Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Krebsart, die aggressive Behandlungen erfordert. Erfahren Sie mehr über die langfristigen Nebenwirkungen dieser Behandlungen.
Das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ist eine Krebsart, die im Lymphsystem entsteht. Weil das
Aber aktuelle Behandlungen sind bei der Behandlung dieser Art von Krebs sehr wirksam
In diesem Artikel werden einige der möglichen Nebenwirkungen untersucht, die nach einer NHL-Behandlung auftreten können, und was Sie mit einem Gesundheitsteam zur Behandlung dieser Probleme besprechen können.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Non-Hodgkin-Lymphom-Behandlung?
Die Hauptstrategie bei den meisten Krebsbehandlungen besteht darin, Medikamente oder Therapien einzusetzen, die Krebszellen zerstören.
Nur wenige dieser Behandlungen können den Unterschied zwischen Krebszellen und gesunden Zellen im Körper erkennen. Aus diesem Grund haben viele Krebsbehandlungen Nebenwirkungen, die durch die Zerstörung gesunder Zellen und Gewebe verursacht werden.
Behandlungen für das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) sind keine Ausnahme.
Behandlungen helfen Menschen wirksam dabei, diese Form von Krebs zu überwinden, aber es kann dauern
Zusätzlich zur Erholung von den ersten Behandlungen können Nebenwirkungen auftreten, die nach Ihrer ersten Erkrankung und Genesung auftreten können.
In einigen Fällen kann die Krebsbehandlung viele Jahre nach der Behandlung zu Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Zellschäden führen. Es ist auch möglich, dass der ursprüngliche Krebs erneut auftritt. Das Wiederauftreten kann vom Stadium der NHL abhängen, in der Sie sich befinden.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für NHL?
Zur Behandlung von NHL können verschiedene Therapien eingesetzt werden. Zu diesen Therapien können gehören:
- Strahlentherapie
- Chemotherapie
- Immuntherapie
- Gezielte Therapie
- Plasmapherese
- Operation
- Stammzelltransplantation
Was bedeutet R-CHOP?
„R-CHOP“ ist eine Abkürzung für eine Kombination von Chemotherapie-Medikamenten, die häufig zur Behandlung von NHL eingesetzt werden. Jedes Medikament dieser Gruppe wirkt ein wenig anders, aber alle haben das gleiche Ziel: die Zerstörung von Krebszellen oder die Unterdrückung der Krebsaktivität.
Das R-CHOP-Protokoll umfasst:
- Doxorubicin (Antitumor-Antibiotikum)
- Rituximab (biologischer/zytostatischer monoklonaler Antikörper)
- Prednison (Kortikosteroid)
- Cyclophosphamid (Alkylierungsmittel)
- Vincristin (pflanzlicher Alkaloid-Antimetabolit)
Erfahren Sie mehr über die R-CHOP-Therapie.
Langfristige Nebenwirkungen
Jedes Medikament oder jede Behandlung kann Nebenwirkungen haben, aber Chemotherapie, Bestrahlung und Stammzelltransplantation bergen ein besonders hohes Risiko
Zu den langfristigen Nebenwirkungen, die unmittelbar nach der Behandlung auftreten und einige Zeit anhalten können, gehören Müdigkeit, Schwäche, Anämie und Veränderungen der Fortpflanzungsfähigkeit.
Spätfolgen sind Nebenwirkungen, die einige Zeit nach der Behandlung auftreten und dauerhaft sein können. Beispiele für die
Herzbeschwerden - Unfruchtbarkeit
- Verlust der Knochendichte
- Nervenschäden oder Neuropathie
- sekundäre Krebserkrankungen
Wachstumsverzögerungen Entwicklungsverzögerungen
Wie lange halten kurzfristige Nebenwirkungen einer Non-Hodgkin-Lymphom-Behandlung an?
Abgesehen von den langfristigen und späten Nebenwirkungen gibt es bei der NHL-Behandlung häufig unmittelbare, aber kurzlebige Nebenwirkungen. Die Auswirkungen können Zustände umfassen wie
Diese Nebenwirkungen klingen normalerweise in den Wochen bis Monaten nach Ende der Behandlung ab.
Wie wirkt sich eine Chemotherapie auf Ihre Lebensqualität aus?
Eine Chemotherapie kann schwierig sein und unmittelbare Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Übelkeit, Gewichtsverlust, Haarausfall und mehr mit sich bringen.
Ein medizinisches Team kann möglicherweise Behandlungen anbieten, die die Belastung durch diese Nebenwirkungen verringern, wie z. B. Medikamente gegen Übelkeit, aber viele dieser Nebenwirkungen müssen bis zum Ende Ihrer Krebsbehandlungen toleriert werden.
Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, die nicht verschwinden, oder wenn lange nach Ende Ihrer Chemotherapie neue Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie mit dem Gesundheitsteam. Diese neuen oder anhaltenden Symptome können ein Hinweis auf Spätfolgen der Behandlung, ein Wiederauftreten Ihres Krebses oder die Entwicklung eines neuen oder sekundären Krebses sein.
Was sind die Anzeichen und Symptome eines erneuten NHL nach der Behandlung?
Auch nach einer erfolgreichen Behandlung wird ein Gesundheitsteam einen Plan erstellen, um Ihre Genesung zu verfolgen und auf ein Wiederauftreten oder die Entwicklung von Sekundärkrebs zu achten.
Da die meisten rezidivierenden Lymphome innerhalb von 2 Jahren nach der Erstbehandlung auftreten, sind während dieser Zeit möglicherweise verschiedene Scans und Tests geplant, um Ihre Blutwerte und Symptome zu überprüfen.
Zusätzlich zu den zu untersuchenden Blutproben müssen Sie oder ein medizinisches Team möglicherweise Tests wie CT- oder PET-Scans und körperliche Untersuchungen planen, um nach neuen Krebsaktivitäten zu suchen.
- Schüttelfrost
- Gewichtsverlust
- Ermüdung
- abdominale Schwellung
- häufige Infektionen
- leichte Blutergüsse
- Kurzatmigkeit
- Fieber
- Nachtschweiß
NHL ist ein blutbasierter Krebs, der das Lymphsystem betrifft und üblicherweise mit einer Kombination aus Chemotherapie und Bestrahlung behandelt wird. Die Aussichten für Menschen mit NHL sind in vielen Fällen gut.
Behandlungen und Medikamente zur Behandlung von NHL wirken gut, haben aber auch Nebenwirkungen. Einige dieser Nebenwirkungen klingen nach der Behandlung ab, andere können jedoch erst viel später auftreten – sogar Jahre nach der Genesung.
Auch bei erfolgreicher Behandlung werden NHL-Überlebende weiterhin mit einem Gesundheitsteam zusammenarbeiten, um die langfristigen Auswirkungen der Behandlung zu bewältigen und auf etwaige Rückfälle oder sekundäre Krebserkrankungen zu achten.