Überblick

Der Verlust der Muskelfunktion tritt auf, wenn Ihre Muskeln nicht funktionieren oder sich nicht normal bewegen. Ein vollständiger Verlust der Muskelfunktion oder Lähmung bedeutet, dass Sie Ihre Muskeln nicht normal kontrahieren können.

Wenn Ihre Muskeln ihre Funktion verlieren, können Sie die betroffenen Körperteile nicht richtig bedienen. Dieses Symptom ist oft ein Anzeichen für ein ernsthaftes Problem in Ihrem Körper, wie z. B. eine schwere Verletzung, eine Überdosis Drogen oder ein Koma.

Ein Verlust der Muskelfunktion kann dauerhaft oder vorübergehend sein. Alle Fälle von Muskelfunktionsverlust sollten jedoch als medizinischer Notfall behandelt werden.

Arten von Muskelfunktionsverlust

Der Verlust der Muskelfunktion kann entweder teilweise oder vollständig sein. Der teilweise Verlust der Muskelfunktion betrifft nur einen Teil Ihres Körpers und ist das Hauptsymptom eines Schlaganfalls.

Der Verlust der gesamten Muskelfunktion oder Lähmung wirkt sich auf Ihren gesamten Körper aus. Es wird oft bei Menschen mit schweren Rückenmarksverletzungen beobachtet.

Wenn ein Verlust der Muskelfunktion sowohl die obere als auch die untere Hälfte Ihres Körpers betrifft, spricht man von Quadriplegie. Wenn es nur die untere Körperhälfte betrifft, spricht man von Querschnittslähmung.

Welche Bedingungen verursachen den Verlust der Muskelfunktion?

Ein Verlust der Muskelfunktion wird oft durch einen Ausfall der Nerven verursacht, die Signale von Ihrem Gehirn an Ihre Muskeln senden und diese veranlassen, sich zu bewegen.

Wenn Sie gesund sind, haben Sie die Kontrolle über die Muskelfunktion in Ihren willkürlichen Muskeln. Freiwillige Muskeln sind Skelettmuskeln, über die Sie die volle Kontrolle haben.

Unwillkürliche Muskeln, wie Ihr Herz und Ihre glatten Darmmuskeln, stehen nicht unter Ihrer bewussten Kontrolle. Aber auch sie können aufhören zu funktionieren. Der Funktionsverlust unwillkürlicher Muskeln kann tödlich sein.

Ein Verlust der willkürlichen Muskelfunktion kann durch einige Dinge verursacht werden, einschließlich Krankheiten, die Ihre Muskeln oder Ihr Nervensystem betreffen.

Erkrankungen der Muskulatur

Krankheiten, die sich direkt auf die Muskelfunktion auswirken, sind für die meisten Fälle von Muskelfunktionsverlust verantwortlich. Zwei der häufigsten Muskelerkrankungen, die zu einem Verlust der Muskelfunktion führen, sind Muskeldystrophie und Dermatomyositis.

Muskeldystrophie ist eine Gruppe von Krankheiten, die dazu führen, dass Ihre Muskeln zunehmend schwächer werden. Dermatomyositis ist eine entzündliche Erkrankung, die Muskelschwäche sowie einen ausgeprägten Hautausschlag verursacht.

Erkrankungen des Nervensystems

Krankheiten, die die Art und Weise beeinträchtigen, wie Ihre Nerven Signale an Ihre Muskeln übertragen, können ebenfalls zu einem Verlust der Muskelfunktion führen. Einige Erkrankungen des Nervensystems, die Lähmungen verursachen, sind:

  • Bell-Lähmung, die eine teilweise Lähmung Ihres Gesichts verursacht

  • ALS (Lou-Gehrig-Krankheit)
  • Botulismus
  • Neuropathie
  • Polio
  • Schlaganfall
  • Zerebralparese (CP)

Viele der Krankheiten, die zu einem Verlust der Muskelfunktion führen, sind erblich bedingt und bereits bei der Geburt vorhanden.

Verletzungen und andere Ursachen

Auch schwere Verletzungen machen eine große Zahl von Lähmungsfällen aus. Wenn Sie beispielsweise von einer Leiter fallen und sich das Rückenmark verletzen, kann es zu einem Verlust der Muskelfunktion kommen.

Langfristiger Drogenkonsum und Nebenwirkungen von Medikamenten können ebenfalls zu einem Verlust der Muskelfunktion führen.

Diagnose der Ursache des Muskelfunktionsverlusts

Vor der Verschreibung einer Behandlung wird Ihr Arzt zunächst die Ursache Ihres Muskelfunktionsverlustes diagnostizieren. Sie beginnen mit der Überprüfung Ihrer Krankengeschichte.

Der Ort Ihres Muskelfunktionsverlusts, die betroffenen Körperteile und Ihre anderen Symptome geben Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache. Sie können auch Tests durchführen, um Ihre Muskel- oder Nervenfunktion zu beurteilen.

Krankengeschichte

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Verlust der Muskelfunktion plötzlich oder allmählich eingetreten ist.

Erwähnen Sie außerdem Folgendes:

  • irgendwelche zusätzlichen Symptome
  • Medikamente, die Sie einnehmen
  • wenn Sie Atembeschwerden haben
  • wenn Ihr Verlust der Muskelfunktion vorübergehend oder wiederkehrend ist
  • wenn Sie Schwierigkeiten haben, Gegenstände zu greifen

Prüfungen

Nach einer körperlichen Untersuchung und Überprüfung Ihrer Krankengeschichte kann Ihr Arzt Tests durchführen, um festzustellen, ob eine Nerven- oder Muskelerkrankung Ihren Verlust der Muskelfunktion verursacht.

Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • Bei einer Muskelbiopsie entnimmt Ihr Arzt ein kleines Stück Ihres Muskelgewebes zur Untersuchung.
  • Bei einer Nervenbiopsie entnimmt Ihr Arzt ein kleines Stück eines möglicherweise betroffenen Nervs zur Untersuchung.
  • Ihr Arzt kann eine MRT-Untersuchung Ihres Gehirns verwenden, um das Vorhandensein von Tumoren oder Blutgerinnseln in Ihrem Gehirn zu überprüfen.
  • Ihr Arzt kann eine Nervenleitungsstudie durchführen, um Ihre Nervenfunktion mit elektrischen Impulsen zu testen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Muskelfunktionsverlust

Die Behandlungsmöglichkeiten werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dazu können gehören:

  • Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Medikamente wie Aspirin oder Warfarin (Coumadin), um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken
  • Operation zur Behandlung zugrunde liegender Muskel- oder Nervenschäden
  • Funktionelle Elektrostimulation, ein Verfahren zur Stimulierung gelähmter Muskeln durch Senden von Elektroschocks an Ihre Muskeln

Dem Verlust der Muskelfunktion vorbeugen

Einige Ursachen für den Verlust der Muskelfunktion sind schwer zu verhindern. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken und Unfallverletzungen zu vermeiden:

  • Um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken, essen Sie eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist. Begrenzen Sie Salz, zugesetzten Zucker, feste Fette und raffiniertes Getreide in Ihrer Ernährung.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig, einschließlich 150 Minuten Aktivität mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten intensiver Aktivität pro Woche.
  • Vermeiden Sie Tabak und schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein.
  • Um das Risiko einer Unfallverletzung zu verringern, vermeiden Sie Alkohol und fahren Sie nicht und legen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt an, wenn Sie in einem Kraftfahrzeug reisen.
  • Halten Sie Ihr Zuhause in gutem Zustand, indem Sie kaputte oder unebene Stufen reparieren, Teppiche festheften und Handläufe neben Treppen anbringen.
  • Entfernen Sie Eis und Schnee von Ihren Bürgersteigen und heben Sie Unordnung auf, um nicht darüber zu stolpern.
  • Wenn Sie eine Leiter verwenden, stellen Sie sie immer auf eine ebene Fläche, öffnen Sie sie vor der Verwendung vollständig und halten Sie beim Klettern drei Kontaktpunkte auf den Sprossen. Beispielsweise sollten Sie immer mindestens zwei Füße und eine Hand oder einen Fuß und zwei Hände auf den Sprossen haben.

Langfristige Aussichten für Menschen mit Muskelfunktionsverlust

In einigen Fällen verschwinden Ihre Symptome mit der Behandlung. In anderen Fällen kann es auch nach der Behandlung zu einer teilweisen oder vollständigen Lähmung kommen.

Ihre langfristigen Aussichten hängen von der Ursache und dem Schweregrad Ihres Verlusts der Muskelfunktion ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Ihren Zustand und Ihre Aussichten zu erfahren.