Gentests helfen festzustellen, ob bestimmte Genmutationen Ihren Lungenkrebs antreiben. Sobald eine Mutation identifiziert wurde, kann Ihre Krebsbehandlung so modifiziert werden, dass sie darauf abzielt.

Genmutationen, ob ererbt oder erworben, spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Krebs.

Eine Genmutation in der Lunge kann nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) verursachen. Verschiedene Mutationen können Ihre Behandlungsentscheidungen und -ergebnisse beeinflussen.

Viele Mutationen, die an NSCLC beteiligt sind, wurden bereits identifiziert. Dies hat Forschern geholfen, Medikamente zu entwickeln, die auf einige dieser spezifischen Mutationen abzielen.

Zu wissen, welche Mutationen Ihren Krebs antreiben, kann Ihrem Arzt eine Vorstellung davon geben, wie sich der Krebs verhalten wird. Dies kann helfen, festzustellen, welche Medikamente am wahrscheinlichsten wirksam sind.

Es kann auch helfen, Medikamente zu identifizieren, die Ihre Behandlung wahrscheinlich nicht unterstützen.

Gentests nach einer NSCLC-Diagnose sind wichtig, weil sie Ihrem Arzt helfen, Ihre Behandlung zu personalisieren. Gentests sind derzeit bei kleinzelligem Lungenkrebs nicht sinnvoll.

Andere Bezeichnungen für Gentests sind:

  • genomische Tests
  • molekulare Analyse
  • molekulare Prüfung

Welche Arten von Gentests gibt es?

Bei Ihrer ersten Krebsbiopsie entnimmt ein Pathologe eine Probe Ihres Lungengewebes und untersucht sie auf das Vorhandensein von Krebs. Oft kann ein Teil der Gewebeprobe aus dieser Biopsie für Gentests verwendet werden.

Wenn von Ihrer ersten Biopsie nicht genug Gewebeprobe übrig ist, kann der Pathologe eine Blutprobe entnehmen und auf Genmutationen testen. Dies wird als Flüssigbiopsie bezeichnet.

Andere genetische Tests werden unten beschrieben.

Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)

Bei der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik (FISH) entnimmt ein Pathologe von Menschen hergestellte DNA-Stücke und fügt sie einer Gewebe- oder Zellprobe hinzu.

Diese DNA-Stücke enthalten fluoreszierende Moleküle. Die DNA-Stücke binden nur an bestimmte Teile der Chromosomen in der Gewebe- oder Zellprobe.

Wenn der Pathologe die Probe unter einem speziellen Fluoreszenzmikroskop betrachtet, leuchten oder leuchten die Bereiche, in denen die DNA-Stücke an den Chromosomen befestigt sind. Dies kann zeigen, wo sich bestimmte Gene befinden, z. B. solche, die mutiert sind.

Darüber hinaus kann die FISH-Technik zeigen, ob:

  • Sie haben zu viele Kopien eines bestimmten Gens oder Chromosoms
  • Irgendetwas an Ihren Chromosomen ist atypisch

Die FISH-Technik kann auch verwendet werden, um nicht krebsartige Erkrankungen wie Infektionen zu diagnostizieren.

Immunhistochemie

Die Immunhistochemie ist eine vielseitige Färbetechnik. Es verwendet von Menschen hergestellte Antikörper, um aufzudecken, ob Genmutationen oder andere Biomarker auf der Oberfläche Ihrer Zellen vorhanden sind.

Ein Antikörper ist eine Art schützendes Immunprotein. Ein Antigen ist eine fremde Substanz, wie ein Protein oder Bakterium, die eine Immunantwort im Körper auslöst.

Jeder Antikörper erkennt auf natürliche Weise bestimmte Antigene und bindet an diese. Die in einigen Formen der Immunhistochemie verwendeten Antikörper sind so konstruiert, dass sie an Antigene binden, die an Krebs beteiligt sind.

Die vom Menschen hergestellten Antikörper werden zu einer Probe Ihrer Zellen hinzugefügt. Ihre Krebszellen nehmen eine bestimmte Farbe an, wenn die Antikörper an Antigene binden, die an Krebs beteiligt sind. Dadurch kann der Pathologe leichter erkennen, welche Antigene vorhanden sind.

Diese Technik ist weiter verbreitet als FISH, aber FISH liefert genauere Testergebnisse.

Sequenzierung der nächsten Generation (NGS)

Die DNA-Sequenzierung ist eine Methode zur Untersuchung einer DNA-Probe und zur Überprüfung der richtigen Reihenfolge jedes DNA-Bausteins.

Wenn einer dieser Bausteine ​​in der falschen Reihenfolge erscheint, könnte dies ein Hinweis auf eine Genveränderung sein, beispielsweise eine Mutation.

Beim Next-Generation-Sequencing (NGS) wird die Probe durch eine Maschine geleitet, die mehrere DNA-Sequenzen gleichzeitig verarbeiten kann. Es ist viel schneller als die herkömmliche DNA-Sequenzierung.

Wussten Sie?

Ergebnisse von Gentests dauern in der Regel 1-2 Wochen. Ergebnisse einiger Methoden, wie Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) und Immunhistochemie, können in nur wenigen Tagen verfügbar sein.

Wie viele Subtypen von NSCLC gibt es?

NSCLC-Konten für ca. 80 %–85 % aller Lungenkrebse, nach Angaben der American Cancer Society.

NSCLC kann in diese Subtypen unterteilt werden:

  • Adenokarzinom: Das Adenokarzinom beginnt in jungen Zellen, die Schleim absondern. Es wird normalerweise in den äußeren Teilen der Lunge gefunden. Es tritt tendenziell häufiger bei Personen auf, denen bei der Geburt eine Frau zugeordnet wurde, als bei Personen, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde. Es ist auch häufiger bei jüngeren Menschen. Das Adenokarzinom ist im Allgemeinen ein langsam wachsender Krebs, wodurch es in den frühen Stadien besser auffindbar ist.
  • Plattenepithelkarzinom: Das Plattenepithelkarzinom beginnt in den flachen Zellen, die das Innere der Bronchien oder Atemwege Ihrer Lunge auskleiden. Dieser Subtyp beginnt wahrscheinlich in der Nähe der Hauptbronchien in der Mitte der Lunge. Plattenepithelkarzinom hat weniger verfügbare Behandlungen als nicht-Plattenepithel-Formen von NSCLC.
  • Großzelliges Karzinom: Ein großzelliges Karzinom kann überall in der Lunge beginnen und ziemlich aggressiv sein.
  • Andere Unterarten: Weniger häufige Subtypen sind das adenosquamöse Karzinom und das sarkomatoide Karzinom. Adenosquamöse Karzinomzellen und sarkomatoide Karzinomzellen haben beide die kombinierten Merkmale von zwei verschiedenen Typen von Krebszellen.

Die überwiegende Mehrheit der NSCLC-Fälle sind entweder Adenokarzinome oder Plattenepithelkarzinome, wobei das Adenokarzinom der häufigste NSCLC-Subtyp ist.

Sobald Sie wissen, welchen NSCLC-Subtyp Sie haben, besteht der nächste Schritt normalerweise darin, die spezifischen Genmutationen zu bestimmen, die beteiligt sein könnten.

Welche Genmutationen sind an NSCLC beteiligt?

Genetische Tests können nach Hunderten von Mutationen suchen. Dies sind einige der häufigsten Mutationen bei NSCLC:

  • TP53: Mutationen des Tumorproteins p53 (TP53) treten bei etwa 50 % der NSCLC-Fälle auf.
  • KRAS: KRAS-Mutationen sind in etwa 30 % der Fälle beteiligt.
  • EGFR: Etwa 10–15 % der Lungenkrebsfälle in den Vereinigten Staaten werden positiv auf die Mutation des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) getestet. Es ist üblich bei Menschen mit NSCLC, die nie geraucht haben. Zu den Variationen gehören die EGFR-Exon-19-Deletionsmutation, die EGFR-Exon-20-Insertionsmutation und die EGFR-Exon-T790M-Mutation.
  • ALK: Mutationen der anaplastischen Lymphomkinase (ALK) finden sich in rund 5% von NSCLC-Fällen. Diese Mutation betrifft tendenziell jüngere Menschen, Nichtraucher oder leichte Raucher mit Adenokarzinom. Das ALK-Gen fusioniert manchmal mit einem Gen, das als Echinoderm Microtubule-Associated Protein-Like 4 (EML4) bekannt ist.
  • MET und METex14: Mesenchymal-epitheliale Transitions (MET)-Mutationen treten auf bei bis zu 5% von NSCLC-Fällen. Ein Subtyp namens MET-Exon-14-Deletion (METex14) betrifft etwa 3 % der NSCLCs.
  • PIK3CA: Die Mutation der katalytischen Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat-3-kinase-Untereinheit alpha (PIK3CA) tritt bei bis zu 5 % der NSCLCs auf. Es ist häufiger bei Plattenepithelkarzinomen als bei Adenokarzinomen.

Weniger häufige Genmutationen im Zusammenhang mit NSCLC sind:

  • BRAF
  • menschlicher epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)
  • NRAS
  • neurotrophe Tyrosinrezeptorkinase (NTRK)
  • RET
  • ROS1

Wie wirken sich diese Mutationen auf die Behandlung aus?

Es gibt viele Behandlungen für NSCLC. Da NSCLCs unterschiedlich sein können, muss die Behandlung sorgfältig abgewogen werden.

Detaillierte Tests können Ihnen sagen, ob Ihr Tumor bestimmte Genmutationen oder Proteine ​​​​aufweist. Zielgerichtete Therapien sollen die spezifischen Merkmale des Tumors behandeln.

Nachfolgend sind einige zielgerichtete Therapien für NSCLC aufgeführt.

KRAS

Sotorasib (Lumakras) ist der erste KRAS-Hemmer, der zur Behandlung zur Verfügung steht.

EGFR

EGFR-Hemmer blockieren das Signal des EGFR-Gens, das das Wachstum fördert. Sie können auf einen oder mehrere Typen von EGFR-Mutationen abzielen.

Beispiele sind diese oralen Medikamente:

  • Afatinib (Gilotrif)
  • Dacomitinib (Vizimpro)
  • Erlotinib (Tarceva)
  • Gefitinib (Iressa)

Diese EGFR-Hemmer können schließlich ihre Wirkung einstellen. In diesem Fall kann Ihr Arzt eine zusätzliche Tumorbiopsie anordnen, um festzustellen, ob Ihr Krebs Mutationen aufweist, die möglicherweise auf Osimertinib (Tagrisso) ansprechen. Es ist auch ein EGFR-Hemmer.

Necitumumab (Portrazza) ist ein EGFR-Hemmer, der über eine intravenöse (IV) Infusion verabreicht wird. Es muss mit den Chemotherapeutika Gemcitabin (Infugem) und Cisplatin kombiniert werden.

EGFR-Exon-20-Insertion

Zur Behandlung dieser Mutation stehen zwei Medikamente zur Verfügung:

  • Amivantamab-vmjw (Rybrevant), eine Antikörperbehandlung
  • Mobocertinib (Exkivity), ein EGFR-Hemmer

Sie werden Menschen verabreicht, die bereits eine Chemotherapie versucht haben.

ALK

Zu den Therapien, die auf abnormale ALK-Proteine ​​abzielen, gehören:

  • Alektinib (Alecensa)
  • Brigatinib (Alunbrig)
  • Ceritinib (Zykadia)
  • Crizotinib (Xalkori)
  • Lorlatinib (Lorbrena)

Diese Medikamente können anstelle einer Chemotherapie oder nach Beendigung der Chemotherapie eingesetzt werden.

Wenn Sie die EML4-ALK-Mutation haben, würden Sie auch eine dieser Behandlungen erhalten.

MET und METex14

Krebserkrankungen mit der METex14-Mutation können mit den folgenden zielgerichteten Therapien behandelt werden:

  • Capmatinib (Tabrecta)
  • Tepotinib (Tepmetko

Gegenwärtig gibt es keine zielgerichteten Therapien für andere MET-Mutationen.

Andere zielgerichtete Therapien

Es gibt keine etablierten zielgerichteten Therapien für Lungenkrebs mit NRAS-, PIK3CA- und TP53-Mutationen.

Andere zielgerichtete Therapien umfassen:

  • BRAF V600E (ein Untertyp von BRAF): Dabrafenib (Tafinlar) und Trametinib (Mekinist), die kombiniert werden müssen
  • HER2: fam-trastuzumab deruxtecan-nxki (Enhertu)
  • NTRK: Entrectinib (Rozlytrek) und Larotrectinib (Vitrakvi)
  • RÜCK: Pralsetinib (Gavreto) und Selpercatinib (Retevmo)
  • ROS1: Ceritinib (Zykadia), Crizotinib (Xalkori), Entrectinib (Rozlytrek) und Lorlatinib (Lorbrena)

Die Food and Drug Administration (FDA) hat nur Ceritinib (Zykadia) und Lorlatinib (Lorbrena) zur Behandlung von ALK-positivem Lungenkrebs zugelassen.

Ein Arzt kann Ihnen jedoch weiterhin verschreiben, wenn Sie ROS1-positiven Lungenkrebs haben. Dies wird als Off-Label-Drogenkonsum bezeichnet.

OFF-LABEL-DROGENVERBRAUCH

Off-Label-Drogenkonsum bedeutet, dass ein Medikament, das von der Food and Drug Administration (FDA) für einen Zweck zugelassen ist, für einen anderen Zweck verwendet wird, der noch nicht zugelassen ist.

Ein Arzt kann das Medikament jedoch weiterhin für diesen Zweck verwenden. Dies liegt daran, dass die FDA die Prüfung und Zulassung von Arzneimitteln regelt, aber nicht, wie Ärzte Arzneimittel zur Behandlung ihrer Patienten einsetzen.

Ihr Arzt kann Ihnen also ein Medikament verschreiben, das seiner Meinung nach für Ihre Behandlung am besten geeignet ist.

Was sind einige andere Behandlungen für NSCLC?

Tumore müssen neue Blutgefäße bilden, um weiter wachsen zu können. Ihr Arzt kann Ihnen eine dieser Therapien verschreiben, um das Wachstum neuer Blutgefäße bei fortgeschrittenen Formen von NSCLC zu blockieren:

  • Bevacizumab (Avastin), das mit oder ohne Chemotherapie angewendet werden kann
  • Ramucirumab (Cyramza), das mit einer Chemotherapie kombiniert werden kann und normalerweise gegeben wird, nachdem eine andere Behandlung nicht mehr wirkt

Andere Behandlungen für NSCLC können umfassen:

  • Operation
  • Chemotherapie
  • Strahlung
  • Palliativtherapie zur Linderung der Symptome

Klinische Studien sind eine Möglichkeit, die Sicherheit und Wirksamkeit von experimentellen Therapien zu testen, die noch nicht zur Anwendung zugelassen sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie mehr über klinische Studien für NSCLC erfahren möchten.

Was ist der Imbiss?

Wenn bei Ihnen Lungenkrebs diagnostiziert wurde oder Sie sich wegen der Symptome Sorgen machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Ihre Optionen.

Gentests können Ihnen und Ihrem Arzt mehr über Ihren Behandlungsbedarf sagen.

Gezielte Therapien für NSCLC gehören bisher zu den vielversprechendsten Behandlungen, und ihre Zahl nimmt weiter zu.

Wir können mit Fortschritten rechnen, wenn Forscher mehr über spezifische Genmutationen erfahren, die zum Fortschreiten von NSCLC führen. Es wird mehr Forschung betrieben, um die Wirksamkeit zu erhöhen und bessere Aussichten zu schaffen.