildung?

Bläschen entstehen, wenn Flüssigkeit unter der Epidermis, der obersten Hautschicht, eingeschlossen wird. Eine Reihe von verschiedenen Gesundheitszuständen können sie verursachen. Einige dieser Erkrankungen sind geringfügig, wie Kontaktdermatitis oder Lippenherpes, und erfordern keine ärztliche Behandlung.

Andere Ursachen sind jedoch schwerwiegender und können auf ein kompliziertes medizinisches Problem hinweisen, das einer laufenden Behandlung bedarf. Diese Probleme können unter anderem bakterielle oder virale Infektionen, Autoimmunerkrankungen und eine Empfindlichkeit oder Allergie gegen Medikamente umfassen.

Ursachen für akute (kurz anhaltende) Bläschen auf der Haut sind:

  • papulöse Urtikaria, eine Reaktion von Insektenstichen oder -bissen

  • Dermatitis oder Ekzem

  • Kontaktdermatitis, wie durch Poison Ivy oder Poison Oak oder Reaktionen von Hautpflegeprodukten

  • Verbrennungen, wie durch Strahlung, Sonne oder Chemikalien

  • eine Reaktion auf Medikamente, wie ein fixiertes Arzneimittelexanthem oder ein Arzneimittelüberempfindlichkeitssyndrom
  • bakterielle Infektionen wie Impetigo, eine Hauterkrankung, die durch eine Infektion mit Streptokokken oder Staphylokokken verursacht wird
  • Virusinfektionen wie Windpocken, Gürtelrose oder Hand-Fuß-Mund-Krankheit
  • Trauma der Haut
  • Herpes oder Lippenherpes

Ursachen für chronische Blasenbildung sind:

  • Autoimmunerkrankungen wie bullöses Pemphigoid und Pemphigus vulgaris

  • Hautkrankheiten, die Blasenbildung verursachen, wie Porphyria cutanea tarda
  • andere seltene immunbullöse Erkrankungen können einen blasenartigen Ausschlag verursachen

Wenn Sie unerklärliche blasenbildende Hautausschläge haben, akut oder chronisch, ist es am besten, einen Arzt für eine Diagnose aufzusuchen.

Durch Verbrennungen, Infektionen und Reaktionen auf Medikamente verursachte Bläschen können schwerwiegend sein und sollten von einem Arzt behandelt werden.

Wenn bei Ihnen Blasenbildung auf den Schleimhäuten des Mundes, der Augen oder der Vagina auftritt, kann dies ein Zeichen für eine möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion auf ein Arzneimittel sein. Notärztliche Versorgung suchen.

Bilder von Vesikeln

Was sind die Symptome von Vesikeln?

Ärzte können Vesikel anhand ihres blasenartigen Aussehens erkennen. Die meisten entwickeln sich auf der Hautoberfläche und lassen sie mit Flüssigkeit anschwellen. Die Haut um ein Bläschen hält die Flüssigkeit eingeschlossen.

Einige blasenartige Läsionen können leicht platzen. Dadurch tritt Flüssigkeit aus der Blase aus. Wenn die Flüssigkeit trocknet, kann sie gelb oder krustig werden.

Zu den Symptomen, die bei einem blasenbildenden Ausschlag auftreten können, gehören:

  • Juckreiz
  • Zärtlichkeit
  • Wärme an der betroffenen Haut
  • Schmerz
  • mögliche Nässe

Folgende Symptome können bei blasenbildenden Hautausschlägen auftreten:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • geschwollene Lymphknoten
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschwäche oder Muskelschmerzen

Treten bei Bläschen Hautausschläge auf?

Bläschen oder Blasen können bei einem Ausschlag auftreten, der als vesikulärer Ausschlag bekannt ist.

Einige häufige vesikuläre Hautausschläge sind:

  • Hitzeausschlag: Hitzeausschläge treten in der Regel in heißen, feuchten oder tropischen Klimazonen auf. Es wird durch Verstopfung und Schwellung der Schweißkanäle verursacht und tritt normalerweise am Oberkörper auf.
  • Infektionen: Bakterielle oder virale Infektionen können Hautausschläge zusammen mit oberflächlichen Bläschen oder Blasen verursachen.
  • Kontaktdermatitis: Kontaktdermatitis ist eine häufige Ursache für vesikulären Hautausschlag, der nach Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff auftreten kann. Sie können diese Art von Hautausschlag durch Gifteiche oder Giftefeu entwickeln oder durch das Berühren von etwas, auf das Sie möglicherweise allergisch reagieren, wie Substanzen in Seife, Parfüm oder Schmuck.

Bläschenausschläge können sich schnell ausbreiten. Halten Sie bei viralen und bakteriellen Infektionen den Ausschlag sauber, um zu verhindern, dass er sich auf andere Körperteile ausbreitet.

Wie werden Vesikel diagnostiziert?

Sie sollten einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn Sie ungeklärte Bläschen auf Ihrer Haut entwickeln. Wenn Sie noch keinen Arzt haben, probieren Sie das Healthline FindCare-Tool aus, um die in Ihrer Nähe verfügbaren Optionen zu sehen.

Während des Besuchs werden Sie nach Ihrer jüngsten Gesundheitsgeschichte und nach Erkrankungen gefragt, die mit den Bläschen zusammenhängen könnten, wie z. B. anderen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Juckreiz oder Schmerzen.

Sie können auch fragen, ob Sie kürzlich gereist sind oder möglicherweise Kontakt mit Poison Ivy oder Sumach hatten. Sie möchten vielleicht auch wissen, ob Sie mit neuen Medikamenten begonnen haben oder Änderungen an bestehenden vorgenommen wurden. Schließlich können sie fragen, ob Sie eine Familiengeschichte oder persönliche Vorgeschichte von Autoimmunerkrankungen haben.

Sie werden auch Ihre Haut untersuchen. Ihr Arzt kann möglicherweise die Ursache Ihrer Bläschen allein anhand dieser Informationen diagnostizieren.

Wenn Ihr Arzt sich über eine Diagnose nicht sicher ist, kann er weitere Tests empfehlen. Sie können auch eine Flüssigkeitsprobe oder eine Biopsie des Hautgewebes aus dem Bläschen entnehmen, um sie an ein Labor zu schicken. Die Analyse der Probe hilft ihnen, eine Diagnose zu bestätigen.

Wie werden Vesikel behandelt?

Sprechen Sie mit einem Arzt über die besten Behandlungsmöglichkeiten, um Ihre Symptome zu lindern.

Die Behandlung Ihrer Bläschen hängt von der Ursache ab. Over-the-Counter (OTC)-Mittel können ausreichen, um Bläschen zu behandeln, die aus einer allergischen Reaktion, Dermatitis, Poison Ivy oder Lippenherpes resultieren. Viele dieser Mittel sind topische Salben, die die Haut beruhigen können. Antihistaminika können allergiebedingte Symptome lindern.

Vesikel können von anderen schwerwiegenden Symptomen wie Entzündungen oder Infektionen begleitet sein. In diesen Fällen kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um die zugrunde liegenden Ursachen zu behandeln.

Beispielsweise wird bullöses Pemphigoid – eine Art von Autoimmunerkrankung, die ältere Erwachsene betrifft – typischerweise mit oralen Steroiden behandelt, um Entzündungen und möglicherweise Immunsuppressiva oder monoklonale Antikörper zu reduzieren.

Bakterielle Infektionen werden typischerweise mit oralen Antibiotika behandelt, um die Bläschen nicht zu verschlimmern.

Durch Ekzeme verursachte Bläschen werden häufig mit topischen Medikamenten behandelt, einschließlich topischer Steroide und Glukokortikoide.

Brandblasen werden mit verschreibungspflichtigen Brandcremes behandelt. Möglicherweise werden Ihnen auch orale Antibiotika verschrieben, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Welche Hausmittel sind gegen Bläschen wirksam?

Behandlungen zu Hause, einschließlich alternativer Heilmittel, können bei der Behandlung von Bläschen oder Blasen oft wirksam sein.

Laut der American Academy of Dermatology Association sollten Sie eine offene oder aufgerissene Blase pflegen, indem Sie den Bereich mit Seife und Wasser waschen und dann Vaseline auftragen. Sie können auch eine OTC-Antibiotika-Salbe verwenden, um Infektionen vorzubeugen. Decken Sie den Bereich mit einem sauberen, lockeren Verband ab, um ihn zu schützen.

Das Platzen eines Vesikels wird normalerweise nicht empfohlen. Dies kann den Bereich für Infektionen offen lassen und die Heilung länger dauern. Wenn das Bläschen nicht groß und außergewöhnlich schmerzhaft wird, ist es am besten, es in Ruhe zu lassen. Die meisten Blasen heilen in 1 bis 2 Wochen von selbst ab.

Wie sind die Aussichten für jemanden mit Bläschen?

Ihr Ausblick hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Ihre Bläschen durch eine allergische Reaktion oder Kontaktdermatitis verursacht werden, werden Sie sich nach der Behandlung normalerweise vollständig erholen.

Schwerwiegendere Fälle von Bläschen können das Ergebnis Ihrer Genetik oder einer Infektion mit einem Virus sein, sodass die Bläschen Ihr ganzes Leben lang immer wieder auftreten können. Die richtige Behandlung kann Ihre Symptome lindern. Aber wenn Sie eine chronische Erkrankung haben, werden die Vesikel wahrscheinlich zurückkehren.

Wie kann man Bläschen vorbeugen?

Wenn Sie wissen, dass Sie Allergien haben, können Sie helfen, Bläschen vorzubeugen, indem Sie Allergieauslöser vermeiden.

Herpes und Fieberbläschen sind ansteckend, daher sollten Sie auch darauf achten, Tassen, Strohhalme oder Lippenprodukte nicht zu teilen. Diese Vorsichtsmaßnahme kann auch dazu beitragen, dass Sie sich nicht mit anderen Viruserkrankungen anstecken.

Versuchen Sie, keine eng anliegende Kleidung zu tragen, die unangenehm auf der Haut reibt, insbesondere bei heißem oder feuchtem Wetter. Entscheiden Sie sich für Kleidung, die atmet, wie Baumwolle. Sie sollten beim Sport oder bei körperlicher Aktivität angemessene Kleidung tragen, z. B. Socken mit zusätzlicher Polsterung, um Reibung zu vermeiden. Auch feuchtigkeitsableitende Kleidung kann hilfreich sein. Wenn Sie Schmerzen oder Rötungen verspüren, beenden Sie die Aktivität.

Halten Sie Ihre Haut sauber, pflegen Sie eine gute Hygiene und vermeiden Sie Reizstoffe, die Ihre Haut reizen könnten. Die Verwendung von unparfümierten Produkten kann helfen, Hautausschläge zu vermeiden, da Produkte mit Duftstoffen empfindliche Haut stärker reizen können.

Antibakterielle Seifen können helfen zu verhindern, dass Infektionen Bläschen verursachen (und Bläschen sich infizieren). Duschen Sie sofort nach dem Training oder Kontakt mit einem potenziell hautreizenden Stoff.

In einigen Fällen kann es nicht möglich sein, Vesikel zu verhindern.

Wann sollten Sie einen Arzt rufen?

Die meisten Bläschen, Blasen und Blasen können mit OTC-Behandlungen und Hausmitteln behandelt werden. Aber in einigen Fällen ist es eine gute Idee, Ihren Arzt anzurufen.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn …

  • Sie haben Anzeichen einer Infektion, einschließlich Schwellung, verstärkter Rötung, Streifen von der Bläschenbildung und Wärme an der Stelle der Bläschenbildung
  • Sie bekommen häufig Bläschen oder Blasen oder haben eine große Anzahl von Blasen und wissen nicht warum
  • Sie haben ein Band aus schmerzhaften Bläschen auf einer Seite Ihres Körpers oder Gesichts, was auf eine Gürtelrose hinweisen könnte
  • Sie Diabetiker sind und Bläschen oder Blasen an Händen, Füßen oder Beinen bekommen
  • Sie haben Fieber, Schüttelfrost und geschwollene Lymphknoten, was ein Zeichen für eine lebensbedrohliche Allergie gegen Medikamente sein kann
  • Sie einen über den ganzen Körper verteilten Hautausschlag mit Blasen im Mund oder in den Augen haben

Wenn Sie eine schnelle Ausbreitung von Bläschen, insbesondere mit Hautausschlag, und Symptomen wie Kurzatmigkeit, Schmerzen oder Schwindel bemerken, haben Sie möglicherweise eine allergische Reaktion auf Medikamente. In diesen Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.