Überblick
Überblick
Ihr Arzt kann das Wachstum Ihres Babys auf verschiedene Arten messen. Zum Beispiel wird Ihr Arzt die Größe oder Länge Ihres Babys und sein Gewicht überprüfen, um festzustellen, ob es normal wächst.
Ein weiteres Maß für das Wachstum des Säuglings ist der Kopfumfang oder die Größe des Kopfes Ihres Babys. Es ist wichtig, weil es anzeigen kann, wie gut ihr Gehirn wächst.
Wenn das Gehirn Ihres Babys nicht richtig wächst, kann es an einer Erkrankung leiden, die als Mikrozephalie bekannt ist.
Mikrozephalie ist ein Zustand, bei dem der Kopf Ihres Babys kleiner ist als der anderer Kinder des gleichen Alters und Geschlechts. Dieser Zustand kann vorhanden sein, wenn Ihr Baby geboren wird.
Es kann sich auch in den ersten 2 Jahren ihres Lebens entwickeln. Es hat keine Heilung. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann jedoch die Aussichten Ihres Kindes verbessern.
Was verursacht Mikrozephalie?
Meistens verursacht eine abnormale Gehirnentwicklung diesen Zustand.
Eine abnormale Gehirnentwicklung kann auftreten, während sich Ihr Kind noch im Mutterleib oder im Säuglingsalter befindet. Oft ist die Ursache der abnormalen Gehirnentwicklung unbekannt. Einige genetische Bedingungen können Mikrozephalie verursachen.
Genetische Bedingungen
Zu den genetischen Bedingungen, die Mikrozephalie verursachen können, gehören:
Cornelia-de-Lange-Syndrom
Das Cornelia-de-Lange-Syndrom verlangsamt das Wachstum Ihres Kindes innerhalb und außerhalb der Gebärmutter. Gemeinsame Merkmale dieses Syndroms sind:
- intellektuelle Probleme
- Arm- und Handanomalien
- ausgeprägte Gesichtszüge
Zum Beispiel haben Kinder mit dieser Erkrankung oft:
- Augenbrauen, die in der Mitte zusammenwachsen
- tief angesetzte Ohren
- eine kleine Nase und Zähne
Down-Syndrom
Das Down-Syndrom ist auch als Trisomie 21 bekannt. Kinder mit Trisomie 21 haben typischerweise:
- kognitive Verzögerungen
- leichte bis mittelschwere geistige Behinderung
- schwache Muskeln
- charakteristische Gesichtszüge wie mandelförmige Augen, ein rundes Gesicht und kleine Gesichtszüge
Cri-du-Chat-Syndrom
Babys mit Cri-du-Chat-Syndrom oder Katzenschrei-Syndrom haben einen deutlichen, hohen Schrei, wie der einer Katze. Gemeinsame Merkmale dieses seltenen Syndroms sind:
- beschränkter Intellekt
- niedriges Geburtsgewicht
- schwache Muskeln
- bestimmte Gesichtszüge, wie weit auseinanderstehende Augen, ein kleiner Kiefer und tief angesetzte Ohren
Rubinstein-Taybi-Syndrom
Babys mit Rubenstein-Taybi-Syndrom sind kleiner als normal. Sie haben auch:
- große Daumen und Zehen
- markante Gesichtszüge
- Geistige Behinderungen
Menschen mit der schweren Form dieser Erkrankung überleben oft die Kindheit nicht.
Seckel-Syndrom
Das Seckel-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die zu Wachstumsverzögerungen in und aus der Gebärmutter führt. Gemeinsame Merkmale sind:
- beschränkter Intellekt
- bestimmte Gesichtszüge, darunter ein schmales Gesicht, eine schnabelartige Nase und ein schräger Kiefer.
Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
Babys mit Smith-Lemli-Opitz-Syndrom haben:
- Geistige Behinderungen
-
Verhaltensstörungen, die Autismus widerspiegeln
Frühe Anzeichen dieser Störung sind:
- Fütterungsschwierigkeiten
- langsames Wachstum
- kombinierte zweite und dritte Zehe
Trisomie 18
Trisomie 18 ist auch als Edward-Syndrom bekannt. Es kann verursachen:
- langsames Wachstum im Mutterleib
- niedriges Geburtsgewicht
- Organdefekte
- ein unregelmäßig geformter Kopf
Babys mit Trisomie 18 überleben normalerweise den 1. Lebensmonat nicht.
Exposition gegenüber Viren, Drogen oder Toxinen
Mikrozephalie kann auch auftreten, wenn Ihr Kind im Mutterleib bestimmten Viren, Medikamenten oder Toxinen ausgesetzt ist. Beispielsweise kann der Konsum von Alkohol oder Drogen während der Schwangerschaft bei Kindern zu Mikrozephalie führen.
Die folgenden sind andere mögliche Ursachen für Mikrozephalie:
Zika-Virus
Infizierte Mücken übertragen das Zika-Virus auf den Menschen. Die Infektion ist normalerweise nicht sehr ernst. Wenn Sie jedoch während der Schwangerschaft an der Zika-Virus-Krankheit erkranken, können Sie sie auf Ihr Baby übertragen.
Das Zika-Virus kann Mikrozephalie und mehrere andere schwere Geburtsfehler verursachen. Diese schließen ein:
- Seh- und Hörstörungen
- beeinträchtigtes Wachstum
Methylquecksilbervergiftung
Einige Menschen verwenden Methylquecksilber, um das Saatkorn zu konservieren, das sie an Tiere verfüttern. Es kann sich auch im Wasser bilden und zu kontaminierten Fischen führen.
Eine Vergiftung tritt auf, wenn Sie kontaminierte Meeresfrüchte oder Fleisch von einem Tier essen, das mit Samenkörnern gefüttert wurde, die Methylquecksilber enthalten. Wenn Ihr Baby diesem Gift ausgesetzt ist, kann es Gehirn- und Rückenmarksschäden entwickeln.
Angeborene Röteln
Wenn Sie sich innerhalb der ersten 3 Monate der Schwangerschaft mit dem Virus infizieren, das Röteln oder Röteln verursacht, kann Ihr Baby schwerwiegende Probleme entwickeln.
Diese Probleme können beinhalten:
- Schwerhörigkeit
- beschränkter Intellekt
- Anfälle
Dieser Zustand ist jedoch aufgrund der Verwendung des Röteln-Impfstoffs nicht sehr häufig.
Angeborene Toxoplasmose
Wenn Sie sich während der Schwangerschaft mit dem Parasiten Toxoplasma gondii infizieren, kann dies Ihrem sich entwickelnden Baby schaden.
Ihr Baby kann mit vielen körperlichen Problemen zu früh geboren werden, darunter:
- Anfälle
- Hör- und Sehverlust
Dieser Parasit kommt in einigen Katzenkot und rohem Fleisch vor.
Angeborenes Zytomegalievirus
Wenn Sie sich während der Schwangerschaft mit dem Zytomegalievirus infizieren, können Sie es über Ihre Plazenta auf Ihren Fötus übertragen. Andere kleine Kinder sind häufige Träger dieses Virus.
Bei Säuglingen kann es verursachen:
- Gelbsucht
- Hautausschläge
- Anfälle
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, einschließlich:
- häufiges Händewaschen
- Utensilien nicht mit Kindern unter 6 Jahren teilen
Unkontrollierte Phenylketonurie (PKU) bei der Mutter
Wenn Sie schwanger sind und an Phenylketonurie (PKU) leiden, ist es wichtig, eine phenylalaninarme Diät einzuhalten. Sie finden diesen Stoff in:
- Milch
- Eier
- Aspartam-Süßstoffe
Wenn Sie zu viel Phenylalanin konsumieren, kann dies Ihrem sich entwickelnden Baby schaden.
Geburtskomplikationen
Mikrozephalie kann auch durch bestimmte Komplikationen während der Geburt verursacht werden.
- Eine verminderte Sauerstoffversorgung des Gehirns Ihres Babys kann das Risiko für die Entwicklung dieser Störung erhöhen.
- Schwere Unterernährung der Mutter kann auch ihre Chancen erhöhen, sie zu entwickeln.
Welche Komplikationen sind mit Mikrozephalie verbunden?
Kinder, bei denen diese Erkrankung diagnostiziert wird, haben leichte bis schwere Komplikationen. Kinder mit leichten Komplikationen können eine normale Intelligenz haben. Ihr Kopfumfang wird jedoch für ihr Alter und Geschlecht immer klein sein.
Bei Kindern mit schwerwiegenderen Komplikationen können auftreten:
- beschränkter Intellekt
- verzögerte motorische Funktion
- verzögerte Rede
- Gesichtsverzerrungen
- Hyperaktivität
- Anfälle
- Schwierigkeiten mit Koordination und Gleichgewicht
Zwergwuchs und Kleinwuchs sind keine Komplikationen der Mikrozephalie. Sie können jedoch mit der Erkrankung in Verbindung gebracht werden.
Wie wird Mikrozephalie diagnostiziert?
Der Arzt Ihres Kindes kann diesen Zustand diagnostizieren, indem er das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys verfolgt. Bei der Geburt Ihres Babys misst der Arzt den Kopfumfang.
Sie legen ein Maßband um den Kopf Ihres Babys und notieren seine Größe. Wenn sie Anomalien feststellen, können sie bei Ihrem Kind Mikrozephalie diagnostizieren.
Der Arzt Ihres Kindes wird den Kopf Ihres Kindes während der ersten 2 Lebensjahre weiterhin bei routinemäßigen Untersuchungen des Babys vermessen. Sie führen auch Aufzeichnungen über das Wachstum und die Entwicklung Ihres Kindes. Dies hilft ihnen, Anomalien zu erkennen.
Notieren Sie alle Veränderungen in der Entwicklung Ihres Babys, die zwischen den Arztbesuchen auftreten. Erzählen Sie dem Arzt davon beim nächsten Termin.
Wie wird Mikrozephalie behandelt?
Mikrozephalie ist nicht heilbar. Es ist jedoch eine Behandlung für den Zustand Ihres Kindes verfügbar. Es wird sich auf das Management von Komplikationen konzentrieren.
Wenn Ihr Kind eine verzögerte motorische Funktion hat, kann ihm eine Ergotherapie nützen. Bei verzögerter Sprachentwicklung kann eine Logopädie helfen. Diese Therapien helfen, die natürlichen Fähigkeiten Ihres Kindes aufzubauen und zu stärken.
Wenn bei Ihrem Kind bestimmte Komplikationen wie Krampfanfälle oder Hyperaktivität auftreten, kann der Arzt auch Medikamente zur Behandlung verschreiben.
Wenn der Arzt Ihres Kindes diesen Zustand diagnostiziert, brauchen Sie auch Unterstützung. Es ist wichtig, fürsorgliche Gesundheitsdienstleister für das medizinische Team Ihres Kindes zu finden. Sie können Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Vielleicht möchten Sie sich auch mit anderen Familien in Verbindung setzen, deren Kinder mit Mikrozephalie leben. Selbsthilfegruppen und Online-Communities können Ihnen dabei helfen, mit der Erkrankung Ihres Kindes umzugehen und nützliche Ressourcen zu finden.
Kann Mikrozephalie verhindert werden?
Es ist nicht immer möglich, Mikrozephalie zu verhindern, insbesondere wenn die Ursache genetisch bedingt ist. Wenn Ihr Kind diese Erkrankung hat, sollten Sie sich genetisch beraten lassen.
- Schwangerschaft planen
- während der Schwangerschaft
- Betreuung von Kindern
- als Erwachsene leben
Eine angemessene Schwangerschaftsvorsorge und die Vermeidung von Alkohol- und Drogenkonsum während der Schwangerschaft können Ihnen helfen, einer Mikrozephalie vorzubeugen. Pränatale Untersuchungen geben Ihrem Arzt die Möglichkeit, mütterliche Erkrankungen wie unkontrollierte PKU zu diagnostizieren.
Die
Die CDC rät Frauen, die eine Schwangerschaft in Betracht ziehen, denselben Empfehlungen zu folgen oder zumindest mit ihrem Arzt zu sprechen, bevor sie in diese Gebiete reisen.