Was ist Verstopfung?
Verstopfung ist eines der häufigsten Verdauungsprobleme in den Vereinigten Staaten. Um
Es ist definiert als harter, trockener Stuhlgang oder Stuhlgang weniger als dreimal pro Woche.
Symptome
Die Stuhlgewohnheiten jeder Person sind unterschiedlich. Manche gehen dreimal am Tag, andere dreimal in der Woche.
Sie können jedoch Verstopfung haben, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken:
- weniger als drei Stuhlgänge pro Woche
- Klumpiger, harter oder trockener Stuhlgang
- Anstrengung oder Schmerzen beim Stuhlgang
- ein Völlegefühl, auch nach dem Stuhlgang
Der
- Blutungen aus dem Rektum
- Blut im Stuhl
- anhaltende Bauchschmerzen
- Schmerzen im unteren Rücken
- ein Gefühl, dass Gas eingeschlossen ist
- Erbrechen
- Fieber
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- eine plötzliche Veränderung des Stuhlgangs
Ein medizinisches Fachpersonal kann Tests durchführen, um eine ernstere Erkrankung wie Darmkrebs oder Reizdarmsyndrom (IBS) auszuschließen.
Ursachen
Die Hauptaufgabe Ihres Dickdarms besteht darin, Wasser aus Nahrungsresten zu absorbieren, während diese Ihr Verdauungssystem passieren. Es entsteht dann Stuhl (Abfall).
Die Muskeln des Dickdarms treiben den Abfall schließlich durch das Rektum hinaus, um ausgeschieden zu werden. Wenn der Stuhl zu lange im Dickdarm verbleibt, kann er hart und schwer zu passieren sein.
Schlechte Ernährung verursacht häufig Verstopfung. Ballaststoffe und eine ausreichende Wasseraufnahme sind notwendig, um den Stuhlgang weich zu halten.
Ballaststoffreiche Lebensmittel sind in der Regel pflanzlich. Ballaststoffe gibt es in löslicher und unlöslicher Form. Lösliche Ballaststoffe können sich in Wasser auflösen und bilden ein weiches, gelartiges Material, wenn sie das Verdauungssystem passieren.
Unlösliche Ballaststoffe behalten den größten Teil ihrer Struktur, wenn sie das Verdauungssystem durchlaufen. Beide Faserformen verbinden sich mit dem Stuhl, erhöhen sein Gewicht und seine Größe und machen ihn gleichzeitig weicher. Dies erleichtert den Durchgang durch das Rektum.
Stress, Änderungen in der Routine und Bedingungen, die die Muskelkontraktionen des Dickdarms verlangsamen oder Ihren Drang zu gehen verzögern, können ebenfalls zu Verstopfung führen.
Häufige Ursachen für Verstopfung sind:
-
ballaststoffarme Ernährung, insbesondere Ernährung mit viel Fleisch, Milch oder Käse
- Austrocknung
- niedriges Trainingsniveau
- verzögert den Impuls, einen Stuhlgang zu haben
- Reisen oder andere Änderungen in der Routine
- Medikamente, einschließlich bestimmter Antazida, Schmerzmittel, Diuretika und einige Behandlungen für die Parkinson-Krankheit
- Schwangerschaft
- höheres Alter (Verstopfung betrifft ca
ein Drittel Personen ab 60 Jahren)
Zugrunde liegende Gesundheitsprobleme
Die folgenden zugrunde liegenden Gesundheitszustände können zu Verstopfung führen:
- bestimmte Bedingungen, wie Schlaganfall, Parkinson-Krankheit und Diabetes
- Probleme mit dem Dickdarm oder Rektum, einschließlich Darmverschluss, Reizdarmsyndrom oder Divertikulose
- Übergebrauch oder Missbrauch von Abführmitteln
- hormonelle Probleme, einschließlich einer Unterfunktion der Schilddrüse
Linderung und Behandlung
Eine Ernährungsumstellung und ein erhöhtes körperliches Aktivitätsniveau sind die einfachsten und schnellsten Wege zur Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung.
Sie können auch die folgenden Techniken ausprobieren:
- Trinken Sie jeden Tag 1,5 bis 2 Liter ungesüßte Flüssigkeiten wie Wasser, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Schränken Sie den Konsum von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken ein, die zu Dehydrierung führen.
- Fügen Sie Ihrer Ernährung ballaststoffreiche Lebensmittel hinzu, wie rohes Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Bohnen, Pflaumen oder Kleie-Müsli. Ihre tägliche Ballaststoffzufuhr sollte zwischen 20 und 35 Gramm liegen.
- Reduzieren Sie ballaststoffarme Lebensmittel wie Fleisch, Milch, Käse und verarbeitete Lebensmittel.
- Streben Sie jede Woche etwa 150 Minuten moderate Bewegung an, mit einem Ziel von mindestens 30 Minuten pro Tag mindestens fünfmal pro Woche. Versuchen Sie es mit Gehen, Schwimmen oder Radfahren.
- Wenn Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, zögern Sie nicht. Je länger Sie warten, desto härter kann Ihr Stuhl werden.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach Darmtraining, um Ihren Körper an den Stuhlgang zu gewöhnen
15 bis 45 Minuten nach dem Frühstück jeden Tag. - Heben Sie Ihre Knie an, indem Sie Ihre Füße beim Stuhlgang auf einen Fußschemel stellen.
- Nehmen Sie sich beim Toilettengang viel Zeit und versuchen Sie, Ihre Muskeln zu entspannen.
- Gehen Sie sparsam mit Abführmitteln um. Ein medizinisches Fachpersonal kann für kurze Zeit Abführmittel oder Einläufe verschreiben, um Ihren Stuhl weicher zu machen. Verwenden Sie niemals Abführmittel länger als 2 Wochen, ohne mit einem Arzt gesprochen zu haben. Ihr Körper kann eine Abhängigkeit von ihnen entwickeln.
- Fragen Sie einen Arzt, ob eines Ihrer Medikamente Verstopfung verursachen könnte.
Rezeptfreie Medikamente
Wenn Hausmittel nicht wirken, kann ein Arzt ein rezeptfreies Abführmittel empfehlen, wie zum Beispiel:
- Faserergänzungen
- osmotische Mittel, wie Magnesiamilch
- Stuhlweichmacher
- Schmiermittel, wie Mineralöl
- Stimulanzien
Verschreibungspflichtige Medikamente
Wenn Sie immer noch Probleme mit Verstopfung haben, kann ein Arzt Medikamente verschreiben, um zu helfen, wie zum Beispiel:
- Lubiproston, das den Flüssigkeitsspiegel im Darm erhöht
- Linaclotid oder Plecanatid, die helfen können, den Stuhlgang bei Menschen mit langfristiger Verstopfung oder IBS regelmäßiger zu gestalten
- Prucaloprid, das dem Dickdarm helfen kann, den Stuhl weiterzubewegen
Ein Arzt kann Ihnen auch raten, bestimmte Medikamente abzusetzen, die Verstopfung verursachen können.
Andere Optionen
Andere Strategien, die helfen können, sind:
- Biofeedback-Therapie, die einer Person helfen kann, ihre Muskeln neu zu trainieren
- ein Einlauf
- ein Verfahren zur manuellen Entfernung von Fäkalien, um Linderung zu verschaffen
- Operation, um eine Blockade zu entfernen
- Langzeitbehandlung einer chronischen Erkrankung wie IBS
Wie man Verstopfung vorbeugt
Die Tipps zur Vorbeugung von Verstopfung ähneln denen zur Linderung.
Versuche Folgendes:
- Essen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
- Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und fragen Sie einen Arzt nach der Verwendung von Faserergänzungen.
- Nehmen Sie Pflaumen oder Kleiegetreide in Ihre Ernährung auf.
- Viel Wasser trinken.
- Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, da sie zu Austrocknung führen können.
- Bewege dich regelmäßig.
- Erwägen Sie, Ihrer Ernährung Probiotika hinzuzufügen, wie sie in Joghurt und Kefir mit lebenden aktiven Kulturen enthalten sind.
- Trainieren Sie Ihre Muskeln, jeden Tag zur gleichen Zeit Stuhlgang zu haben.
Manche
Wie wird Verstopfung diagnostiziert?
Wenn die Verstopfung anhält oder Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Symptome haben, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen.
Eine medizinische Fachkraft:
- wird Fragen zu Ihren Symptomen, Ihrer Krankengeschichte und Medikamenten oder zugrunde liegenden Erkrankungen stellen
- kann eine körperliche Untersuchung einschließlich einer rektalen Untersuchung durchführen
- kann einige Blutuntersuchungen durchführen, um Ihr Blutbild, Ihre Elektrolyte und Ihre Schilddrüsenfunktion zu überprüfen
Sie können zusätzliche Tests empfehlen, um die Ursache Ihrer Symptome zu identifizieren. Tests können Folgendes beinhalten:
Marker-Studie
Eine Markerstudie, auch kolorektale Transitstudie genannt, wird verwendet, um zu testen, wie sich Nahrung durch Ihren Dickdarm bewegt. Für diesen Test schlucken Sie eine Pille, die winzige Markierungen enthält, die auf einem Röntgenbild zu sehen sind.
In den nächsten Tagen werden zahlreiche Röntgenaufnahmen des Abdomens gemacht, damit das medizinische Fachpersonal visualisieren kann, wie sich die Nahrung durch Ihren Dickdarm bewegt und wie gut Ihre Darmmuskulatur funktioniert.
Möglicherweise werden Sie auch gebeten, während des Tests eine ballaststoffreiche Ernährung zu sich zu nehmen.
Anorektale Manometrie
Eine anorektale Manometrie ist ein Test zur Beurteilung der Funktion des analen Schließmuskels. Für diesen Test führt ein medizinisches Fachpersonal einen dünnen Schlauch mit einer Ballonspitze in Ihren Anus ein.
Wenn sich der Schlauch im Inneren befindet, blasen sie den Ballon auf und ziehen ihn langsam heraus. Dieser Test ermöglicht es ihnen, die Muskelkraft Ihres Analsphinkters zu messen und zu sehen, ob sich Ihre Muskeln richtig zusammenziehen.
Bariumeinlauf Röntgen
Eine Bariumeinlauf-Röntgenaufnahme ist eine Art Test zur Untersuchung des Dickdarms. Für diesen Test trinken Sie am Abend vor dem Test eine spezielle Flüssigkeit, um den Darm zu reinigen.
Der eigentliche Test beinhaltet das Einführen eines Farbstoffs namens Barium in Ihr Rektum unter Verwendung eines geschmierten Schlauchs. Das Barium hebt den Rektum- und Dickdarmbereich hervor. Dadurch kann das medizinische Fachpersonal diese Bereiche auf einem Röntgenbild besser sehen.
Darmspiegelung
Eine Koloskopie ist eine andere Art von Test, mit dem medizinisches Fachpersonal den Dickdarm untersucht. Bei diesem Test untersucht ein Arzt Ihren Dickdarm mit einem Koloskop. Dies ist eine Röhre, die mit einer Kamera und einer Lichtquelle ausgestattet ist.
Oft wird ein Beruhigungs- und Schmerzmittel verabreicht, sodass Sie sich wahrscheinlich nicht einmal an die Untersuchung erinnern und keine Schmerzen verspüren sollten.
Um sich auf diesen Test vorzubereiten, werden Sie 1 bis 3 Tage lang nur Flüssigkeit zu sich nehmen. Möglicherweise müssen Sie in der Nacht vor dem Test ein Abführmittel oder einen Einlauf nehmen, um den Darm zu reinigen.
Verstopfung ist ein häufiges Problem, das Menschen betrifft, wenn sie älter werden, wenn sie bestimmte Medikamente einnehmen oder wenn ihre Ernährung nicht viel Ballaststoffe enthält.
Die meisten Fälle von Verstopfung sind mild und lassen sich leicht durch Ernährungsumstellung und Bewegung behandeln.
Wenn Sie an chronischer Verstopfung oder Verstopfung zusammen mit anderen Darmveränderungen leiden, ist es wichtig, dass Sie mit einem Arzt sprechen.