Wenn es um Typ-2-Diabetes geht, gibt es keine einzelne Ursache. Tatsächlich kann es eine Kombination von Faktoren sein, die zu Typ-2-Diabetes führen. Hier ist ein Blick auf bestimmte Faktoren, die mit Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht werden.
Genetik und Familiengeschichte
Die Genetik scheint eine bedeutende Rolle für das Risiko einer Person zu spielen, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Laut der American Diabetes Association ist der Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Familienanamnese tatsächlich stärker als der Zusammenhang zwischen Typ-1-Diabetes und Familiengeschichte.
Insulinresistenz
Normalerweise verwendet Ihr Körper ein Hormon namens Insulin, um Glukose in Ihrem Blutkreislauf zu helfen, in Ihre Zellen einzudringen, damit sie für Energie verwendet werden kann. Aber Sie können einen Zustand namens Insulinresistenz entwickeln, wenn die Zellen in Ihren Muskeln, Ihrem Fett und Ihrer Leber nicht gut auf die Wirkung des Insulins reagieren. Das erschwert es der Glukose oder dem Zucker, in Ihre Zellen zu gelangen.
Infolgedessen verbleibt zu viel Zucker in Ihrem Blutkreislauf. Ihre Bauchspeicheldrüse arbeitet hart, um dies auszugleichen, indem sie immer mehr Insulin produziert, aber es wird immer schwieriger, mitzuhalten, und Ihr Blutzuckerspiegel bleibt erhöht. Dies bereitet Sie auf die Entwicklung von Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes vor.
Viszerales Fett
Eine bestimmte Art von Fett, das sogenannte viszerale Fett, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.
Sie können es nicht sehen, aber sein Fett, das Ihre inneren Organe, wie Ihre Leber und Ihren Darm, tief in Ihrem Mittelteil umgibt. Während viszerales Fett nur ungefähr ist
Tatsächlich deuten Untersuchungen darauf hin, dass Menschen mit größeren Taillen, die möglicherweise mehr von diesem Bauchfett haben, ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes haben.
Sitzende Lebensweise
Langes Sitzen kann das Risiko erhöhen, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Das hat sich gezeigt
Einige Medikamente
Es ist möglich, dass ein Medikament, das Sie wegen einer anderen Erkrankung einnehmen, Sie für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes prädisponiert.
Beispielsweise werden Kortikosteroide wie Prednison häufig zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, sind aber laut Forschung auch mit einem Risiko für die Entwicklung von Diabetes verbunden. Hohe Dosen von Statinen, die zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel eingesetzt werden, können Ihr Risiko ebenfalls erhöhen.
Andere Medikamente, die in einigen Fällen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Diabetes in Verbindung gebracht wurden, sind:
- Betablocker
- Antipsychotika der zweiten Generation
- Thiazid-Diuretika
Andere Medikamente können Ihren Blutzuckerspiegel ebenfalls erhöhen, daher kann es sich lohnen, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie mit der Einnahme eines neuen Medikaments beginnen, insbesondere wenn Sie andere Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Medikamente nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt abgesetzt werden sollten.
Bestimmte Erkrankungen
Wenn Sie Prädiabetes haben, ist Ihr Blutzuckerspiegel erhöht, aber nicht ausreichend, um für eine Diabetes-Diagnose in Frage zu kommen. Mehr als
Andere Bedingungen, die Ihr Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes erhöhen können, sind:
- Bluthochdruck
- Herzkrankheit
- eine Geschichte des Schlaganfalls
-
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- mit niedrigem HDL-Cholesterin und hohen Triglyceridwerten
Verursacht Zucker Diabetes?
Einige Menschen glauben fälschlicherweise, dass allein der Verzehr von Zucker dazu führt, dass Sie Typ-2-Diabetes entwickeln. Das stimmt jedoch nicht.
Pro a
Ob jemand Diabetes entwickelt, hängt von vielen anderen Faktoren ab, wie den oben genannten.
Eine nährstoffreiche Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität verbessern Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht, einschließlich der Verringerung der Wahrscheinlichkeit, dass Sie Typ-2-Diabetes entwickeln.
Risikofaktoren
Bestimmte Faktoren erhöhen Ihr Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
- Familie. Wenn Sie ein Elternteil oder Geschwister mit Typ-2-Diabetes haben, ist Ihre Chance, die Krankheit zu entwickeln, größer.
- Übergewicht oder Fettleibigkeit haben. Gewicht kann ein Risikofaktor sein. Menschen mit Übergewicht oder Adipositas haben ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
- Alter. Sie können in jedem Alter an Typ-2-Diabetes erkranken, aber Menschen über 45 haben ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes.
-
Rasse/Ethnie. Typ-2-Diabetes ist
häufiger laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bei Menschen, die Afroamerikaner, Hispanoamerikaner/Latino, Indianer oder Alaska-Ureinwohner sind, sowie bei einigen pazifischen Inselbewohnern und asiatischen Amerikanern. ProForschung ist diese erhöhte Prävalenz auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter der Zugang zur Gesundheitsversorgung und Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung. - Geschichte des Schwangerschaftsdiabetes. Menschen, die während der Schwangerschaft an Schwangerschaftsdiabetes erkranken, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit später im Leben Typ-2-Diabetes. Die Forschung schätzt, dass zwischen 15 und 70 Prozent der Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes mit größerer Wahrscheinlichkeit irgendwann Diabetes entwickeln.
- Mangel an körperlicher Aktivität. Wenn Sie einen sehr sitzenden Lebensstil führen, erhöhen Sie möglicherweise Ihr Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Das Endergebnis
Viele Faktoren können Ihre Chancen, Typ-2-Diabetes zu entwickeln, beeinflussen. Einige sind Faktoren, die Sie zumindest bis zu einem gewissen Grad kontrollieren können, aber einige sind Faktoren, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.
Wenn Sie glauben, dass Sie ein Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes haben, sprechen Sie mit einem Arzt darüber, wie Sie dazu beitragen können, Ihre Chancen auf die Entwicklung der Erkrankung zu verringern.