Was ist Chronophobie?
Im Griechischen bedeutet das Wort Chrono Zeit und das Wort Phobie Angst. Chronophobie ist die Angst vor der Zeit. Es ist gekennzeichnet durch eine irrationale, aber anhaltende Angst vor der Zeit und dem Vergehen der Zeit.
Chronophobie ist mit der seltenen Chronomentrophobie verwandt, der irrationalen Angst vor Zeitmessern wie Armbanduhren und Uhren.
Chronophobie gilt als spezifische Phobie. Eine spezifische Phobie ist eine Angststörung, die durch eine starke, ungerechtfertigte Angst vor etwas gekennzeichnet ist, das wenig oder keine tatsächliche Gefahr darstellt, aber zu Vermeidung und Angst führt. Normalerweise bezieht sich die Angst auf ein Objekt, eine Situation, eine Aktivität oder eine Person.
Es gibt fĂĽnf spezifische Arten von Phobien:
- Tier (z. B. Hunde, Spinnen)
- situativ (BrĂĽcken, Flugzeuge)
- Blut, Injektion oder Verletzung (Nadeln, Blutentnahmen)
- natürliche Umgebung (Höhen, Stürme)
- Sonstiges
Symptome
Laut der Mayo-Klinik sind die Symptome einer bestimmten Phobie wahrscheinlich:
- Gefühle überwältigender Angst, Angst und Panik
- das Bewusstsein, dass Ihre Ängste unbegründet oder übertrieben sind, sich aber hilflos fühlen, sie zu bewältigen
- Schwierigkeiten, aufgrund Ihrer Angst normal zu funktionieren
- Schnelle Herzfrequenz
- Schwitzen
- Schwierigkeiten beim Atmen
Symptome können ausgelöst werden, wenn die Phobie selbst präsentiert wird, oder auftreten, wenn man an die Phobie denkt.
Für eine Person mit Chronophobie kann oft eine bestimmte Situation, die den Lauf der Zeit hervorhebt, die Angst verstärken, wie zum Beispiel:
- Abitur oder Hochschulabschluss
- Hochzeitstag
- runder Geburtstag
- Ferien
Jemand mit Chronophobie kann jedoch Angst als fast dauerhaften Bestandteil seines Lebens erleben.
Wer ist gefährdet?
Laut dem
Da Chronophobie mit der Zeit verbunden ist, ist es logisch, dass:
- Es kann bei Senioren und Menschen mit unheilbarer Krankheit festgestellt werden, die sich Sorgen um die Zeit machen, die ihnen noch zu leben bleibt.
- Im Gefängnis setzt manchmal Chronophobie ein, wenn Insassen über die Dauer ihrer Inhaftierung nachdenken. Dies wird gemeinhin als Gefängnisneurose oder Rührwahnsinn bezeichnet.
- Es kann in Situationen wie einer Naturkatastrophe auftreten, wenn sich Menschen in einer längeren Phase der Angst befinden und keine vertrauten Mittel zur Zeiterfassung haben.
Auch ein GefĂĽhl einer verkĂĽrzten Zukunft hat laut a
Behandlung
Die National Alliance on Mental Illness schlägt vor, dass, obwohl jede Art von Angststörung üblicherweise ihren eigenen Behandlungsplan hat, es Behandlungsarten gibt, die häufig verwendet werden.
Dazu gehören Psychotherapie, wie kognitive Verhaltenstherapie, und verschreibungspflichtige Medikamente, einschließlich Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente, wie Betablocker und Benzodiazepine.
Zu den empfohlenen ergänzenden und alternativen Behandlungen gehören:
- Entspannungs- und Stressabbautechniken wie fokussierte Aufmerksamkeit und AtemĂĽbungen
-
Yoga zur Angstbewältigung mit Atemübungen, Meditation und Körperhaltungen
- Aerobic-Ăśbungen zum Stress- und Angstabbau
Komplikationen
Spezifische Phobien können zu anderen Problemen führen, wie zum Beispiel:
- Stimmungsschwankungen
- soziale Isolation
- Alkohol- oder Drogenmissbrauch
Obwohl bestimmte Phobien nicht immer eine Behandlung erfordern, sollte Ihr Arzt einige Einsichten und Empfehlungen haben, um zu helfen.
Chronophobie ist eine spezifische Phobie, die als irrationale, aber oft unerbittliche Angst vor der Zeit und dem Vergehen der Zeit beschrieben wird.
Wenn Chronophobie oder eine andere Phobie Ihr tägliches Leben beeinträchtigt, besprechen Sie die Situation mit Ihrem Arzt. Sie können einen Spezialisten für psychische Gesundheit empfehlen, um bei einer vollständigen Diagnose zu helfen und eine Vorgehensweise für die Behandlung zu planen.