Eine Möglichkeit, Fettleibigkeit zu bekämpfen, ist die bariatrische Chirurgie. Bei dieser Art von Operation wird Ihr Magen entfernt oder verkleinert. Eine bariatrische Operation führt typischerweise zu einem schnellen Gewichtsverlust.

Die Schlauchmagenoperation ist eine von mehreren Arten der bariatrischen Chirurgie. Mediziner nennen es üblicherweise Schlauchmagen.

In diesem Artikel werfen Sie einen genaueren Blick auf die Funktionsweise einer Schlauchmagenoperation, einschließlich ihrer Wirksamkeit und möglicher Komplikationen.

Was beinhaltet eine Schlauchmagenoperation?

Was Sie über eine Schlauchmagenoperation zur Gewichtsreduktion wissen sollten

Eine Schlauchmagenoperation wird fast immer als minimalinvasiver Eingriff mit einem Laparoskop durchgeführt. Dabei wird durch mehrere kleine Einschnitte ein langer, dünner Schlauch in Ihren Bauch eingeführt. An dieser Röhre sind ein Licht und eine kleine Kamera sowie verschiedene Instrumente befestigt.

Eine Schlauchmagen-Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein Medikament, das Sie in einen sehr tiefen Schlaf versetzt und für die Atmung während der Operation ein Beatmungsgerät erforderlich ist.

Bei der Operation wird Ihr Magen in zwei ungleiche Teile geteilt. Etwa 80 Prozent des äußeren gekrümmten Teils Ihres Magens werden abgeschnitten und entfernt.

Die Ränder der restlichen 20 Prozent werden dann zusammengeheftet oder vernäht. Dadurch entsteht ein bananenförmiger Magen, der nur noch etwa 25 Prozent seiner ursprünglichen Größe hat.

Sie werden etwa eine Stunde im Operationssaal sein. Sobald die Operation abgeschlossen ist, werden Sie zur Nachsorge in den Aufwachraum verlegt. Sie bleiben noch etwa eine Stunde im Aufwachraum, während Sie aus der Narkose aufwachen.

Die kleinen Schnitte in Ihrem Bauch heilen normalerweise schnell ab. Der minimalinvasive Charakter der Operation trägt dazu bei, dass Sie sich schneller erholen als bei einem Eingriff, bei dem Ihr Bauch mit einem größeren Schnitt geöffnet wird.

Sofern keine Komplikationen auftreten, sollten Sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach der Operation nach Hause gehen können.

Ist es effektiv?

Eine Schlauchmagenoperation hilft Ihnen auf zwei Arten beim Abnehmen:

  • Ihr Magen ist deutlich kleiner, sodass Sie sich satt fühlen und früher mit dem Essen aufhören. Dadurch nehmen Sie weniger Kalorien zu sich.
  • Der Teil Ihres Magens, der Ghrelin produziert – ein Hormon, das mit Hunger in Verbindung gebracht wird – wurde entfernt, sodass Sie nicht mehr so ​​hungrig sind.

Nach Angaben der American Society of Metabolic and Bariatric Surgery können Sie damit rechnen, innerhalb von 18 bis 24 Monaten nach einer Schlauchmagenoperation mindestens 50 Prozent Ihres Übergewichts zu verlieren. Manche Leute verlieren 60 bis 70 Prozent.

Denken Sie daran, dass dies nur dann der Fall ist, wenn Sie sich an die von Ihrem Chirurgen empfohlene Diät und den Trainingsplan halten. Wenn Sie diese Änderungen Ihres Lebensstils übernehmen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihr Gewicht langfristig senken.

Vorteile beim Abnehmen

Der Verlust einer erheblichen Menge an Übergewicht kann Ihre Lebensqualität verbessern und die Durchführung vieler Alltagsaktivitäten erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Gewichtsabnahme ist das geringere Risiko für durch Fettleibigkeit bedingte Gesundheitsprobleme. Diese beinhalten:

  • Typ 2 Diabetes
  • hoher Cholesterinspiegel (Hyperlipidämie)

  • Bluthochdruck (Hypertonie)

  • obstruktive Schlafapnoe
War dies hilfreich?

Wer ist ein guter Kandidat für diese Operation?

Eine bariatrische Operation jeglicher Art, einschließlich einer Schlauchmagenoperation, wird nur dann als Option in Betracht gezogen, wenn starke Versuche, Ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verbessern, sowie die Einnahme von Medikamenten zur Gewichtsabnahme erfolglos geblieben sind.

Auch dann müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen, um für einen bariatrischen Eingriff in Frage zu kommen. Diese Kriterien basieren auf Ihrem Body-Mass-Index (BMI) und darauf, ob bei Ihnen gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit vorliegen.

Teilnahmebedingungen:

  • extreme (krankhafte) Fettleibigkeit (BMI-Wert von 40 oder höher)

  • Fettleibigkeit (BMI-Wert von 35 bis 39) mit mindestens einer signifikanten mit Fettleibigkeit verbundenen Erkrankung
War dies hilfreich?

Gelegentlich wird eine Schlauchmagenoperation durchgeführt, wenn Sie übergewichtig sind, aber nicht die Kriterien für Fettleibigkeit erfüllen, aber eine erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigung im Zusammenhang mit Ihrem Gewicht haben.

Welche Risiken und Komplikationen gibt es?

Eine Schlauchmagenoperation gilt als relativ sicheres Verfahren. Allerdings kann es wie bei allen größeren Operationen zu Risiken und Komplikationen kommen.

Nach fast jeder Operation können einige Komplikationen auftreten. Diese beinhalten:

  • Blutung. Blutungen aus der Operationswunde oder im Inneren Ihres Körpers können in schweren Fällen zu einem Schock führen.
  • Tiefe Venenthrombose (TVT). Eine Operation und der Genesungsprozess können das Risiko der Bildung eines Blutgerinnsels in Ihrer Vene, normalerweise in einer Beinvene, erhöhen.
  • Lungenembolie. Eine Lungenembolie kann auftreten, wenn ein Teil eines Blutgerinnsels abbricht und in Ihre Lunge gelangt.
  • Herzrhythmusstörung. Eine Operation kann das Risiko eines unregelmäßigen Herzschlags, insbesondere von Vorhofflimmern, erhöhen.
  • Lungenentzündung. Schmerzen können dazu führen, dass Sie flach atmen, was zu einer Lungeninfektion wie einer Lungenentzündung führen kann.

Eine Schlauchmagenoperation kann zusätzliche Komplikationen mit sich bringen. Zu den möglichen Nebenwirkungen, die bei dieser Operation spezifisch sind, gehören:

  • Magenlecks. Aus der Nahtlinie in Ihrem Magen, an der er wieder zusammengenäht wurde, kann Magenflüssigkeit austreten.
  • Stenose. Ein Teil Ihres Schlauchmagens kann sich verschließen, was zu einer Verstopfung Ihres Magens führt.
  • Vitaminmangel. Der entfernte Teil Ihres Magens ist teilweise für die Aufnahme der Vitamine verantwortlich, die Ihr Körper benötigt. Sofern Sie keine Vitaminpräparate einnehmen, kann es zu Mangelerscheinungen kommen.
  • Sodbrennen (GERD). Eine Umformung Ihres Magens kann Sodbrennen verursachen oder verschlimmern. Dies kann in der Regel mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Umstellung Ihrer Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten unerlässlich ist, um nach einer Schlauchmagenoperation Gewicht zu verlieren und zu halten. Es ist möglich, wieder an Gewicht zuzunehmen, wenn Sie:

  • zu viel essen
  • sich ungesund ernähren
  • zu wenig Sport treiben

Andere Bedenken

Ein weiteres häufiges Problem, insbesondere wenn Sie schnell viel Gewicht verlieren, ist die große Menge an überschüssiger Haut, die beim Abnehmen der Pfunde zurückbleiben kann. Dies ist eine häufige Nebenwirkung einer Schlauchmagenoperation.

Diese überschüssige Haut kann operativ entfernt werden, wenn es Sie stört. Bedenken Sie jedoch, dass es nach einer Schlauchmagenoperation bis zu 18 Monate dauern kann, bis sich Ihr Körper stabilisiert. Deshalb ist es in der Regel am besten, zu warten, bevor man über eine Hautentfernung nachdenkt. Bis dahin möchten Sie vielleicht einige Techniken zur Straffung schlaffer Haut ausprobieren.

Bevor Sie sich für eine Schlauchmagenoperation entscheiden, sollten Sie außerdem bedenken, dass die Schlauchmagenoperation im Gegensatz zu anderen bariatrischen Operationen irreversibel ist. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, kann Ihr Magen nicht wieder so verändert werden, wie er war.

Wie wird sich Ihre Ernährung nach einer Schlauchmagenoperation ändern?

Bevor eine Schlauchmagenoperation durchgeführt wird, müssen Sie in der Regel bestimmten von Ihrem Chirurgen empfohlenen Änderungen des Lebensstils zustimmen. Diese Veränderungen sollen Ihnen dabei helfen, eine Gewichtsabnahme zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Zu diesen Veränderungen gehört, dass Sie sich für den Rest Ihres Lebens gesünder ernähren.

Ihr Chirurg wird Ihnen vor und nach der Operation die beste Schlauchmagen-Diät empfehlen. Die von Ihrem Chirurgen vorgeschlagenen Ernährungsumstellungen ähneln möglicherweise den unten aufgeführten allgemeinen Ernährungsrichtlinien.

Ernährungsumstellung

  • Zwei Wochen vor der Operation. Erhöhen Sie den Proteingehalt, reduzieren Sie den Kohlenhydratgehalt und streichen Sie Zucker aus Ihrer Ernährung.
  • Zwei Tage vor und in der ersten Woche nach der Operation. Nehmen Sie nur klare, koffein- und kohlensäurefreie Flüssigkeiten zu sich.
  • Für die nächsten drei Wochen. Sie können Ihrer Ernährung pürierte Lebensmittel hinzufügen.
War dies hilfreich?

Etwa einen Monat nach der Operation können Sie in der Regel wieder normale, gesunde Nahrung zu sich nehmen. Sie werden feststellen, dass Sie weniger essen als vor dem Eingriff, weil Sie schneller satt werden und nicht mehr so ​​hungrig sind.

Ihre eingeschränkte Ernährung und kleinere Mahlzeiten können zu Nährstoffmängeln führen. Es ist wichtig, dies durch die Einnahme von Multivitaminen, Kalziumpräparaten, einer monatlichen B-12-Spritze und anderen, von Ihrem Chirurgen empfohlenen Maßnahmen auszugleichen.

Ist es durch eine Versicherung abgedeckt?

In den Vereinigten Staaten sind sich die meisten Krankenkassen darüber im Klaren, dass Fettleibigkeit ein Risikofaktor für andere Gesundheitszustände ist, die zu schwerwiegenden medizinischen Problemen führen können. Aus diesem Grund übernehmen viele Versicherungsgesellschaften die Kosten für eine Schlauchmagenoperation, wenn bei Ihnen eine entsprechende Erkrankung vorliegt.

Nach Angaben der Centers of Medicare & Medicare Services (CMS) übernimmt Medicare die Kosten für eine Schlauchmagenoperation, wenn Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Ihr BMI liegt bei 35 oder höher
  • Sie haben eine oder mehrere durch Fettleibigkeit bedingte Gesundheitsprobleme
  • Sie konnten das Gewicht nicht durch eine Umstellung Ihrer Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten oder durch die Einnahme von Medikamenten verlieren

Medicare deckt keine Schlauchmagenoperation ab, wenn Sie fettleibig sind, aber keine durch Fettleibigkeit bedingten gesundheitlichen Probleme haben.

Ohne Krankenversicherungsschutz können die Kosten für eine Schlauchmagenoperation von Region zu Region und sogar von Einrichtung zu Einrichtung im gleichen geografischen Gebiet stark variieren. Im Durchschnitt können die Kosten zwischen 15.000 und über 25.000 US-Dollar liegen.

Angesichts dieser großen Vielfalt ist es am besten, mehrere Chirurgen und Operationszentren zu recherchieren und mit ihnen zu sprechen, um einen zu finden, mit dem Sie vertraut sind – und der zu Ihrem Budget passt.

Das Endergebnis

Die Schlauchmagenoperation ist eine von mehreren Arten der bariatrischen Chirurgie. Es funktioniert, indem es Ihren Magen kleiner macht, sodass Sie weniger essen. Durch die Verkleinerung Ihres Magens werden Sie auch feststellen, dass Sie weniger hungrig sind.

Um sich für eine Schlauchmagenoperation zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Sie müssen nachweisen, dass Sie andere Methoden zur Gewichtsreduktion – einschließlich Diät, Bewegung und Medikamente zur Gewichtsreduktion – erfolglos ausprobiert haben. Weitere Qualifikationskriterien sind Ihr BMI und die Frage, ob bei Ihnen gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit vorliegen.

Wenn Sie sich nach einer Schlauchmagenoperation regelmäßig gesund ernähren und Sport treiben, können Sie möglicherweise innerhalb von 24 Monaten mehr als 50 Prozent Ihres Übergewichts verlieren.

Allerdings besteht, wie bei den meisten chirurgischen Eingriffen, das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen. Wenn Sie an einer Schlauchmagenoperation interessiert sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie für diesen Eingriff geeignet sind und ob er für Sie eine sichere Option darstellt.