Überblick
Ein Schnallenbruch wird manchmal als „unvollständiger Bruch“ bezeichnet, da der Bruch nur auf einer Seite des langen Knochens des Arms oder Beins liegt. Diese Verletzung wird auch als „Torusfraktur“ bezeichnet und tritt am häufigsten bei Kindern auf, deren Knochen weicher und weniger spröde sind als die von Erwachsenen.
Wenn Ihr Kind einen Schnallenbruch erlitten hat, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Knochen in den nächsten Wochen geschützt bleibt.
Symptome
Ein Schnallenbruch verursacht viele akute Schmerzen. Der Schmerz kann nachlassen, wenn die verletzte Extremität geschützt wird. Per Definition ist ein Schnallenbruch ein stabiler Bruch und stabile Frakturen sind weniger schmerzhaft als instabile Frakturen.
Wenn die Fraktur schwerwiegend genug ist, können Sie den Arm oder das Bein möglicherweise auf ungewöhnliche Weise beugen. Jede Art von plötzlicher Deformität im Bein oder Arm ist ein wahrscheinliches Zeichen dafür, dass ein Schnallenbruch aufgetreten ist. Aber nur weil keine Deformität vorliegt, schließt eine Fraktur nicht aus.
Die Bruchstelle wird auch anschwellen und sich empfindlich anfühlen. Wenn ein Kind verletzt wurde und der verletzte Bereich berührungsempfindlich ist, kann es in der Regel einen Bruch haben.
Wenn sich der Schnallenbruch im Unterarm befindet, kann es für die verletzte Person schwierig sein, ihr Handgelenk oder ihren Ellbogen zu drehen. Wenn sich der gebrochene Knochen im Bein befindet, ist es sehr schmerzhaft oder unmöglich, ihn zu belasten. Wenn Sie den Knochen belasten, kann dies den Bruch und die Symptome verschlimmern.
Ursachen
Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Bein kann das Ergebnis eines Sturzes oder eines schweren Aufpralls oder Zusammenstoßes sein. Es passiert, wenn die Verletzung schwer genug ist, um den Knochen zu brechen, aber nicht so schlimm, dass sich der Bruch durch den ganzen Knochen erstreckt. Da die Knochen von Kindern weicher und biegsamer sind, kann ein Sturz oder Schlag dazu führen, dass sich der Knochen verbiegt, ohne zu brechen.
Sport zu treiben oder sich körperlich zu betätigen, wie Fahrradfahren und Baumklettern, kann zu Verletzungen führen. Kinder sind auch einem Knochenbruchrisiko ausgesetzt, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, in der Kindesmissbrauch andauert.
Bei Erwachsenen kann Osteoporose das Risiko für Schnallenfrakturen erhöhen. Gleichgewichtsprobleme, allgemeine Schwäche und schlechte Ernährung können das Risiko für Schnallenbrüche ebenfalls erhöhen.
Diagnose
Es gibt verschiedene Arten von Frakturen, von denen einige deutlichere Anzeichen aufweisen als andere. Eine offene Fraktur hat zum Beispiel einen gebrochenen Knochen, der durch die Haut ragt.
Bei einem Schnallenbruch ist die Haut nicht gebrochen, aber Sie können feststellen, dass der Arm oder das Bein auf ungewöhnliche Weise gebeugt ist. Der Knochen biegt sich auf der gegenüberliegenden Seite des Bruchs heraus. Dies unterscheidet sich von einem Grünholzbruch, der auch dazu führt, dass sich der Knochen in der Nähe der Bruchstelle biegt. Bei einer Grünholzfraktur biegt sich der Knochen auf der Bruchseite nach außen.
Ärzte diagnostizieren die Art der Fraktur hauptsächlich anhand einer Röntgenaufnahme. Einige Röntgenaufnahmen können gemacht werden, um den betroffenen Knochen aus mehr als einem Blickwinkel zu betrachten, aber auch um zu sehen, ob benachbarte Gelenke verletzt wurden.
Eine Röntgenaufnahme kann auch die genaue Stelle des Bruchs, die Größe des Bruchs und ob Wachstumsfugen an den Knochenenden betroffen waren, zeigen. Ihr Arzt wird auch das Gefühl in den Händen und Füßen untersuchen, um festzustellen, ob eine Nervenschädigung vorliegt.
Behandlung
Die Behandlung eines gebrochenen Knochens sollte so schnell wie möglich beginnen, unabhängig vom Alter. Die Knochen von Kindern beginnen schneller zu heilen als die Knochen von Erwachsenen, daher sollte jeder Verdacht auf eine Fraktur bei einem Kind sofort untersucht werden.
Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Bein sollte durch einen Gipsverband oder durch herausnehmbare Schienen fixiert und stabilisiert werden. Ein Gips verhindert, dass sich der Knochen bewegt oder weiter verletzt wird. Auch eine herausnehmbare Schiene kann den Knochen immobilisieren. Der Vorteil einer abnehmbaren Schiene ist, dass sie zum Baden abgenommen werden kann.
Wenn der Bruch so schlimm ist, dass die Knochen nicht richtig für die Heilung ausgerichtet sind, kann eine Operation erforderlich sein, um die Knochen in Position zu bringen. Eine Operation kann die Genesungszeit um einige weitere Wochen verlängern.
Wiederherstellung
Sie können davon ausgehen, dass Sie mindestens drei Wochen lang einen Gipsverband oder eine Schiene tragen werden. Wenn jedoch eine Operation erforderlich war, können einige weitere Wochen zur Genesung erforderlich sein. Möglicherweise müssen Sie sich von einem Bein fernhalten oder wenig Druck darauf ausüben, wenn der Bruch in Ihrem Beinknochen war. Ein Wanderschuh kann verwendet werden, um etwas Mobilität zu ermöglichen und gleichzeitig das Bein zu schützen.
Nach einigen Wochen der Ruhigstellung in einem Gipsverband oder einer Schiene können Sie möglicherweise einige Aktivitäten wieder aufnehmen. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, risikoreiche Aktivitäten wie Kontaktsportarten für mehrere Wochen zu vermeiden.
Komplikationen
Irgendwann während der Genesung müssen Sie einen Nachsorgetermin mit Ihrem Arzt vereinbaren. Sie können eine weitere Röntgenaufnahme machen, um zu sehen, wie der Knochen heilt. Wenn der Knochen nicht richtig heilt, kann eine Operation geplant werden, um den Knochen zu fixieren und ihn wieder in einen Gips oder eine Schiene zu legen.
Sie sollten auch den Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Schmerzen verschlimmern. Wenn ein Verband sehr nass wird oder reißt oder beschädigt wird, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt aufsuchen. Ein neuer Gipsverband kann den beschädigten ersetzen.
Ausblick
Eine richtig behandelte Schnallenfraktur sollte gut und ohne langfristige Probleme heilen. Wenn Sie Ihre Aktivitäten einschränken, während der Knochen heilt, sind die Aussichten normalerweise positiv.
Heimpflege
Wenn Ihr Kind einen Schnallenbruch hat, können Sie ihm helfen, die Heilungs- und Behandlungsphase zu überstehen. Befolgen Sie den Rat des Arztes und erinnern Sie Ihr Kind daran, dass es umso eher aktiv werden und wieder spielen kann, je besser es seine Verletzungen schützt.
- In den ersten Tagen nach einer Fraktur ist es wichtig, den Arm oder das Bein hoch zu halten.
- Sie sollten die verletzte Stelle in den ersten Tagen auch alle ein bis zwei Stunden kühlen. Eis kann auf die Schiene oder den Gips gelegt werden, aber du solltest vermeiden, dass der Gips oder die Schiene nass wird. Decken Sie den Gipsverband oder die Schiene mit Plastikfolie ab, bevor Sie Eis auftragen, um die Ausbreitung von Feuchtigkeit zu verringern.
- Vermeiden Sie es, irgendetwas, einschließlich Cremes oder Produkte, in den Gipsverband oder die Schiene zu geben, um Juckreiz zu behandeln.
- Rufen Sie Ihre Arztpraxis an, wenn Sie Fragen zur Behandlung haben. Eine Krankenschwester kann Ihre Frage möglicherweise schnell beantworten.