Allergien, kurz gesagt

Über 50 Millionen Amerikaner haben laut den Centers for Disease Control and Prevention Allergien. Die Nussallergie ist eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Erwachsenen.

Nussallergien halten in der Regel ein Leben lang an, obwohl etwa 14 Prozent der Kinder mit einer Baumnussallergie und 20 Prozent der Kinder mit einer Erdnussallergie ihnen schließlich entwachsen. Jüngere Geschwister von Kindern mit einer Nussallergie haben ein höheres Risiko, ebenfalls gegen Nüsse allergisch zu sein.

Arten von Nüssen

Nüsse, auch Baumnüsse genannt, gibt es in verschiedenen Sorten. Sie beinhalten:

  • Walnüsse
  • Pistazien
  • Pecannüsse
  • Macadamianüsse
  • Cashewkerne
  • Paranuss
  • Mandeln

Obwohl Erdnüsse das Wort Nuss in ihrem Namen haben, sind sie keine Nüsse. Erdnüsse sind Hülsenfrüchte und wachsen im Gegensatz zu Baumnüssen unterirdisch. Obwohl Erdnüsse keine Baumnüsse sind, haben Menschen mit einer Erdnussallergie eine ähnliche allergische Reaktion wie Menschen mit einer Baumnussallergie.

Wenn Sie eine Nussallergie haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auch gegen andere Nüsse allergisch sind. Laut Food Allergy Research & Education (FARE) sind jedoch nur etwa 25 bis 40 Prozent der Menschen allergisch gegen Erdnüsse und Nüsse.

Allergien und das Immunsystem

Wenn jemand gegen Nüsse allergisch ist, identifiziert sein Immunsystem Nüsse fälschlicherweise als schädliche Substanz. Das Immunsystem reagiert auf diese Stoffe oder Allergene. Wenn jemand zum ersten Mal einem Nussallergen ausgesetzt wird, hat er normalerweise keine Symptome. Ihr Immunsystem hat das Allergen jedoch als Bedrohung erkannt und bereitet sich darauf vor, das Allergen beim nächsten Eindringen in den Körper zu bekämpfen.

Wenn das Allergen wieder in den Körper gelangt, startet das Immunsystem einen Angriff, indem es Chemikalien wie Histamin freisetzt. Die Freisetzung von Histamin verursacht Allergiesymptome. Holen Sie sich einen detaillierteren Blick auf Allergien.

Hautreaktionen

Leichte Hautreaktionen bei Nussallergien sind oft:

  • Hautausschläge
  • Schwellung der Extremitäten

  • Rötung und Zärtlichkeit

  • Nesselsucht

Antihistaminika wie Diphenhydramin (Benadryl) oder Loratidin (Claritin) können helfen, Hautausschläge und Nesselsucht zu lindern. Kalte, feuchte Kompressen können auch helfen, gereizte Haut zu beruhigen.

Symptome, die Augen, Nase und Rachen betreffen

Allergien betreffen oft die oberen Atemwege. Häufige Symptome sind:

  • verstopfte oder laufende Nase

  • Niesen
  • Halsentzündung
  • Juckreiz oder tränende Augen

Antihistaminika können auch helfen, eine laufende Nase und gereizte Augen zu lindern. Wenn die laufende Nase anhält, versuchen Sie es mit einem abschwellenden Mittel wie Pseudoephedrin (Sudafed).

Verdauungsbeschwerden

Viele Lebensmittelallergien verursachen Verdauungsprobleme, da die allergenen Proteine ​​ihren Weg durch Magen und Darm finden. Verdauungsreaktionen treten in der Regel erst nach einigen Stunden nach dem Verzehr von Nüssen auf. Es ist üblich zu fühlen:

  • Brechreiz
  • Bauchkrämpfe

Wenn die allergische Reaktion stark genug ist, können Sie Folgendes erleben:

  • Erbrechen
  • Durchfall

Schwierigkeiten beim Atmen

Durch die durch die allergische Reaktion verursachte Schwellung können sich die Atemwege verengen oder ganz verschließen. Kurzatmigkeit kann zu allergischem Asthma werden, einem Zustand, bei dem die Atemwege den Luftstrom blockieren und einschränken. Es kann auch Anaphylaxie verursachen, eine Erkrankung, bei der der Rachen anschwillt und Atembeschwerden verursacht.

Diese Symptome fallen auf ein Spektrum. Sie könnten eines der Symptome entwickeln, oder Sie könnten alle entwickeln.

Anaphylaxie

Anaphylaxie ist die schwerste und gefährlichste Form der allergischen Reaktion. Bei einer Anaphylaxie schwellen Rachen und Atemwege an und verstopfen. Dadurch wird das Atmen extrem erschwert, manchmal sogar unmöglich. Es kann auch andere Symptome verursachen, einschließlich:

  • Gesichtsschwellung
  • juckende Haut
  • niedriger Blutdruck
  • Änderungen der Herzfrequenz
  • Verwechslung

Menschen, deren Nussallergie schwer genug ist, um eine Anaphylaxie zu entwickeln, sollten immer eine intramuskuläre Injektion von Epinephrin, wie z. B. einen EpiPen, bei sich tragen. Eine Injektion von Epinephrin, auch Adrenalin genannt, bewirkt, dass sich die Atemwege wieder öffnen und Sie wieder atmen können.

Diagnostiziert werden

Eine Diagnose ist für die Behandlung von Allergien unerlässlich. Wenn jemand vermutet, dass er Allergien hat, sollte er von einem Allergologen untersucht werden. Ein Allergologe kann eine Reihe von Tests durchführen, um herauszufinden, worauf Sie allergisch sind. Sie können Ihnen Antihistaminika zur Kontrolle von Allergiesymptomen und einen EpiPen geben, falls Sie einem Anaphylaxierisiko ausgesetzt sind. Erfahren Sie alles, was Sie über Allergietests wissen müssen.

Überprüfen Sie Ihre Lebensmitteletiketten

Nachdem Sie diagnostiziert wurden, ist Aufklärung der Schlüssel zum Umgang mit Ihrer Nussallergie. Es ist unerlässlich, alle Lebensmitteletiketten sorgfältig zu lesen und sich über das Risiko einer Kreuzkontamination zu informieren. Als Vorgabe des Bundes Lebensmittelallergenkennzeichnungs- und Verbraucherschutzgesetz von 2004 (FALCPA)müssen alle vorverpackten Lebensmittel in den Vereinigten Staaten, die Nüsse als Zutat verwenden, die Art der Nuss auf dem Etikett aufführen.

Derzeit gibt es keine Vorschriften, nach denen Lebensmittelhersteller auflisten müssen, ob ihre Lebensmittel mit denselben Geräten kontaminiert oder auf denselben Geräten verarbeitet wurden wie andere Lebensmittel, die Nüsse enthalten.

Verdächtige Lebensmittel

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lebensmittel essen, die die Nuss enthalten könnten, auf die Sie allergisch sind.

Erdnüsse sind in Biernüssen, Erdnussbutter und Erdnussöl enthalten. Sie werden auch häufig in der asiatischen, afrikanischen und mexikanischen Küche verwendet. Andere Lebensmittel, die Erdnüsse enthalten können, sind:

  • Backwaren
  • Pralinen und Süßigkeiten
  • Chili
  • Eierbrötchen
  • Nougat
  • Mole-Sauce
  • Salat Soße
  • vegetarischer Fleischersatz
  • Glasuren
  • Marinaden

Baumnüsse können gefunden werden in:

  • Pesto
  • Nussextrakt oder Nussöle
  • Getreide
  • Cracker
  • Kekse
  • Praline
  • Energieriegel
  • aromatisierte Kaffees
  • gefrorene Desserts
  • Marinaden
  • bestimmte Wurstwaren wie Mortadella

Einige alkoholische Getränke können Nussaromen enthalten, die FALCPA vom Hersteller nicht verlangt, auf dem Etikett anzugeben.