Wenn die Hyperthyreose, auch Morbus Basedow genannt, mit Medikamenten richtig behandelt wird, ist es wahrscheinlich, dass Sie stillen können. Die meisten Medikamente gegen Hyperthyreose sind für gestillte Babys unbedenklich.

Hyperthyreose oder Morbus Basedow tritt auf, wenn Ihr Körper zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der Ihre Schilddrüse, die schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite Ihres Halses, überaktiv wird.
Eine Hyperthyreose kann dazu führen, dass sich Ihr Stoffwechsel beschleunigt. Zu den Symptomen können Gewichtsverlust, Angstzustände, Herzrasen und Schlaflosigkeit gehören.
Wenn Sie ein stillender Elternteil mit Hyperthyreose sind, haben Sie möglicherweise mehrere Fragen. Vielleicht möchten Sie wissen, wie sich die Erkrankung auf das Stillen auswirkt und ob Ihre Schilddrüsenmedikamente für Ihr stillendes Baby sicher sind.
Du kannst
Erfahren Sie mehr über die Anzeichen und Symptome einer Hyperthyreose.
Können Sie stillen, wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden?
Wenn bei Ihnen eine Hyperthyreose diagnostiziert wird, die vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft oder danach (nach der Geburt) diagnostiziert wurde, fragen Sie sich möglicherweise, wie sich die Erkrankung auf Ihre Fähigkeit auswirkt, Ihr Baby zu stillen. Wenn Ihre Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann Ihre Fähigkeit zur Laktation und Milchproduktion beeinträchtigt sein.
Sowohl Hyperthyreose als auch Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) können Ihre Milchproduktion beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie zu wenig oder zu viel Milch produzieren. Wenn die Hyperthyreose jedoch medikamentös richtig behandelt wird, sollten Sie in der Lage sein, eventuell auftretende Laktations- oder Milchversorgungsprobleme zu beheben.
In den Richtlinien der American Thyroid Association zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt wird empfohlen, dass Kinderärzte alle Babys stillender Eltern, die Medikamente gegen Hyperthyreose einnehmen, sorgfältig überwachen, um sicherzustellen, dass die Babys ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung haben.
Wann sollten Sie nicht stillen, wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden?
Einige Tests zur Diagnose einer Schilddrüsenüberfunktion sind möglicherweise nicht sicher für Ihr Baby, wenn Sie stillen. Die folgenden Tests werden zur Diagnose einer Hyperthyreose verwendet.
Wenn bei Ihnen während des Stillens ein Schilddrüsentest durchgeführt werden muss, der radioaktives Jod beinhaltet, empfiehlt die American Thyroid Association, dass Sie nach dem Eingriff einige Tage lang mit dem Stillen aufhören.
Wenn Sie vorhaben, Ihr Baby nach dem Test auf radioaktives Jod weiter zu stillen, können Sie die Milch abpumpen (oft als „Pump-and-Dump“ bezeichnet) und so Ihren Milchvorrat stabil halten.
Aufnahmetest für radioaktives Jod
Zusätzlich zu den Blutuntersuchungen kann Ihr Arzt einen Aufnahmetest für radioaktives Jod anordnen, bei dem eine Kapsel mit radioaktivem Jod geschluckt und getestet wird, um festzustellen, wie viel Jod von Ihrer Schilddrüse aufgenommen wird.
Gemäß den Richtlinien der American Thyroid Association ist jeder Test, bei dem radioaktives Jod zum Einsatz kommt, für ein gestilltes Baby nicht sicher. Wenn Sie diesen Test während der Stillzeit durchführen lassen müssen, wird empfohlen, nach dem Eingriff einige Tage lang mit dem Stillen aufzuhören.
Während der Zeit, in der Sie nicht stillen, muss Ihr Baby mit der Muttermilch gefüttert werden, die Sie vor dem Test auf radioaktives Jod abgepumpt haben. Während Sie nicht stillen, können Sie Ihre Milch abpumpen und abpumpen, damit Ihr Milchvorrat nicht sinkt. Ein Arzt oder eine medizinische Fachkraft wird Ihnen mitteilen, wann Sie sicher weiterstillen können.
Bluttests
Blutuntersuchungen auf Hyperthyreose sind während der Stillzeit sicher. Diese Bluttests auf Hyperthyreose messen die Menge an:
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
- T3- und T4-Schilddrüsenhormone
- Thyrotropin-Rezeptor-Antikörper (TRAb)
Können Sie stillen, wenn Sie Medikamente gegen eine Schilddrüsenüberfunktion einnehmen?
Zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion werden üblicherweise zwei Schilddrüsenmedikamente eingesetzt: Propylthiouracil (PTU) und Methimazol. Beide Medikamente gelten als sicher für die Anwendung während der Stillzeit.
PTU wird oft als Mittel der Wahl bei der Behandlung einer Hyperthyreose während der Stillzeit angesehen, weil
Können Sie stillen, wenn Sie andere Behandlungen gegen Hyperthyreose erhalten?
Jodmangel ist häufig mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung verbunden, und manche Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen erwägen eine Jodergänzung. Es gibt jedoch keine spezifischen Richtlinien darüber, wie viel Jod als Nahrungsergänzung für stillende Babys sicher ist
Die American Thyroid Association empfiehlt schwangeren und stillenden Eltern, nicht mehr als 150 Mikrogramm Kaliumjodid als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um während der Stillzeit generell einen Jodüberschuss zu vermeiden.
Wenn Sie stillen und an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, möchten Sie möglicherweise nur die Menge an Jodpräparaten einnehmen, die Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal empfiehlt. Außerdem sollten Sie beim Verzehr jodreicher Lebensmittel wie Algen vorsichtig sein.
Was ist eine postpartale Hyperthyreose?
Eine postpartale Hyperthyreose tritt auf, wenn sich nach der Geburt eine Hyperthyreose entwickelt. Wenn dies geschieht, wird es normalerweise durch eine Erkrankung namens „postpartale Thyreoiditis“ verursacht.
Postpartale Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine Entzündung der Schilddrüse gekennzeichnet ist. Zunächst kommt es zu einer Überfunktion der Schilddrüse, was zu einer Hyperthyreose führen kann. Später kann sich die Erkrankung zu einer Hypothyreose entwickeln.
Eine postpartale Thyreoiditis betrifft etwa 5 % der postpartalen Eltern und heilt oft von selbst ohne Behandlung aus. Manchmal werden Medikamente wie Betablocker eingesetzt, um die Symptome während der Hyperthyreose-Phase einer postpartalen Thyreoiditis zu kontrollieren.
Tipps zum Stillen bei Schilddrüsenüberfunktion
Wenn die Schilddrüsenüberfunktion medikamentös kontrolliert wird, ist das Stillen unbedenklich. Dennoch ist es wichtig, Ihr Baby auf ein gesundes Wachstum zu überwachen, da es manchmal zu Schilddrüsenproblemen kommen kann
Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Baby ausreichend Milch bekommt:
- Achten Sie bei Neugeborenen auf fünf bis sechs nasse Windeln und mindestens zwei Kotwindeln pro Tag.
- Stillen Sie Ihr Baby
8 bis 12 Mal in 24 Stunden . - Bieten Sie an, Ihr Baby zu stillen, wenn es wählerisch ist oder Hungersymptome zeigt (schmatzend, an den Fingern nuckelnd oder wühlend).
- Lassen Sie Ihr Baby regelmäßig in der Kinderarztpraxis wiegen.
Häufig gestellte Fragen
Können Sie stillen, wenn Sie eine Schilddrüsenentfernungsoperation benötigen?
In seltenen Fällen werden Schilddrüsenerkrankungen durch Entfernung der Schilddrüse (Thyreoidektomie) behandelt. Anästhetika, die während einer Operation verwendet werden, sind in geringen Mengen in der Muttermilch enthalten. Nach Angaben der American Society of Anaesthesiologists sollten Sie nach Operationen wie einer Schilddrüsenentfernung wieder mit dem Stillen beginnen können.
Darf man während der Stillzeit Betablocker einnehmen?
Betablocker werden manchmal verschrieben, um die Symptome einer Hyperthyreose zu kontrollieren, wie zum Beispiel:
- Arrhythmie (Herzrasen)
- Angst
- Zittern
Einige Betablocker, wie z
Wie kann ich mehr darüber erfahren, welche Medikamente gegen Schilddrüsenüberfunktion während der Stillzeit sicher sind?
Sprechen Sie mit einem Arzt oder Kinderarzt über empfohlene Medikamente. Sie können sich auch beraten lassen
Eine Erkrankung wie eine Schilddrüsenüberfunktion kann für stillende Eltern belastend sein, aber es ist möglich, zu stillen, wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden. Die Behandlung Ihrer Erkrankung mit den richtigen Medikamenten kann dazu beitragen, eine gute Milchversorgung sicherzustellen.
Wenn Sie weitere Fragen zum Stillen und zur Schilddrüsenüberfunktion haben, wenden Sie sich an Ihren Gynäkologen, Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin, die vom International Board of Lactation Consultant Examiners zugelassen ist.