Ãœberblick

Schokoladenzysten sind gutartige, mit Flüssigkeit gefüllte Zysten, die sich typischerweise tief in den Eierstöcken bilden. Sie haben ihren Namen von ihrem braunen, teerartigen Aussehen, das wie geschmolzene Schokolade aussieht. Sie werden auch Eierstock-Endometriome genannt.

Die Farbe stammt von altem Menstruationsblut und Gewebe, das den Hohlraum der Zyste füllt. Eine Schokoladenzyste kann einen oder beide Eierstöcke betreffen und kann mehrfach oder einzeln auftreten.

Schokoladenzysten treten bei 20 bis 40 Prozent der Frauen mit Endometriose auf, schätzt die Endometriosis Foundation of America.

Endometriose ist eine häufige Erkrankung, bei der die Gebärmutterschleimhaut, bekannt als Endometrium, außerhalb der Gebärmutter und auf die Eierstöcke, Eileiter und andere Bereiche des Fortpflanzungstrakts wächst. Das übermäßige Wachstum dieser Auskleidung verursacht starke Schmerzen und manchmal Unfruchtbarkeit.

Schokoladenzysten sind eine Untergruppe der Endometriose. Sie sind oft verbunden mit schwereren Formen der Störung.

Was sind die Symptome?

Schokoladenzysten können bei manchen Frauen Symptome verursachen. Bei anderen Frauen treten möglicherweise keine Symptome auf.

Die Größe der Zyste beeinflusst auch nicht unbedingt die Schwere oder das Vorhandensein von Symptomen. Dies bedeutet, dass bei einer Frau mit einer kleinen Zyste Symptome auftreten können, bei einer großen jedoch nicht. Zysten können zwischen 2 und 20 Zentimeter (cm) groß sein.

Wenn Symptome auftreten, ähneln sie denen der Endometriose. Sie können beinhalten:

  • schmerzhafte, krampfartige Perioden
  • Beckenschmerzen, die nicht mit Ihrem Menstruationszyklus zusammenhängen

  • unregelmäßige Perioden
  • Schmerzen beim Sex
  • Unfruchtbarkeit für einige Frauen

Wenn eine Schokoladenzyste platzt, kann dies zu starken, plötzlichen Bauchschmerzen auf der Seite des Körpers führen, auf der sich die Zyste befindet. Eine geplatzte Zyste kann ein medizinischer Notfall sein. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie eine geplatzte Zyste haben.

Was verursacht Schokoladenzysten?

Es gibt viele Diskussionen darüber, wie und warum sich Schokoladenzysten bilden. Eine Theorie besagt, dass sie eine Folge von Endometriose sein könnten.

Die Auskleidung dieser Zysten verhält sich ähnlich wie die Auskleidung der Gebärmutter. Es wächst und wird dann als Reaktion auf den monatlichen Anstieg und Abfall der weiblichen Hormone ausgeschüttet.

Anstatt den Körper zu verlassen, wird dieses Gewebe in der Höhle der Zyste eingeschlossen. Hier kann es Entzündungen hervorrufen und die Eierstöcke stören.

Wie werden Schokoladenzysten diagnostiziert?

Ihr Arzt kann einen Becken-Ultraschall anordnen, wenn:

  • Sie fühlen eine Zyste während einer gynäkologischen Untersuchung
  • Sie vermuten aufgrund Ihrer Symptome, dass Sie Endometriose haben
  • Sie haben unerklärliche Unfruchtbarkeit

Ein Ultraschall kann feststellen, ob eine Zyste vorhanden ist. Aber es kann nicht unbedingt bestimmen, um welche Art von Zyste es sich handelt.

Um eine Schokoladenzyste definitiv zu diagnostizieren, entnimmt Ihr Arzt Flüssigkeit und Ablagerungen aus dem Inneren der Zyste. Dies wird normalerweise mit einer Nadelbiopsie durchgeführt.

Während einer Nadelbiopsie wird Ihr Arzt Ultraschall verwenden, um ihm zu helfen, eine Nadel durch die Vagina in die Ovarialzyste einzuführen. Die extrahierte Flüssigkeit wird dann unter einem Mikroskop untersucht. Ihr Arzt kann anhand der Ergebnisse der Nadelbiopsie die Art der Zyste diagnostizieren.

Wie werden Schokoladenzysten behandelt?

Die Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Ihr Alter
  • Ihre Symptome
  • ob ein oder beide Eierstöcke betroffen sind
  • ob Sie Kinder haben wollen oder nicht

Wenn die Zyste klein ist und keine Symptome hervorruft, kann Ihr Arzt zu einem abwartenden Ansatz raten. Sie können auch Medikamente empfehlen, die den Eisprung hemmen, wie die Antibabypille. Dies kann helfen, Schmerzen zu kontrollieren und das Wachstum von Zysten zu verlangsamen, aber es kann sie nicht heilen.

Eine Operation zur Entfernung der Zysten, die als Ovarialzystektomie bezeichnet wird, wird häufig für Frauen empfohlen, die:

  • schmerzhafte Symptome
  • Zysten größer als 4 cm
  • Zysten, die krebsartig sein können (aber eine Ãœberprüfung von 2006 schätzt, dass weniger als 1 Prozent der Zysten krebsartig sind)
  • Unfruchtbarkeit

Die Operation wird in der Regel über ein Laparoskop durchgeführt. Ein Laparoskop ist ein dünner, langer Schlauch mit einem Licht und einer Kamera am Ende, die dem Arzt bei der Durchführung des Eingriffs helfen. Es wird durch einen kleinen Einschnitt eingeführt.

Die Operation ist umstritten, ob sie der Fruchtbarkeit schadet oder hilft.

Selbst wenn der Chirurg sehr geschickt ist, kann gesundes Eierstockgewebe zusammen mit der Zyste entfernt werden. Das kann die Funktion der Eierstöcke negativ beeinflussen. Die Entzündung und das toxische Milieu, das eine Schokoladenzyste hervorrufen kann, kann der Fruchtbarkeit jedoch mehr schaden als eine Operation.

Besprechen Sie alle Optionen und Bedenken mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Welche Auswirkung haben Schokoladenzysten auf die Fruchtbarkeit?

Schokoladenzysten können in gesundes Eierstockgewebe eindringen, es beschädigen und übernehmen. Dies kann eine ernsthafte Bedrohung für die Fruchtbarkeit darstellen. Diese Zysten können schwierig zu behandeln sein, und die Beckenoperationen, die zu ihrer Kontrolle oder Entfernung durchgeführt werden, können zu Narbenbildung an den Eierstöcken und einer verminderten Fruchtbarkeit führen.

Im Vergleich zu Frauen ohne Schokoladenzysten haben Frauen mit ihnen auch:

  • weniger Eier
  • Eier, die weniger wahrscheinlich reifen
  • höhere Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH), was auf Probleme mit den Eierstöcken hinweisen kann

Trotz der Schäden, die Schokoladenzysten an den Eierstöcken anrichten, können viele Frauen mit ihnen auf natürliche Weise schwanger werden.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 folgte Frauen mit regelmäßigen Menstruationszyklen und Schokoladenzysten an nur einem Eierstock. Forscher fanden heraus, dass 43 Prozent von ihnen auf natürliche Weise schwanger werden konnten. Die Frauen wurden 4 Jahre lang beobachtet.

In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine weitere Option, wenn Sie Schokoladenzysten haben und Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Forschung zeigt dass Frauen mit diesen Zysten ähnliche Schwangerschafts-, Implantations- und Entbindungsraten mit IVF haben wie Frauen mit Tubenfaktor-Unfruchtbarkeit.

Wie ist der Ausblick?

Schokoladenzysten sind bei Frauen mit Endometriose häufig. Die Symptome können oft mit Medikamenten behandelt werden. In einigen Fällen müssen die Zysten entfernt werden.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2006 kehren etwa 30 Prozent der chirurgisch entfernten Schokoladenzysten zurück, insbesondere wenn sie groß waren oder medizinisch behandelt wurden. Eine Schwangerschaft nach der Operation kann das Risiko eines erneuten Auftretens verringern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlungsmöglichkeiten. Lassen Sie sie wissen, wenn Sie planen oder in Erwägung ziehen, in Zukunft Kinder zu bekommen. Dies wird ihnen helfen, einen geeigneten Behandlungsplan für Sie zu entwickeln.