Die Leber-Elastographie ist eine Art bildgebender Test, der helfen kann, die Steifheit Ihrer Leber zu bestimmen.

Angehörige der Gesundheitsberufe verwenden es hauptsächlich zur Diagnose von Lebererkrankungen wie Zirrhose. Sie können das Verfahren auch verwenden, um den Schweregrad einer bestehenden Krankheit zu überwachen oder um zu sehen, wie frühere Behandlungen gewirkt haben.

Die Leber-Elastographie ist mit minimalen Risiken verbunden. Der Test ist nicht schmerzhaft, aber möglicherweise nicht für jeden geeignet.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Leber-Elastographie zu erfahren, einschließlich der verschiedenen Arten, potenziellen Risiken und der Bedeutung der Ergebnisse.

Was ist Leber-Elastographie?

Die Leber-Elastographie ist ein nicht-invasiver bildgebender Test. Dies bedeutet, dass es außerhalb Ihres Körpers statt innerhalb Ihres Körpers passiert.

Der Test misst die Steifheit oder Elastizität Ihres Lebergewebes. Dies kann helfen festzustellen, ob Sie Fibrose haben.

Fibrose ist eine Anhäufung von Narbengewebe, die durch eine anhaltende Entzündung in der Leber verursacht wird. Fibrose beinhaltet insbesondere die Produktion von zu viel Kollagen, das das Lebergewebe versteifen kann. Dies kann den Blutfluss zur Leber verringern und die Leberfunktion verringern.

Ohne Behandlung kann Fibrose schwerwiegende Leberprobleme verursachen, wie zum Beispiel:

  • Zirrhose
  • Leberkrebs
  • Leberversagen

Die Leber-Elastographie verwendet Niederfrequenzschall oder Radiowellen, um die Elastizität der Leber zu überprüfen. Die Wellen passieren die Leber und ihre Geschwindigkeit wird gemessen. Die Wellen bewegen sich schneller durch steiferes Lebergewebe.

Ärzte können auch die Leber-Elastographie verwenden, um die Gesundheit Ihrer Leber zu überprüfen und das Risiko zukünftiger Probleme zu verringern.

Arten der Leberelastographie

Die Leber-Elastographie kann auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden:

  • Ultraschall-Elastographie: Dieser Test wird auch transiente Elastographie genannt und verwendet Schallwellen, um die Steifheit des Lebergewebes zu überprüfen. Es verwendet ein Ultraschallgerät namens FibroScan.
  • Magnetresonanz-Elastographie: Dieser Test kombiniert Ultraschall und Magnetresonanztomographie, auch MRT genannt. Ein MRT erstellt mithilfe von Magneten und Radiowellen Bilder Ihres Lebergewebes.
War dies hilfreich?

Wann ist eine Leber-Elastographie erforderlich?

Medizinisches Fachpersonal verwendet hauptsächlich die Leber-Elastographie zur Diagnose von Lebererkrankungen.

Ihr Arzt kann den Test anstelle einer Leberbiopsie verwenden, bei der eine Lebergewebeprobe entnommen wird. Die Leberelastographie ist weniger invasiv als eine Leberbiopsie.

Eine Leber-Elastographie kann auch:

  • das Risiko von Leberproblemen vorhersagen
  • Überprüfen Sie den Schweregrad einer bestehenden Lebererkrankung
  • Bestimmen Sie die Behandlung von Lebererkrankungen
  • Überprüfen Sie Ihre Reaktion auf Behandlungen

Was erwartet Sie bei diesem Test?

Beide Arten von Leber-Elastographie-Tests sind schmerzlos und erfordern keine Schnitte. Es sind nicht-invasive Tests.

Möglicherweise werden Sie gebeten, 6 bis 8 Stunden vor dem Test nichts zu essen. Der Test wird normalerweise ambulant in einer Klinik, einem Gesundheitszentrum oder einem Krankenhaus durchgeführt. Sie können kurz darauf nach Hause gehen.

Je nachdem, welche Art von Test Sie erhalten, können Sie bei jedem Verfahren Folgendes erwarten:

Ultraschall-Elastographie

Die Ultraschall-Elastographie umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sie legen sich auf einen erhöhten Untersuchungstisch.
  2. Sie heben Ihr Hemd an, um die rechte Seite Ihres Bauches freizulegen.
  3. Der Techniker trägt dann ein klares Gel auf Wasserbasis auf Ihren Bauch auf.
  4. Der Techniker schiebt einen Wandlerstab über Ihren Bauch. Ein Wandler ist ein kleines tragbares Gerät, das Schallwellen erzeugt.
  5. Der Wandler zeichnet die Schallwellen auf, wenn sie von Ihrer Leber abprallen. Dadurch werden Bilder Ihres Lebergewebes erstellt.

Der Test dauert etwa 5 Minuten. Es kann jedoch im Rahmen eines Standard-Ultraschalls durchgeführt werden, der insgesamt etwa 30 Minuten dauern kann.

MRT-Elastographie

Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sie liegen auf einem fahrbaren Untersuchungstisch. Möglicherweise erhalten Sie Ohrstöpsel oder Kopfhörer, da das MRT-Gerät laute Geräusche macht.
  2. Der Techniker platziert ein Gerät, das als Treiber bezeichnet wird, auf der rechten Seite Ihrer unteren Brust. Sie können auch Spulen platzieren, die Wellen in der Nähe des Bereichs senden und empfangen.
  3. Der Techniker schiebt dann den Untersuchungstisch in ein tunnelförmiges MRT-Gerät.
  4. Sie werden aufgefordert, den Atem für kurze Zeit anzuhalten. Während dieser Zeit sendet der Fahrer Radiowellen an Ihre Leber.

Eine MRT-Elastographie dauert etwa 5 Minuten. Es ist normalerweise Teil eines Standard-Leber-MRT-Tests, der etwa 45 Minuten dauern kann.

Was können Ihnen die Ergebnisse sagen?

Die Ergebnisse der Leber-Elastographie zeigen die Steifheit Ihrer Leber an. Je steifer das Gewebe, desto mehr Fibrose ist vorhanden.

Der Grad der Narbenbildung kann wie folgt kategorisiert werden:

  • keiner
  • leicht
  • mäßig
  • fortgeschritten (Zirrhose)

Ihr Arzt kann zusätzliche Tests anfordern, um die Ergebnisse zu bestätigen, wie z. B. eine Leberbiopsie oder Leberfunktions-Bluttests.

Gibt es Risiken?

Die Leberelastographie ist ein sicheres Verfahren. Trotzdem ist es für manche Menschen möglicherweise nicht ideal.

Es wird nicht empfohlen für Personen mit:

  • Flüssigkeit im Bauchraum oder Aszites, die Wellen blockieren können, die an die Leber gesendet werden
  • akute Hepatitis, die die Steifheit des Lebergewebes erhöht

  • Herzinsuffizienz, die die Leber versteifen kann

  • schwere Fettleibigkeit
  • Schwierigkeiten, flach auf dem Rücken zu liegen

Eine MRT-Elastographie wird speziell nicht empfohlen für Personen, die:

  • Zahnspangen oder implantierte Metallgeräte wie einen Herzschrittmacher haben
  • schwanger sind oder glauben, dass sie schwanger sein könnten

Das Endergebnis

Die Leber-Elastographie kann Ihrem Arzt helfen, eine Lebererkrankung zu diagnostizieren. Es ist ein schneller, schmerzloser bildgebender Test, der Ton- oder Radiowellen verwendet, um die Steifheit Ihres Lebergewebes zu messen.

Je steifer das Gewebe, desto mehr Fibrose hat Ihre Leber. Fibrose beinhaltet Narbenbildung, die die Leberfunktion reduziert. Dies kann zu schweren Lebererkrankungen wie Leberzirrhose, Leberkrebs und Leberversagen führen.

Die Leber-Elastographie ist ein Hilfsmittel, das Gesundheitsexperten bei der Diagnose von Fibrose und anderen Lebererkrankungen helfen kann. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Test haben, besprechen Sie diese unbedingt mit Ihrem Arzt.