Leberläsionen sind abnormale Wucherungen von Leberzellen, die krebsartig oder nicht krebsartig sein können. Sie kommen bei bis zu 30 Prozent der Menschen über 40 vor.
Die Mehrheit der Leberläsionen ist nicht krebsartig oder gutartig. Viele Läsionen werden während bildgebender Tests für nicht verwandte Gesundheitszustände entdeckt. Obwohl die meisten Läsionen nicht schädlich sind, ist es dennoch wichtig, eine korrekte Diagnose zu erhalten.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Leberläsionen klassifiziert werden, was sie verursacht und wann eine Behandlung erforderlich ist.
Welche Arten von Leberläsionen gibt es?
Leberläsionen sind abnorme Wucherungen in Ihrer Leber. Sie werden in zwei Kategorien eingeteilt: bösartig und gutartig.
Bösartige Läsionen sind krebsartig. Sie müssen behandelt werden, damit sie sich nicht ausbreiten. Gutartige Läsionen sind nicht krebsartig. Einige gutartige Tumore müssen behandelt werden, andere nicht.
Bösartige Läsionen
Zu den Arten von Krebsläsionen gehören:
Art von Krebs | Anmerkungen |
---|---|
hepatozelluläres Karzinom | – – – entwickelt sich im Körper Ihrer Leber |
intrahepatisches Cholangiokarzinom | – entwickelt sich in den Gallengängen, die Ihre Leber mit Ihrer Gallenblase verbinden – verantwortlich fĂĽr |
Angiosarkom und Hämangiosarkom | – seltene Krebserkrankungen der Zellen, die die Blutgefäße Ihrer Leber auskleiden |
Hepatoblastom | – ein sehr seltener Krebs, der bei Kindern auftritt |
Lebermetastasen | – „Metastasierung“ bedeutet, dass sich der Krebs von einem anderen Organ aus ausgebreitet hat, wo der Krebs seinen Ursprung hatte; in diesem Fall breitet es sich auf die Leber aus – |
Gutartige Läsionen
Gutartige Läsionen sind gutartige Wucherungen. Kleine gutartige Läsionen verursachen oft keine Symptome und erfordern keine Behandlung. Wenn Tumore groß werden, können sie Symptome verursachen und müssen entfernt werden.
Die folgenden Läsionen können eine Behandlung erfordern:
Gutartige Läsionen, die möglicherweise behandelt werden müssen | Anmerkungen |
---|---|
hepatozelluläres Adenom | – kann eine Behandlung erfordern, wenn die Läsion mehr als 5 Zentimeter (cm) breit ist oder Symptome verursacht |
Leberzysten | – Eine Behandlung kann erforderlich sein, wenn Zysten Symptome verursachen oder mehr als vorhanden sind |
Die folgenden Arten von Läsionen erfordern normalerweise keine Behandlung:
Gutartige Läsionen, die keiner Behandlung bedürfen | Anmerkungen |
---|---|
hepatozelluläres Adenom | – Solide gutartige Läsionen an einer ansonsten gesunden Leber – Eine Behandlung ist oft nicht erforderlich, wenn die Läsion weniger als 5 cm breit ist und keine Symptome verursacht |
Leberzysten | – mit Flüssigkeit gefüllte Säcke auf Ihrer Leber – Es ist keine Behandlung erforderlich, wenn die Zyste klein ist und keine Symptome verursacht |
hepatisches oder kavernöses Hämangiom | – Ansammlungen von Blutgefäßen, die Tumore in Ihrer Leber erzeugen – benötigen selten eine Behandlung, es sei denn, sie werden sehr groß |
fokale noduläre Hyperplasie | – verursacht durch eine Zunahme der Anzahl funktionsfähiger Zellen – vermutlich verursacht durch |
Was verursacht Leberläsionen?
Leberläsionen sind häufig, aber es ist nicht immer klar, warum sie entstehen.
Bösartige Läsionen
Wie alle Krebsarten werden krebsartige Läsionen der Leber durch Veränderungen der DNA verursacht, die die Zellen unkontrolliert replizieren lassen.
Ein primärer Risikofaktor für bösartige Leberläsionen (hepatozelluläres Karzinom) ist eine langfristige Hepatitis-B- oder Hepatitis-C-Infektion.
Weitere mögliche Ursachen für Leberläsionen sind:
- Langzeitanwendung von Antibabypillen
- Langzeitanwendung von Anabolika
- Lebervernarbung (Zirrhose)
- Rauchen
Gutartige Läsionen
Die Ursache gutartiger Läsionen kann je nach Art der Läsion variieren:
- Leberadenome. Die langfristige Einnahme von Antibabypillen oder anabolen Steroiden kann diese Läsionen verursachen.
- Kavernöse Hämangiome. Diese Läsionen sind normalerweise bei der Geburt vorhanden und entwickeln sich aus genetischen Mutationen.
- Fokale noduläre Hyperplasie. Die Fehlbildung von Arterien in der Leber kann diese verursachen.
- Leberzysten. Obwohl die Ursache normalerweise unbekannt ist, können einige Zysten von Geburt an vorhanden sein. Andere können sich aus einer Echinococcus-Infektion entwickeln.
Was sind die Risikofaktoren für Leberläsionen?
Jeder kann Leberläsionen entwickeln, aber manche Menschen haben ein höheres Risiko als andere. Der Hauptrisikofaktor für Leberkrebs ist die chronische Virushepatitis.
Anderer Leberkrebs
männlich sein - übergewichtig sein
- Zigaretten rauchen
- starker Alkoholkonsum
-
Leberzirrhose, verursacht durch Hepatitis oder starken Alkoholkonsum
- nicht alkoholische Fettleber
- Diabetes
- Hämochromatose
- Verzehr von Lebensmitteln, die mit dem Pilz Aflatoxin kontaminiert sind
- bestimmte seltene Krankheiten wie die Wilson-Krankheit und Tyrosinämie
- Exposition gegenĂĽber Vinylchlorid und Thoriumdioxid
- Freizeitgebrauch von anabolen Steroiden
Gutartige Leberläsionen
Zu den Risikofaktoren für gutartige Läsionen gehören:
- andauernde Einnahme von Antibabypillen oder anabolen Steroiden
- das gebärfähige Alter bei Personen, die bei der Geburt als Frau eingestuft wurden
Was sind die Symptome?
Leberläsionen werden oft durch bildgebende Verfahren entdeckt.
Entsprechend der
Wenn Symptome auftreten, umfassen sie am häufigsten:
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Appetitverlust
-
Ăśbelkeit oder Erbrechen
-
vergrößerte Leber, die sich wie ein Völlegefühl unter der rechten Seite Ihrer Rippen anfühlen kann
-
vergrößerte Milz, die sich wie ein Völlegefühl unter der linken Seite Ihrer Rippen anfühlen kann
- Schwellung in deinem Bauch
- Juckreiz
-
Gelbsucht oder Gelbfärbung der Haut und der Augen
Gutartige Tumore verursachen normalerweise keine Symptome, es sei denn, sie werden sehr groĂź.
Wie werden Leberläsionen diagnostiziert?
Der Arzt beginnt mit der Diagnose von Leberläsionen, indem er Ihre Krankengeschichte erhebt, Ihre Symptome berücksichtigt und eine körperliche Untersuchung durchführt. Als nächstes können sie eine Kombination aus Bluttests und Bildgebung bestellen.
Zu den bildgebenden Verfahren gehören:
-
MRT, das ist
meistens richtig - CT-Scan
- Ultraschall
- PET-Scan
Bluttests können eine virale Hepatitis-Infektion oder Marker identifizieren, die eine Lebererkrankung identifizieren.
Wie werden sie behandelt?
Einige gutartige Läsionen erfordern keine Behandlung, wenn sie keine Symptome verursachen. Größere Läsionen, die Symptome verursachen, müssen möglicherweise chirurgisch entfernt werden.
Die Behandlung von Leberkrebs hängt von Faktoren ab wie:
- Ihre allgemeine Gesundheit
- wie weit es sich ausgebreitet hat
- Tumorgröße und -lokalisation
- die Art von Krebs
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
-
Operation zur Entfernung der Läsionen und eines Teils oder der gesamten Leber
-
Lebertransplantation, wenn Ihre gesamte Leber entfernt wird
- eine Form der Chemotherapie namens Chemoembolisation, um das Wachstum des Krebses zu stoppen
-
thermische Ablation, bei der hochenergetischer elektrischer Strom oder Mikrowellen verwendet werden, um Krebszellen zu zerstören, die nicht operativ entfernt werden können
- zielgerichtete Medikamente, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen
- eine Form der Strahlentherapie, die als interne Strahlentherapie bezeichnet wird, bei der radioaktive Kügelchen in die Blutgefäße Ihrer Leber injiziert werden
Die 5-Jahres-Ăśberlebensrate von Leberkrebs steigt in den Vereinigten Staaten weiter an. Laut der American Society of Clinical Oncology ist sie in den letzten 40 Jahren von 3 Prozent auf ĂĽber 20 Prozent gestiegen.
Kannst du sie verhindern?
Der
Andere Möglichkeiten, wie Sie möglicherweise Ihr Risiko für die Entwicklung von Leberläsionen senken können, sind:
- Begrenzung des Tabak- und Alkoholkonsums
- ein moderates Gewicht zu halten
- Behandlung von Erkrankungen, die Leberkrebs verursachen können, wie z. B. Hämochromatose
- eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, um das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, zu minimieren
- Vermeidung von anabolen Steroiden fĂĽr den Freizeitgebrauch (diese unterscheiden sich von Steroidinjektionen zur Behandlung von Gesundheitsproblemen)
- Vermeidung von Verhaltensweisen, die Ihre Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit Hepatitis erhöhen können, wie z. B. der Konsum von injizierten Drogen und Sex ohne Barrieremethode, wie ein Kondom
Leberläsionen sind häufig. Sie können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Die meisten Läsionen sind gutartig und bedürfen keiner Behandlung, wenn sie klein sind und keine Symptome verursachen.
Ihr Arzt kann Leberläsionen mit einer Kombination aus Bildgebung, Bluttests und manchmal einer kleinen Gewebeprobe diagnostizieren. Sie können Sie darüber beraten, ob eine bestimmte Behandlung erforderlich ist.