Da Lupus eine systemische Erkrankung ist, die mehrere Systeme betrifft, kann sie zu Komplikationen im gesamten Körper führen, einschließlich Nieren, Herz, Lunge, Augen und Knochen.
Lupus ist eine komplexe Autoimmunerkrankung, die mehrere Bereiche Ihres Körpers betrifft. Der Begriff „Lupus“ bezieht sich oft auf den systemischen Lupus erythematodes (SLE), die häufigste Form dieser Erkrankung.
Wie andere Autoimmunerkrankungen entsteht Lupus, wenn Ihr Immunsystem versehentlich gesundes Gewebe angreift. Da Lupus mehr als einen Bereich Ihres Körpers betreffen kann, treten häufig mehrere miteinander verbundene Symptome auf.
Es ist auch möglich, dass sich aufgrund dieser chronischen Erkrankung mehrere Arten von Komplikationen entwickeln. In diesem Artikel werden die häufigsten Lupus-Komplikationen beschrieben, sodass Sie mit einem Arzt über die weitere Behandlung und Vorbeugung sprechen können, um bleibende Schäden zu verhindern.
Nierenerkrankung
Eine Nierenerkrankung, auch Lupusnephritis genannt, kann sich aus einer langfristigen Entzündung und Schädigung Ihrer Nieren entwickeln. Dies kann zu einem dauerhaften Verlust der Nierenfunktion und anschließendem Versagen führen.
Laut a
Bluterkrankungen
Lupus kann aufgrund einer Schädigung Ihres Knochenmarks Blutzellen schädigen. Dies kann zu einem Rückgang der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen führen. Im Gegenzug können sich damit verbundene Bluterkrankungen entwickeln, wie zum Beispiel:
- Anämie
- Antiphospholipid-Syndrom
- Leukopenie
- Thrombozytopenie
Darüber hinaus kann Lupus das Risiko einer Vaskulitis, einer Art Entzündung der Blutgefäße, erhöhen.
Herzentzündung
Lupus kann auch Ihr Herz beeinträchtigen und zu einer Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis) oder einer Entzündung seiner Auskleidung (Perikarditis) führen. Eine langfristige Entzündung kann zu dauerhaften Herzschäden führen.
Menschen mit Lupus sind es auch
Um weitere herzbedingte Komplikationen durch Lupus zu verhindern, kann ein Arzt eine Änderung des Lebensstils empfehlen, beispielsweise eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Raucherentwöhnung. Außerdem werden regelmäßig Ihr Cholesterinspiegel und Ihr Blutdruck überprüft.
Herzinfarkt und Schlaganfall
Lupus kann Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Laut a
Ein mit Lupus verbundener Herzinfarkt kann auch durch eine koronare Herzkrankheit verursacht werden, bei der Ihre Arterien durch Plaqueablagerungen verstopft sind.
Hüftzerstörung und osteoporotische Frakturen
Einige Lupus-Komplikationen können mit Medikamenten zur Behandlung zusammenhängen. Dies ist bei Osteoporose der Fall, u. a
Osteoporose kann auch Ihr Risiko für Knochenbrüche erhöhen, wobei Ihre Hüften besonders gefährdet sind. A
Um Lupus-bedingter Osteoporose vorzubeugen, kann ein Arzt eine kalziumreiche Ernährung zusammen mit regelmäßiger Bewegung empfehlen. Sie können auch Osteoporosemedikamente verschreiben, um weiteren Knochenschwund zu verhindern.
Pleuritis
Lupus kann auch Entzündungen im Lungengewebe verursachen, insbesondere im Brustfell, das die Lunge vor der Brustwand schützt. Diese Entzündung, auch Pleuritis genannt, ist die häufigste Lungenkomplikation im Zusammenhang mit Lupus.
Im Laufe der Zeit kann eine Pleuritis zu Gewebeschäden führen, die schließlich zu Atembeschwerden führen können. Möglicherweise verspüren Sie beim Einatmen auch Schmerzen in der Brust.
Die Behandlung einer Pleuritis variiert je nach Schweregrad und kann Folgendes umfassen:
- Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen
- Schmerzmittel gegen Brustschmerzen
- Krankenhausaufenthalt wegen schwerer Atemprobleme
Augenerkrankungen
Lupus kann auch das Gewebe um Ihre Augen herum angreifen und zu damit verbundenen Erkrankungen führen. Etwa ein Drittel der Menschen mit Lupus haben Augenprobleme.
Trockene Augen gehören zu den häufigsten Augenkomplikationen und betreffen etwa jeden fünften Menschen mit Lupus.
Bestimmte Augenerkrankungen können auch durch die langfristige Einnahme von Steroiden gegen Lupus entstehen. Dazu gehören Katarakte und Glaukom.
Um mögliche Augenprobleme durch Lupus zu erkennen, empfehlen Experten, dass Sie einmal im Jahr einen Augenarzt für eine Untersuchung aufsuchen.
Geistige Gesundheitsprobleme
Menschen mit Lupus haben es auch
Schwangerschaftskomplikationen
Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie darüber nachdenken, mit einem Arzt zu sprechen. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihren Zustand zu überwachen und gleichzeitig eine gesunde Schwangerschaft sicherzustellen.
Obwohl eine gesunde Schwangerschaft mit Lupus möglich ist, werden Sie und Ihr Baby wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen, wenn Ihr Lupus gut behandelt wird. Mögliche Komplikationen
- Präeklampsie
- Eklampsie
- Neugeborenen-Lupus
- fetaler Verlust
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Lupus-Komplikationen, die Sie berücksichtigen sollten:
Was ist die schwerwiegendste Komplikation von Lupus?
Die schwerwiegendsten Komplikationen von Lupus betreffen wichtige Organe, einschließlich Herz, Nieren oder Lunge. Während eine Behandlung dazu beitragen kann, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern, können Komplikationen durch Lupus tödlich sein, wenn die Erkrankung unbehandelt bleibt.
Wird Lupus zunehmend schlimmer?
Wie andere Autoimmunerkrankungen kann sich auch Lupus zunehmend verschlimmern, insbesondere ohne Behandlung. Es kann schließlich mehrere Organe betreffen und damit verbundene Komplikationen verursachen.
Der Erhalt einer rechtzeitigen und genauen Diagnose ist ein weiterer Faktor für den Ausgang Ihrer Lupuserkrankung. Experten gehen davon aus, dass mehr als die Hälfte der Menschen mit Lupus eine falsche Diagnose erhalten und dass es durchschnittlich sechs Jahre nach Auftreten der ersten Symptome dauern kann, bis eine Lupus-Diagnose gestellt wird.
Ist Lupus arbeitsunfähig?
Für viele Menschen kann Lupus aufgrund gesundheitlicher Komplikationen, die die Arbeit erschweren, erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen haben. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Invaliditätsleistungen durch die Sozialversicherungsbehörde. Hier können Sie mehr erfahren und sich bewerben.
Wenn Sie oder ein Angehöriger an Lupus leiden, konzentrieren Sie sich möglicherweise zunächst auf die Kontrolle der Symptome. Wie bei anderen Autoimmunerkrankungen ist es jedoch wichtig, sich der möglichen Komplikationen bewusst zu sein, damit ein Arzt Ihnen bei der Bewältigung oder Vorbeugung dieser Komplikationen helfen kann.
Obwohl es keine Heilung für Lupus gibt, kann eine Behandlung dazu beitragen, das Risiko einiger der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen zu verringern. Die Behandlung kann auch dazu beitragen, die Schädigung von Geweben und Organen zu verhindern oder zu verringern