Was sind Muskelschmerzen?

Muskelschmerzen (Myalgie) sind sehr häufig. Fast jeder hat schon einmal Beschwerden in seinen Muskeln erlebt.

Da es in fast allen Teilen des Körpers Muskelgewebe gibt, kann diese Art von Schmerz praktisch überall gespürt werden. Es gibt jedoch keine einzelne Ursache für Muskelschmerzen und Schmerzen.

Während Überbeanspruchung oder Verletzungen häufig vorkommen, gibt es andere mögliche Erklärungen für anhaltende Beschwerden.

Was sind die häufigsten Ursachen für Muskelschmerzen?

Oft können Menschen, die Muskelschmerzen haben, die Ursache leicht lokalisieren. Dies liegt daran, dass die meisten Fälle von Myalgie auf zu viel Stress, Anspannung oder körperliche Aktivität zurückzuführen sind. Einige häufige Ursachen sind:

  • Muskelverspannungen in einem oder mehreren Körperbereichen
  • Überbeanspruchung des Muskels bei körperlicher Aktivität
  • Verletzung des Muskels bei körperlich anstrengender Arbeit oder körperlicher Betätigung

  • Aufwärmen und Abkühlen überspringen

Welche Erkrankungen können Muskelschmerzen verursachen?

Nicht alle Muskelschmerzen hängen mit Stress, Anspannung und körperlicher Aktivität zusammen. Einige medizinische Erklärungen für Myalgie sind:

  • Fibromyalgie, insbesondere wenn die Schmerzen länger als 3 Monate anhalten

  • chronische Müdigkeit
  • myofasziales Schmerzsyndrom, das eine Entzündung im muskulären Bindegewebe, den sogenannten Faszien, verursacht

  • Infektionen wie Grippe, Polio oder bakterielle Infektionen
  • Autoimmunerkrankungen wie Lupus, Dermatomyositis und Polymyositis

  • Verwendung bestimmter Medikamente oder Drogen wie Statine, ACE-Hemmer oder Kokain
  • Schilddrüsenprobleme wie Hypothyreose oder Hyperthyreose
  • Hypokaliämie (niedriger Kaliumgehalt)

Linderung von Muskelschmerzen zu Hause

Muskelschmerzen sprechen oft gut auf eine Behandlung zu Hause an. Einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Muskelbeschwerden durch Verletzungen und Überbeanspruchung zu lindern, sind:

  • Ruhen Sie den Bereich des Körpers aus, in dem Sie Schmerzen haben
  • Einnahme eines rezeptfreien Schmerzmittels wie Ibuprofen (Advil)
  • Eis auf die betroffene Stelle auftragen, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren

Sie sollten Eis für 1 bis 3 Tage nach einer Zerrung oder Verstauchung verwenden und Wärme für alle Schmerzen anwenden, die nach 3 Tagen bestehen bleiben.

Andere Maßnahmen, die Muskelschmerzen lindern können, sind:

  • sanftes Dehnen der Muskulatur
  • Vermeiden Sie Aktivitäten mit hoher Belastung, bis die Muskelschmerzen verschwunden sind
  • Vermeiden Sie Gewichtheben, bis die Muskelschmerzen behoben sind
  • sich Zeit zum Ausruhen geben
  • stressabbauende Aktivitäten und Übungen wie Yoga und Meditation, um Spannungen abzubauen

Kaufen Sie Heilmittel ein

  • Ibuprofen
  • Eisbeutel
  • heiße Packungen
  • Widerstandsbänder zum Dehnen
  • Yoga-Grundlagen

Wann Sie bei Muskelschmerzen zum Arzt sollten

Muskelschmerzen sind nicht immer harmlos, und in einigen Fällen reicht eine Behandlung zu Hause nicht aus, um die zugrunde liegende Ursache anzugehen. Myalgie kann auch ein Zeichen dafür sein, dass in Ihrem Körper etwas ernsthaft nicht stimmt.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen für:

  • Schmerzen, die nach ein paar Tagen Behandlung zu Hause nicht verschwinden
  • starke Muskelschmerzen, die ohne eindeutige Ursache auftreten
  • Muskelschmerzen, die zusammen mit einem Hautausschlag auftreten
  • Muskelschmerzen, die nach einem Zeckenstich auftreten
  • Myalgie begleitet von Rötung oder Schwellung
  • Schmerzen, die kurz nach einem Medikamentenwechsel auftreten
  • Schmerzen, die bei erhöhter Temperatur auftreten

Folgendes kann ein Anzeichen für einen medizinischen Notfall sein. Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit Muskelschmerzen verspüren:

  • ein plötzliches Einsetzen von Wassereinlagerungen oder eine Verringerung des Urinvolumens
  • Schluckbeschwerden
  • Erbrechen oder Fieber

  • Probleme beim Atmen
  • Steifheit im Nackenbereich

  • Muskeln, die schwach sind
  • eine Unfähigkeit, den betroffenen Bereich des Körpers zu bewegen

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Tipps zur Vorbeugung von Muskelkater

Wenn Ihre Muskelschmerzen durch Anspannung oder körperliche Aktivität verursacht werden, ergreifen Sie diese Maßnahmen, um Ihr Risiko, in Zukunft Muskelschmerzen zu entwickeln, zu verringern:

  • Dehnen Sie Ihre Muskeln, bevor Sie sich körperlich betätigen und nach dem Training.

  • Integrieren Sie in alle Ihre Trainingseinheiten ein Aufwärmen und ein Cooldown von jeweils etwa 5 Minuten.
  • Bleiben Sie hydratisiert, besonders an Tagen, an denen Sie aktiv sind.
  • Machen Sie regelmäßig Sport, um einen optimalen Muskeltonus zu fördern.
  • Stehen Sie regelmäßig auf und strecken Sie sich, wenn Sie an einem Schreibtisch oder in einer Umgebung arbeiten, in der Sie einem Risiko für Muskelzerrung oder -anspannung ausgesetzt sind.

Wegbringen

Gelegentliche Muskelschmerzen sind normal, besonders wenn Sie aktiv sind oder neu im Sport sind.

Hören Sie auf Ihren Körper und hören Sie mit einer Aktivität auf, wenn Ihre Muskeln anfangen zu schmerzen. Erleichtern Sie sich neue Aktivitäten, um Muskelverletzungen zu vermeiden.

Ihr Muskelkater kann auf etwas anderes als Anspannung und körperliche Aktivität zurückzuführen sein. In diesem Fall ist Ihr Arzt die beste Person, um Sie zu beraten, wie Sie Ihre Muskelschmerzen vollständig beseitigen können. Die erste Priorität wird die Behandlung der primären Erkrankung sein.

Als Faustregel gilt, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten, wenn Ihre Muskelschmerzen nach ein paar Tagen häuslicher Pflege und Ruhe nicht verschwinden.