Gelenke, die von rheumatoider Arthritis betroffen sind, können sich nicht nur schmerzhaft, sondern auch empfindlich und steif anfühlen. Abhängig davon, welche Gelenke betroffen sind, kann es für Sie schwierig sein, einzuschlafen und durchzuschlafen.

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die neben anderen Symptomen wie Schwäche, Fieber und Müdigkeit durch Gelenkentzündungen und Schmerzen gekennzeichnet ist. Experten schätzen, dass 80 % der Menschen mit Arthritis unter Schlafstörungen leiden, die möglicherweise durch diese Symptome von Gelenkbeschwerden verursacht werden.

Im Gegensatz zu anderen Arten von Arthritis betrifft RA tendenziell die gleichen Gelenke auf beiden Seiten Ihres Körpers, beispielsweise beide Hände. Während RA jedes Gelenk betreffen kann, tritt sie am häufigsten in den Gelenken Ihrer Knie, Hände und Handgelenke auf.

Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, verspüren Sie aufgrund dieser chronisch entzündlichen Erkrankung möglicherweise bereits Müdigkeit, weshalb ein guter Schlaf für Ihre Gesundheit noch wichtiger ist. Tatsächlich kann zu wenig regelmäßiger Schlaf RA-bedingte Schmerzen verschlimmern.

Überlegen Sie, wie Sie sich für einen besseren Schlaf positionieren können und wie Sie RA-Schmerzen auf andere Weise behandeln können.

Beste Schlafposition bei rheumatoider Arthritis

Es kann hilfreich sein, Ihre Schlafposition an die von RA betroffenen Gelenke anzupassen. So können Sie dies erreichen, wenn Sie Symptome in einem dieser häufig betroffenen Körperbereiche bemerken.

Linderung von Hand- und Handgelenkschmerzen

RA entwickelt sich häufig in den kleinen Gelenken der Hände und Handgelenke. Wenn diese Art von Gelenkschmerzen Sie nachts wach halten, fragen Sie Ihren Arzt nach Kompressionshandschuhen oder -schienen, die Sie zum Schlafen tragen können.

Auf der Seite schlafen

Wenn Sie Seitenschläfer sind, kann dies einen stärkeren Druck auf Ihre Schulter-, Hüft- und Kniegelenke ausüben. Selbst wenn Sie normalerweise nicht auf der Seite schlafen, ist es schwierig, sich im Schlaf nicht zu bewegen, und Sie könnten dennoch auf der Seite landen.

Daher kann es hilfreich sein, Strategien zur Unterstützung dieser Gelenke anzuwenden, um Schmerzen zu lindern, wann immer Sie auf Ihrer Seite liegen. Wenn Sie beispielsweise auf einer schmerzenden Schulter schlafen, können Sie versuchen, diese mit einem dicken Kissen zu stützen, damit Ihr Schultergelenk nicht nach vorne rollt.

Um Hüftschmerzen aufgrund von rheumatoider Arthritis zu lindern, versuchen Sie, ein Kissen zwischen Ihre Beine zu legen, um Ihre Hüftgelenke zusätzlich zu stützen. Dieselbe Strategie kann helfen, Knieschmerzen bei rheumatoider Arthritis zu lindern – versuchen Sie, zur Unterstützung ein paar Kissen zwischen Ihre Knie zu legen.

So reduzieren Sie RA-Fußschmerzen

Wenn Fußschmerzen aufgrund von rheumatoider Arthritis Sie nachts wach halten, versuchen Sie, eine Gewichtsdecke oder ein Handtuch auf Ihre Füße zu legen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie auf dem Rücken schlafen.

Bei Seitenschläfern kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen zur Unterstützung der Fußgelenke in Betracht gezogen werden.

Tipps zum Schlafen auf dem Rücken bei RA

RA ist zwar nicht so häufig wie andere Gelenkschmerzen, kann aber dennoch den Nacken und die Wirbelsäule betreffen.

Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, ist die Unterstützung dieser Gelenke mit dem richtigen Kissen der Schlüssel zur Vorbeugung einer Verschlimmerung der Schmerzen. Sie können auch Kissen unter Ihren Knien und im Kreuzbereich anbringen. Ein kleines U-förmiges Kissen kann auch dabei helfen, Ihren Nacken beim Schlafen auf dem Rücken zu stützen.

Kann man mit RA-Schmerzen auf dem Bauch schlafen?

Das Schlafen auf dem Bauch kann eine stärkere Belastung für Rücken und Nacken bedeuten. Wenn diese Gelenke von RA betroffen sind, vermeiden Sie diese Schlafposition am besten, wenn Sie können.

Weitere Tipps zur Behandlung nächtlicher rheumatoider Arthritisschmerzen

Neben der Anpassung Ihrer Schlafposition können Sie auch andere Tipps zur Behandlung nächtlicher RA-Schmerzen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel:

  • Anwenden von kalten Kompressen auf die betroffenen Gelenke, um Entzündungen zu lindern
  • Tragen Sie vor dem Zubettgehen ein Wärmekissen auf die betroffenen Stellen auf
  • vor dem Schlafengehen eine warme Dusche oder ein warmes Bad nehmen
  • Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln – aber nur, wenn ein Arzt sie empfiehlt
  • vor dem Schlafengehen meditieren
  • Erstellen Sie vor dem Schlafengehen eine entspannende Routine, z. B. Lesen und Vermeiden Sie elektronische Geräte
  • Halten Sie sich an einen regelmäßigen Schlafplan, der beinhaltet, dass Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen

Lesen Sie mehr über die Behandlung von RA-Schmerzen in der Nacht.

Häufig gestellte Fragen zu nächtlichen RA-Schmerzen

Nachts kommt es häufig zu einer Verschlechterung der RA-Symptome, einschließlich Gelenkschmerzen. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu nächtlichen RA-Schmerzen.

Warum ist rheumatoide Arthritis nachts schlimmer?

Es gibt einige Gründe, warum die RA-Schmerzen nachts schlimmer sein können. Wenn Sie versuchen zu schlafen und keine anderen Ablenkungen haben, bemerken Sie möglicherweise mehr Gelenkschmerzen als zu anderen Tageszeiten.

Möglicherweise spielt auch Ihr Zentralnervensystem eine Rolle. Wenn Sie beispielsweise auf lange Sicht nicht genug Schlaf bekommen, kann dies Auswirkungen auf die Schmerzregulierung Ihres Körpers haben. Eine weitere mögliche Erklärung könnte eine verstärkte Entzündung in der Nacht sein.

Was verschlimmert die Schmerzen bei rheumatoider Arthritis?

Sich verschlimmernde RA-Schmerzen können ein Zeichen für einen Schub sein. Eine Reihe verschiedener Faktoren können einen Schub verursachen. Dazu zählen Stress, zu viel Bewegung oder Wetterumschwünge.

Zu wenig Schlaf kann auch dazu führen, dass sich die RA-Schmerzen am nächsten Tag verschlimmern. Ein möglicher Grund dafür ist eine Zunahme der Entzündung durch Schlafmangel, und eine Entzündung kann die RA-Symptome verschlimmern.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre RA-Symptome zu Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen führen oder Sie regelmäßig zu früh aufwachen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt um Hilfe zu bitten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie versucht haben, Ihre Schlafposition anzupassen oder sich derzeit wegen RA in Behandlung befinden.

Sie sollten auch darüber nachdenken, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sich Ihre Schmerzen und andere RA-Symptome verschlimmern. Dies könnten Anzeichen eines Schubs sein, der einer zusätzlichen Behandlung bedarf.

Wegbringen

Schlafmangel ist eine Komplikation, die bei allen Arten von Arthritis, einschließlich RA, auftritt. Schmerzen und Schlafmangel treten häufig gemeinsam auf.

Dies kann nicht nur kurzfristig störend sein, sondern ein chronischer Schlafmangel kann Ihren Zustand auch verschlimmern. Im Gegenzug kann es zu einer verstärkten Entzündung und einer Verschlechterung der Gelenkschmerzen kommen.

Die Anpassung Ihrer Schlafposition ist eine Strategie, die Ihnen dabei helfen kann, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um die RA-Symptome in den Griff zu bekommen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Sprechen Sie mit einem Arzt über andere RA-Behandlungsstrategien, die hilfreich sein können.