Überblick
Hormonersatztherapie ist ein bisschen irreführend. Es ist ganz natürlich, dass der Testosteronspiegel von Männern mit zunehmendem Alter sinkt. Eine Hormontherapie ersetzt also nichts, was natürlicherweise fehlt.
Testosteron wird benötigt für:
- männliche sexuelle Entwicklung
- Fortpflanzungsfunktion
- Aufbau von Muskelmasse
- Aufrechterhaltung eines gesunden Spiegels roter Blutkörperchen
- Aufrechterhaltung der Knochendichte
Die natürliche Abnahme dieses Hormons bei Männern wirkt sich jedoch in der Regel nicht mehr auf die allgemeine Gesundheit aus als der Alterungsprozess. Mediziner sind sich uneinig über die Bedeutung einer Abnahme des Testosteronspiegels. Sie sind sich auch nicht einig über die gesundheitlichen Vorteile der Hormontherapie zur Bekämpfung des natürlichen Alterungsprozesses bei Männern, insbesondere angesichts der Risiken.
Erfahren Sie mehr: Ist ein niedriger Testosteronspiegel gefährlich für Ihre Gesundheit? »
Zur Anwendung bei bestimmten Männern
Einige Männer mit unnatürlich niedrigen Testosteronspiegeln können von einer Hormontherapie profitieren. Beispielsweise kann der Zustand Hypogonadismus zu unnatürlich niedrigen Testosteronspiegeln führen. Es ist eine Funktionsstörung der Hoden, die den Körper daran hindert, die richtige Menge an Testosteron zu produzieren.
Weniger sicher ist, ob eine Testosterontherapie gesunden Männern zugute kommen kann, deren Testosteronabfall einfach altersbedingt ist. Diese Frage war für Forscher schwer zu beantworten. Nicht viele Studien haben die Auswirkungen einer Testosterontherapie bei Männern mit gesunden Hormonspiegeln beobachtet. Die Studien, die haben, waren kleiner und hatten unklare Ergebnisse.
Weiterlesen: Testosteronspiegel nach Alter »
Arten der Hormontherapie für Männer
Wenn Ihr Arzt eine Testosterontherapie vorschlägt, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Diese schließen ein:
-
Intramuskuläre Testosteron-Injektionen: Ihr Arzt wird diese alle zwei bis drei Wochen in die Muskeln Ihres Gesäßes injizieren.
- Testosteronpflaster: Sie tragen diese jeden Tag auf Ihren Rücken, Ihre Arme, Ihr Gesäß oder Ihren Bauch auf. Achten Sie darauf, die Anwendungsstellen zu rotieren.
-
Topisches Testosterongel: Sie tragen es jeden Tag auf Ihre Schultern, Arme oder Ihren Bauch auf.
Risiken einer Testosterontherapie
Nebenwirkungen sind ein Hauptnachteil der Hormontherapie mit Testosteron. Während einige der Nebenwirkungen relativ gering sind, sind andere schwerwiegender.
Zu den geringfügigen möglichen Nebenwirkungen einer Hormontherapie mit Testosteron gehören:
- Flüssigkeitsretention
- Akne
- vermehrtes Wasserlassen
Schwerwiegendere mögliche Nebenwirkungen sind:
- Brustvergrößerung
- verminderte Hodengröße
- Verschlechterung einer bestehenden Schlafapnoe
- erhöhte Cholesterinwerte
- verminderte Spermienzahl
- Unfruchtbarkeit
- erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
Eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen kann verursachen:
- Muskelschmerzen
- Bluthochdruck
- verschwommenes Sehen
- Brustschmerz
- Blutgerinnsel in Ihren Blutgefäßen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Eine Hormontherapie kann eine hilfreiche Behandlung für Männer mit unnatürlich niedrigem Testosteronspiegel sein. Es geht jedoch nicht ohne Risiken. Diese Risiken können die Vorteile überwiegen, wenn Sie eine Hormontherapie in Betracht ziehen, um einen natürlichen Rückgang des Testosteronspiegels auszugleichen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sicherere Alternativen. Widerstandstraining kann Ihnen helfen, Muskelmasse aufzubauen, und Gehen, Laufen und Schwimmen können helfen, Ihr Herz stark zu halten.