Ihre Herzfrequenz gibt an, wie oft Ihr Herz in 1 Minute schlägt und ist ein Maß für die Herzaktivität. Die meisten gesunden Erwachsenen haben im Ruhezustand eine Herzfrequenz zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute.

Bradykardie tritt auf, wenn Ihre Herzfrequenz langsamer als normal ist. Während es bei einigen gesunden Personen möglich ist, dass die Herzfrequenz langsam ist, kann ein Herz, das langsamer als normal schlägt, auch ein Hinweis auf ein medizinisches Problem sein.

Lesen Sie weiter, um mehr über Bradykardie, ihre Ursachen und ihre Behandlung zu erfahren.

Was ist Bradykardie?

Sie haben Bradykardie, wenn Ihre Herzfrequenz ist langsamer als 60 Schläge pro Minute im Ruhezustand.

In einigen Fällen ist eine langsame Herzfrequenz ein Hinweis auf ein äußerst gesundes Herz. Sportler haben zum Beispiel oft einen niedrigeren Ruhepuls als normal, weil ihr Herz stark ist und nicht so hart arbeiten muss, um Blut durch den Körper zu pumpen.

Ihre Herzfrequenz kann sich auch verlangsamen, wenn Sie sich im Tiefschlaf befinden. Während dieser Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Herzfrequenz unter 60 Schläge pro Minute fällt.

Eine langsamere Herzfrequenz kann jedoch auch ein Zeichen für etwas Ernsteres sein.

Bradykardie-Symptome

Eine zu langsame Herzfrequenz kann bedeuten, dass nicht genug sauerstoffreiches Blut die Organe und Gewebe in Ihrem Körper erreicht. Dies kann die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, seine normalen Prozesse und Funktionen effektiv auszuführen.

Viele Menschen mit Bradykardie haben keine auffälligen Symptome. Wenn Symptome vorhanden sind, können sie Folgendes umfassen:

  • Ermüdung
  • Schwäche
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ohnmachtsanfälle oder Ohnmachtsanfälle
  • Belastungsintoleranz, d. h. wenn Sie bei körperlicher Aktivität schnell ermüden

Wenn Sie Symptome haben, die einer Bradykardie entsprechen, suchen Sie einen Arzt auf. Sie können helfen festzustellen, was Ihre Symptome verursachen könnte.

Erkennen einer möglichen Notfallsituation

In bestimmten Situationen kann eine langsame Herzfrequenz auf einen medizinischen Notfall hinweisen. Die folgenden Bradykardie-Symptome können ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein:

  • Brustschmerzen
  • Atembeschwerden
  • Blässe (blasse Haut)
  • Zyanose (bläuliche Hautfarbe)
  • verschwommenes oder verschwommenes Sehen
  • Probleme beim Fokussieren oder Konzentrieren
  • Orientierungslosigkeit
  • Verwirrtheit
  • nahe Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit

Wenn Sie eines dieser Symptome und eine Veränderung Ihrer Herzfrequenz haben, rufen Sie 911 an oder suchen Sie sofort einen Notarzt auf.

Mögliche zugrunde liegende Ursachen für Bradykardie

Es ist möglich, dass Bradykardie aufgrund einer Schädigung des Herzmuskels auftritt. Wenn dies auftritt, kann es die elektrische Signalgebung stören, die Ihren Herzschlag koordiniert.

Einige Beispiele für herzbezogene Erkrankungen, die zur Entwicklung einer Bradykardie führen können, sind:

  • koronare Herzkrankheit, ein Zustand, bei dem der Blutfluss zu den Arterien des Herzens beeinträchtigt ist

  • Herzinfarkt, bei dem der Blutfluss zum Herzen unterbrochen wird und der Herzmuskel abstirbt

  • vorangegangene Operationen am Herzen
  • Angeborene Herzerkrankungen, bei denen es sich um Anomalien des Herzens handelt, die von Geburt an vorhanden sind
  • Myokarditis, eine Schwellung des Herzmuskels, die durch Infektionen oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden kann

  • Perikarditis, eine Erkrankung, die eine Entzündung des Herzbeutels beinhaltet

  • rheumatisches Fieber, eine mögliche Komplikation der Halsentzündung, die zu Herzproblemen führen kann

  • Schädigung des elektrischen Systems des Herzens durch vorherige Infektion oder Entzündung

Es gibt auch mehrere zusätzliche Grunderkrankungen, die zu Bradykardie führen können. Diese beinhalten:

  • ein Elektrolytungleichgewicht, insbesondere ein Ungleichgewicht von Kalzium oder Kalium
  • Hypothyreose, die auftritt, wenn Ihre Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormon produziert

  • Schlafapnoe, ein Zustand, bei dem Ihre Atmung im Schlaf aussetzt

Darüber hinaus können einige Medikamente als Nebenwirkung Bradykardie verursachen. Einige Beispiele sind:

  • Blutdruckmedikamente wie Betablocker und bestimmte Kalziumkanalblocker

  • einige Arten von Antiarrhythmika
  • Opioide

Sinusbradykardie

Der Sinusknoten (SA) ist der natürliche Schrittmacher Ihres Herzens. Es initiiert die elektrischen Impulse, die durch Ihren Herzmuskel wandern und zu Ihrem Herzschlag führen.

Wenn Ihr SA-Knoten langsamer elektrische Impulse aussendet, spricht man von einer Sinusbradykardie.

Sinusbradykardie kann aufgrund des Alterungsprozesses auf natürliche Weise auftreten. Es kann auch aufgrund mehrerer der oben genannten Faktoren auftreten, darunter:

  • Schäden an Ihrem Herzmuskel aufgrund von Erkrankungen wie einem Herzinfarkt, einer invasiven Herzoperation oder einer Myokarditis
  • angeborene Herzerkrankungen
  • Erkrankungen wie Hypothyreose oder Schlafapnoe
  • Nebenwirkungen bestimmter Medikamente

Bradykardie diagnostizieren

Eine gründliche medizinische Untersuchung durch einen Arzt ist notwendig, um die Ursache einer langsamen Herzfrequenz zu ermitteln. Dies umfasst in der Regel Folgendes:

  • eine gründliche Anamnese
  • eine körperliche Untersuchung, die die Messung Ihrer Vitalfunktionen umfasst, einschließlich Ihrer Herzfrequenz, Ihres Blutdrucks und Ihrer Atemfrequenz
  • ein Elektrokardiogramm (EKG oder EKG), das die elektrische Aktivität in Ihrem Herzen misst

Basierend auf den Ergebnissen der obigen Bewertung ist es möglich, dass Ihr Arzt zusätzliche Tests empfiehlt, wie zum Beispiel:

  • Labortests, die Tests des Blutzuckers, des Elektrolytspiegels oder der Schilddrüsenfunktion umfassen können
  • ein Echokardiogramm, das mithilfe von Ultraschalltechnologie Bilder Ihres Herzens erstellt
  • Holter-Überwachung, die die elektrische Aktivität Ihres Herzens misst, während Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen

  • eine Schlafuntersuchung, um festzustellen, ob Sie an Schlafapnoe leiden, die möglicherweise zu Ihrer Bradykardie beiträgt

Wie wird Bradykardie behandelt?

Die Behandlung einer Bradykardie hängt von der Ursache ab. Eine leichte oder gelegentliche Bradykardie erfordert möglicherweise keine Behandlung.

Wenn eine langsame Herzfrequenz auf die Wirkung eines Medikaments zurückzuführen ist, ist es möglich, dass Ihr Arzt die Dosierung Ihres Medikaments anpasst. Wenn möglich, könnten sie Sie auch auf ein anderes Medikament umstellen, das keine Bradykardie als Nebenwirkung hat.

Wenn eine zugrunde liegende Erkrankung zu Ihrer Bradykardie beiträgt, wird Ihr Arzt auf ähnliche Weise daran arbeiten, diese Erkrankung zu behandeln. Beispielsweise kann das Medikament Levothyroxin zur Behandlung von Hypothyreose eingesetzt werden.

Es ist auch möglich, dass Ihr Arzt einen Herzschrittmacher empfiehlt. Hierbei handelt es sich um ein implantiertes medizinisches Gerät, das die Herzschläge so stimuliert, dass sie mit einer regelmäßigen Frequenz und einem regelmäßigen Rhythmus auftreten. Bradykardie ist eine der Haupterkrankungen, für die ein Herzschrittmacher empfohlen werden kann.

Medikamente

Es gibt auch einige Medikamente, die zur Behandlung von Bradykardie eingesetzt werden können. Diese können verwendet werden, wenn Bradykardie akute Symptome verursacht und nicht auf eine umkehrbare Ursache, wie z. B. eine Nebenwirkung eines Medikaments, zurückzuführen ist.

Medikamente gegen Bradykardie wirken, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen, und können Folgendes umfassen:

  • Atropin, das die medikamentöse Erstlinienbehandlung bei Bradykardie ist
  • Dopamin
  • Adrenalin
  • Glycopyrrolat

Alle diese Medikamente werden über eine intravenöse (IV) Infusion verabreicht. Wenn sie bei der Behandlung akuter Symptome einer Bradykardie nicht wirksam sind, kann eine vorübergehende Stimulation (entweder transkutan oder transvenös) verwendet werden, um Bradykardie zu lindern.

Bradykardie und COVID-19

COVID-19 ist die Krankheit, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Es gibt mehrere potenzielle kardiovaskuläre Symptome im Zusammenhang mit COVID-19, von denen eines Bradykardie ist.

Es ist noch unklar, was genau dieses Symptom bei Personen mit COVID-19 verursacht, aber es kann auf einen oder eine Kombination der folgenden Faktoren zurückzuführen sein:

  • direkte Schädigung des Herzmuskels
  • die Entzündungsreaktion des Körpers
  • niedriger Sauerstoffgehalt im Körper (Hypoxie)
  • ein Abfall des Blutdrucks (Hypotonie)

Derzeit sind die meisten verfügbar Berichte über Bradykardie bei COVID-19 wurden bei Personen festgestellt, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Es ist unklar, ob dieses Symptom bei Menschen auftritt, die nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden, und wenn ja, wie häufig es auftritt.

Die Berichte darüber, wie Bradykardie während COVID-19 behandelt wird, können variieren. Während einige Personen eine Bradykardie hatten, die von selbst abklang, benötigten andere einen temporären oder permanenten Herzschrittmacher.

Verstehen Sie Ihre Herzfrequenz anhand der Zahlen

Wenn Sie neugierig auf Ihre Herzfrequenz sind, können Sie diese selbst messen. Finden Sie zuerst Ihren Puls, indem Sie einen Finger (nicht Ihren Daumen) an die radiale Arterie an der Innenseite Ihres Handgelenks halten. Zählen Sie dann die Anzahl der Schläge pro Minute, während Sie sich ausruhen.

Andere Orte, an denen Ihre Herzfrequenz gemessen werden kann, sind:

  • am Hals, neben der Luftröhre (Halsschlagader)
  • in Ihrem Ellbogen (Armarterie)
  • an der Innenseite Ihrer Leiste/Oberschenkel (Femoralarterie)
  • auf der Fußspitze (Pedalpuls)

Wenn Sie Ihre Herzfrequenz bestimmen, sollten Sie die folgenden Zahlen im Hinterkopf behalten:

  • Eine Ruheherzfrequenz eines Erwachsenen liegt normalerweise zwischen 60 bis 100 Schläge pro Minute.
  • Sportler oder Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen, können eine niedrigere Ruheherzfrequenz als normal haben.
  • Die normalen Herzfrequenzen von Kindern können sich je nach Alter des Kindes von denen der Erwachsenen unterscheiden:
    • bis 3 Monate alt: 85 bis 205 Schläge pro Minute
    • 3 Monate bis 2 Jahre: 100 bis 190 Schläge pro Minute
    • 2 bis 10 Jahre: 60 bis 140 Schläge pro Minute
    • älter als 10 Jahre: 60 bis 100 Schläge pro Minute

Das Endergebnis

Bradykardie ist, wenn Ihre Herzfrequenz zu langsam ist. Es kann durch eine Vielzahl von Zuständen verursacht werden, insbesondere durch solche, die die normale elektrische Signalübertragung des Herzens beeinträchtigen können. Wenn Sie an Bradykardie leiden, erhält Ihr Körper möglicherweise nicht genügend Sauerstoff, um seine normalen Funktionen auszuführen.

Manche Menschen mit Bradykardie haben möglicherweise keine auffälligen Symptome. Andere können jedoch Müdigkeit, Schwäche oder Kurzatmigkeit erfahren. In schweren Fällen können Brustschmerzen, Verwirrtheit und Bewusstlosigkeit auftreten.

Bradykardie kann effektiv durch Behandlungen behandelt werden, die sich mit der Ursache befassen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Änderungen Ihrer Herzfrequenz bemerken, insbesondere wenn die Änderungen von anderen Symptomen begleitet werden.