Ãœberblick
Ãœberblick
Wenn Sie sich Ihrem Fälligkeitsdatum nähern, fragen Sie sich vielleicht, wann die Wehen beginnen. Die Lehrbuch-Veranstaltungsreihe umfasst in der Regel:
- Ihr Gebärmutterhals wird weicher, dünner und öffnet sich
- Kontraktionen beginnen und werden stärker und näher zusammen
- Ihr Wasser bricht
Ihr Arzt beginnt möglicherweise damit, Ihre Fortschritte bei jeder vorgeburtlichen Untersuchung während Ihres letzten Trimesters zu überprüfen. Wann könnten Sie in die Wehen kommen, wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie bereits 1 Zentimeter erweitert sind? Folgendes erwartet Sie.
Was bedeutet Dilatation?
Was bedeutet Dilatation?
Ihr Gebärmutterhals ist der Durchgang von der Gebärmutter zur Vagina. Während der Schwangerschaft verursachen Hormone in Ihrem Körper viele Veränderungen.
Eine Änderung besteht darin, dass der Schleim in der Öffnung des Gebärmutterhalses dicker wird und einen Pfropfen verursacht. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien und andere Krankheitserreger das sich entwickelnde Baby erreichen.
Ihr Gebärmutterhals bleibt normalerweise lang und geschlossen (ungefähr 3 bis 4 Zentimeter lang), bis Sie sich dem Entbindungstag nähern.
Während der ersten Phase der Wehen beginnt sich Ihr Gebärmutterhals zu öffnen (dilatieren) und zu verdünnen (auszulöschen), damit sich Ihr Baby durch Ihren Geburtskanal bewegen kann.
Die Dehnung beginnt bei 1 Zentimeter (weniger als 1/2 Zoll) und reicht bis zu 10 Zentimeter, bevor genügend Platz vorhanden ist, um Ihr Baby zur Welt zu bringen.
Dehnung und Wehen
Dehnung und Wehen
Möglicherweise haben Sie keine Anzeichen oder Symptome dafür, dass sich Ihr Gebärmutterhals erweitert oder ausgelöscht hat. Manchmal wissen Sie es nur, wenn Ihr Arzt Ihren Gebärmutterhals bei einem Routinetermin spät in der Schwangerschaft untersucht oder wenn Sie einen Ultraschall machen.
Der Gebärmutterhals von Erstgebärenden kann bis zum Tag der Entbindung lang und geschlossen bleiben. Mütter, die zuvor ein Baby bekommen haben, können wochenlang vor dem Entbindungstag geweitet sein.
Kontraktionen helfen dem Gebärmutterhals, sich von den Anfangsstadien bis zu den vollen 10 Zentimetern zu erweitern und auszulöschen. Dennoch können Sie ohne merkliche Kontraktionen leicht erweitert sein.
Andere Anzeichen von Wehen
Andere Anzeichen von Wehen
Eine Erweiterung um 1 Zentimeter bedeutet nicht unbedingt, dass Sie heute, morgen oder sogar in einer Woche Wehen bekommen – selbst wenn Sie kurz vor Ihrem Geburtstermin stehen. Glücklicherweise gibt es andere Anzeichen, auf die Sie achten können, die darauf hindeuten könnten, dass Ihr Baby auf dem Weg zur Welt ist.
Aufhellung
Sie haben vielleicht gehört, dass Ihr Baby kurz vor Ihrem Geburtstermin zur Welt kommen wird. Dieser Vorgang wird als Aufhellung bezeichnet. Es beschreibt, wann Ihr Baby beginnt, sich tiefer in Ihrem Becken niederzulassen, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Eine Aufhellung kann in den Wochen, Tagen oder Stunden vor dem Einsetzen der Wehen auftreten.
Schleimstecker
Ihr Gebärmutterhals schützt Ihr Baby während der Schwangerschaft, und dazu gehört auch Ihr Schleimpfropfen. Wenn sich Ihr Gebärmutterhals zu erweitern beginnt, können Teile des Steckers herausfallen. Sie können Schleim auf Ihrer Unterwäsche bemerken, wenn Sie die Toilette benutzen. Die Farbe kann von klar über rosa bis hin zu blutig reichen. Wehen können an dem Tag auftreten, an dem Sie Ihren Schleimpfropfen sehen, oder einige Tage später.
Kontraktionen
Wenn Sie spüren, wie sich Ihr Bauch anspannt und entspannt, erleben Sie möglicherweise Übungskontraktionen (Braxton-Hicks) oder das echte Problem. Der Schlüssel ist, die Spannung zu timen, die Sie fühlen. Zeit, wenn sie zufällig oder in regelmäßigen Abständen kommen (z. B. alle 5, 10 oder 12 Minuten). Wenn diese Kontraktionen selten und schmerzlos sind, handelt es sich normalerweise um Übungskontraktionen.
Lesen Sie mehr über Braxton-Hicks vs. echte Wehen.
Wenn sie stärker, länger und dichter zusammenwachsen und von Krämpfen begleitet werden, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt darüber zu informieren.
Sie können auch spüren, wie Kontraktionen in Ihrem Rücken beginnen und sich um Ihren Bauch legen.
Bruch von Membranen
Eines der klassischeren Wehenzeichen ist Ihr Wasserbruch. In diesem Fall können Sie einen großen Schwall oder ein Rinnsal von Flüssigkeit verspüren. Die Flüssigkeit ist typischerweise klar und geruchlos.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt anrufen, wenn Sie vermuten, dass Ihre Fruchtblase geplatzt ist. Notieren Sie, wie viel Flüssigkeit Sie hatten und welche sekundären Symptome (Kontraktionen, Schmerzen, Blutungen) Sie haben.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Vorzeitige Wehen (vor 37 Wochen)
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Schwangerschaft Blutungen oder Flüssigkeitsaustritt feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihre Hebamme.
Rufen Sie Ihren Arzt auch an, wenn Sie Wochen (oder Monate) vor Ihrem Fälligkeitstermin häufig Wehen, Beckendruck oder andere Anzeichen von Wehen haben.
Zeitarbeit (37 Wochen oder mehr)
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Symptome der Wehen, die Sie haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie sich vorzeitig erweitert haben (z. B. wenn Sie Ihren Schleimpfropfen verlieren oder blutigen Ausfluss haben).
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Wehen verspüren, die näher als drei bis vier Minuten voneinander entfernt sind und jeweils 45 bis 60 Sekunden andauern.
Das wegnehmen
Das wegnehmen
1 cm geweitet zu sein bedeutet, dass sich Ihr Körper möglicherweise auf die Ankunft Ihres Kleinen vorbereitet. Leider ist es kein zuverlässiger Indikator dafür, wann der gesamte Prozess wirklich in Gang kommt.
Versuchen Sie, geduldig zu bleiben, in engem Kontakt mit Ihrem Arzt zu bleiben und sich selbst auf andere Wehensymptome zu überwachen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Veränderungen bemerken, die er noch nicht mit Ihnen besprochen hat.