Zellulitis ist eine häufige bakterielle Infektion, die sich in den Hautschichten entwickelt. Es kann zu schmerzhaften, heißen und roten Schwellungen an Ihrem Körper führen. Es tritt am häufigsten an den Unterschenkeln auf, kann sich aber überall entwickeln.

Zellulitis wird am häufigsten durch eine von zwei Arten von Bakterien verursacht: Staphylococcus und Streptococcus. Beide werden mit Antibiotika behandelt, und die Behandlung ist in der Regel sehr erfolgreich.

Von Zeit zu Zeit kann sich Cellulitis jedoch verschlimmern. Es kann sich schnell ausbreiten, wenn es nicht behandelt wird. Es kann auch sein, dass es nicht auf die Antibiotika anspricht. Dies kann zu einem medizinischen Notfall führen, und ohne sofortige Behandlung kann Zellulitis lebensbedrohlich werden.

Es ist wichtig, die Symptome einer Zellulitis zu erkennen. Wenn Sie früh genug erkennen, dass die Infektion auftritt, können Sie sich behandeln lassen, bevor Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten können.

Symptome einer Zellulitis

Ein kleiner Schnitt, Kratzer oder sogar ein Insektenstich ist alles, was Bakterien brauchen, um durchzubrechen und eine Infektion zu verursachen.

Die häufigsten Symptome von Zellulitis sind:

  • Juckreiz
  • Schwellungen oder gerötete, entzündete Hautstellen
  • Schmerz und Zärtlichkeit
  • straffe, glänzende Haut über dem infizierten Bereich
  • Gefühl von Wärme
  • Fieber
  • Abszess oder mit Eiter gefüllte Tasche

Einige Symptome können darauf hindeuten, dass Sie Nebenwirkungen oder Komplikationen von Zellulitis haben. Zu diesen problematischen Symptomen gehören:

  • Ermüdung
  • Muskelkater
  • Schwitzen
  • Taubheit
  • Leichtsinn
  • Schwindel
  • Schüttelfrost
  • Schütteln
  • schwarze Haut in der Nähe der Infektionsstelle
  • rote Streifen, die sich vom Hauptausschlag aus erstrecken
  • Blasen

Komplikationen der Zellulitis

Diese Komplikationen oder Nebenwirkungen einer Zellulitis-Infektion sind die häufigsten. Sie können bei Menschen auftreten, die keine Behandlung suchen, und sie können auch auftreten, wenn die Behandlung nicht wirksam ist.

Einige dieser Komplikationen sind medizinische Notfälle, und Sie sollten sich sofort behandeln lassen, wenn Sie Symptome zeigen.

Sepsis

Eine Septikämie tritt auf, wenn sich die Infektion auf den Blutkreislauf ausbreitet. In Fällen, in denen die Septikämie nicht tödlich verläuft, kann eine Amputation erforderlich sein und chronische Schmerzen und Müdigkeit können bestehen bleiben.

Medizinischer Notfall

Eine Septikämie kann tödlich sein. Rufen Sie 911 an und gehen Sie zum nächsten Notfall, wenn Sie Zellulitis haben und Erfahrung haben:

  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Schnelle Herzfrequenz
  • schnelle Atmung

Wiederkehrende Zellulitis

Eine nicht richtig behandelte Zellulitisbehandlung kann zurückkehren. Es kann auch dazu führen, dass Komplikationen oder Nebenwirkungen in Zukunft wahrscheinlicher werden.

Lymphödem

Das Lymphsystem des Körpers ist dafür verantwortlich, Abfallprodukte, Toxine und Immunzellen aus dem Körper abzuleiten. Manchmal kann es jedoch zu einer Blockade des Lymphsystems kommen. Dies führt zu Schwellungen und Entzündungen, einem Zustand, der als Lymphödem bekannt ist. Die Behandlung wird helfen, die Symptome zu reduzieren, sie aber nicht vollständig zu beseitigen.

Abszess

Ein Abszess ist eine Eitertasche oder infizierte Flüssigkeit, die sich unter der Haut oder zwischen Hautschichten entwickelt. Es kann sich an oder in der Nähe der Verletzung, des Schnitts oder Bisses entwickeln. Eine Operation ist notwendig, um den Abszess zu öffnen und richtig zu entleeren.

Gangrän

Gangrän ist ein anderer Name für Gewebetod. Wenn die Blutzufuhr zum Gewebe unterbrochen wird, kann es sterben. Dies ist häufiger an Extremitäten wie den Unterschenkeln der Fall. Wenn Gangrän nicht richtig behandelt wird, kann es sich ausbreiten und zu einem medizinischen Notfall werden. Eine Amputation kann erforderlich sein. Es kann sogar tödlich sein.

Nekrotisierende Fasziitis

Auch als fleischfressende Krankheit bekannt, ist die nekrotisierende Fasziitis eine Infektion in der tiefsten Hautschicht. Es kann sich auf Ihre Faszien oder das Bindegewebe ausbreiten, das Ihre Muskeln und Organe umgibt, und Gewebetod verursachen. Diese Infektion kann tödlich sein und ist ein äußerster Notfall.

MRSA

Zellulitis wird oft durch Staphylococcus, eine Bakterienart, verursacht. Eine schwerwiegendere Art von Staphylokokken, bekannt als MRSA, kann ebenfalls Zellulitis verursachen. MRSA ist gegen viele der Antibiotika resistent, die normale Staphylokokkeninfektionen behandeln können.

orbitale Zellulitis

Orbitale Zellulitis ist eine Infektion hinter den Augen. Es entwickelt sich im Fett- und Muskelgewebe, das das Auge umgibt, und kann Ihre Augenbewegung einschränken. Es kann auch Schmerzen, Vorwölbungen und Sehverlust verursachen. Diese Art von Zellulitis ist ein Notfall und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Perianale Streptokokken-Cellulitis

Perianale Streptokokken-Zellulitis ist eine Art von Infektion, die am häufigsten bei Kindern mit Halsentzündung oder Erkältung auftritt. Es zeigt sich als Ausschlag um den Anus und das Rektum herum. Perianale Streptokokken werden verbreitet, wenn Bakterien aus Kopf und Rachen in den Po eines Kindes gelangen.

Wie wird Zellulitis behandelt?

Die Standardbehandlung von Zellulitis sind Antibiotika. Injektionen, Pillen oder topische Antibiotika können verwendet werden, um die Infektion zu beenden und Komplikationen zu verhindern.

Ruhe kann auch einen großen Beitrag zur Förderung der Heilung leisten. Das Liegen mit der betroffenen Extremität über dem Herzen kann die Schwellung reduzieren. Dies reduziert Reizungen, Juckreiz und Brennen.

Die meisten Fälle von Zellulitis heilen bei regelmäßiger Antibiotikagabe innerhalb von 7 bis 10 Tagen ab. Einige Infektionen erfordern möglicherweise eine längere Behandlung, wenn die Infektion nicht gut anspricht. Menschen mit schweren Infektionen oder Menschen mit einem geschwächten Immunsystem benötigen möglicherweise auch längere oder stärkere Dosen von Antibiotika.

Was ist, wenn die Cellulitis nach der Einnahme von Antibiotika immer noch rot ist?

Anzeichen und Symptome einer Zellulitis sollten sich 1 bis 3 Tage nach Beginn der Antibiotika-Einnahme bessern. Es kann jedoch mehr als 2 Wochen dauern, bis sie vollständig gelöscht sind.

Wenn Sie den roten Bereich der Infektion wachsen sehen oder Streifen von der entzündeten Stelle bemerken, nachdem Sie mit der Antibiotikagabe begonnen haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sich die Infektion ausbreitet. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise ist eine stärkere Behandlung erforderlich, um die Infektion zu beseitigen.

Wann zum arzt

Während Zellulitis von selbst verschwinden kann, ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen höher, wenn Sie keine Behandlung erhalten. Deshalb sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen, roter Ausschlag oder Fieber bemerken.

Wenn Sie Zellulitis haben, Antibiotika einnehmen und eine Verschlechterung der Symptome bemerken, sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen. Cellulitis-Komplikationen können auftreten, wenn die Behandlung nicht wirksam ist, und einige dieser Komplikationen können gefährlich oder sogar tödlich sein.

Wenn Sie keine Besserung Ihrer Infektion feststellen oder die Symptome 3 Tage nach Beginn der Cellulitis-Behandlung anhalten, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt zur Untersuchung aufsuchen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Sie einen anderen Behandlungsplan benötigen, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Wie kann man Zellulitis und ihren Komplikationen vorbeugen?

Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um zu verhindern, dass sich Bakterien in Ihrer Haut ansiedeln und Zellulitis verursachen.

Verletzungen vermeiden

Unfälle sind möglicherweise nicht vermeidbar. Aber zusätzliche Vorkehrungen zu treffen, um Kratzer und Schnitte während der Arbeit oder Freizeit zu vermeiden, kann die Möglichkeit verringern, dass Bakterien in die Haut eindringen.

Wenn Sie sich draußen aufhalten, tragen Sie Schutzkleidung oder Insektensprays oder -lotionen, um Insektenstiche und -bisse zu verhindern.

Reinigen und befeuchten Sie Ihre Haut

Trockene, rissige Haut ist ein Eintrittspunkt für problematische Bakterien. Hände und Füße sind besonders gefährdet. Bedingungen wie Fußpilz können Sie anfälliger machen. Die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut kann Ihnen helfen, sich zu schützen. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, um die Verbreitung von Bakterien zu vermeiden.

Wunden sofort behandeln

Waschen Sie alle Schnitte, Kratzer, Insektenstiche oder Stiche mit Wasser und Seife. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf den Bereich auf und bedecken Sie ihn mit einem Verband, um ihn vor Bakterien zu schützen. Wechseln Sie den Verband täglich, um ihn sauber zu halten und Infektionen vorzubeugen.

Verwalten Sie zugrunde liegende Erkrankungen

Menschen mit Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Gefäßerkrankungen können ein geschwächtes Immunsystem haben. Dies kann Sie anfälliger für Infektionen machen.

Wenn Sie diese Bedingungen bewältigen, sind Sie möglicherweise besser in der Lage, mit sekundären Problemen wie Cellulitis umzugehen, wenn sie auftreten.

Wegbringen

Zellulitis ist eine bakterielle Infektion der Haut. Es ist oft leicht mit einer Antibiotikakur zu behandeln.

Wenn die Infektion jedoch nicht behandelt wird oder das Arzneimittel nicht wirkt, können Komplikationen oder Nebenwirkungen auftreten. Diese Komplikationen können schwerwiegend sein. Einige können sogar lebensbedrohlich oder tödlich sein.

Es ist wichtig, bald einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, an Zellulitis zu leiden. Die Behandlung sollte sofort beginnen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Sie glauben, dass die Behandlung nicht anschlägt oder Sie neue Symptome bemerken, informieren Sie Ihren Arzt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Sie eine schwerere Infektion entwickeln.

Möglicherweise sind neue Behandlungen erforderlich, um die Infektion vollständig zu beseitigen. Sobald die Zellulitis richtig behandelt wird, verursacht die Infektion selten langfristige oder dauerhafte Probleme.