Definition

Das Valsalva-Manöver ist eine Atemtechnik, die verwendet werden kann, um ein Problem mit dem autonomen Nervensystem (ANS) zu diagnostizieren. Es kann auch zur Wiederherstellung einer normalen Herzfrequenz verwendet werden, wenn Ihr Herz zu schnell zu schlagen beginnt.

Benannt nach dem italienischen Arzt Antonio Maria Valsalva aus dem 17. Jahrhundert, erfordert diese Technik, dass Sie versuchen auszuatmen, wenn Ihre Atemwege blockiert sind. Eine Version des Valsalva-Manövers kann auch verwendet werden, um den Luftdruck in Ihren Ohren auszugleichen.

Zusätzlich zum SchlieĂŸen des Mundes und Kneifen der Nase drĂ¼cken Sie nach unten, als ob Sie Stuhlgang hätten. Das Manöver verursacht mehrere schnelle Ă„nderungen Ihrer Herzfrequenz und Ihres Blutdrucks.

Sie sollten diese Technik zuerst unter ärztlicher Aufsicht ausprobieren, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig und Ă¼ber einen sicheren, aber effektiven Zeitraum ausfĂ¼hren.

Wie man das Manöver durchfĂ¼hrt

Um das Valsalva-Manöver durchzufĂ¼hren, befolgen Sie diese Schritte in dieser Reihenfolge:

  1. Halten Sie Ihre Nase zu.
  2. SchlieĂŸen Sie Ihren Mund.
  3. Versuchen Sie auszuatmen, als wĂ¼rden Sie einen Ballon aufblasen.
  4. DrĂ¼cken Sie sich nach unten, als ob Sie Stuhlgang hätten.
  5. Tun Sie dies etwa 10 bis 15 Sekunden lang.

Das Valsalva-Manöver kann sitzend oder liegend durchgefĂ¼hrt werden. Fragen Sie Ihren Arzt, welcher Ansatz fĂ¼r Sie der richtige ist.

Was sind die vier Phasen des Valsalva-Manövers?

Das Valsalva-Manöver lässt sich in vier Phasen einteilen.

Phase Eins

Wenn Sie Luft gegen geschlossene Atemwege blasen, während Sie sich nach unten drĂ¼cken, erhöht sich der Druck in Ihrer Brust. Das liegt daran, dass der Druck in Ihrer Aorta in Ihrer Brust kurz ansteigt und Blut aus Ihrem Herzen in Ihre GliedmaĂŸen und den Rest Ihres Körpers gepresst wird.

Diese erste Phase verursacht einen vorĂ¼bergehenden Anstieg Ihres Blutdrucks.

Phase zwei

Die zweite Phase verursacht einen stetigen Abfall des Blutdrucks, da eine begrenzte Menge Blut in den Venen zum Herzen zurĂ¼ckflieĂŸt.

Diese geringere Blutmenge, die zum Herzen zurĂ¼ckkehrt, fĂ¼hrt dazu, dass weniger Blut aus dem Herzen gepumpt wird und der Blutdruck sinkt. Ihr ANS spĂ¼rt diesen Druckabfall und reagiert darauf, indem es Ihre Herzfrequenz und -leistung erhöht und Ihre Arterien zusammenzieht.

All dies fĂ¼hrt zu einer RĂ¼ckkehr des Blutdrucks in einen normalen Bereich, wenn Ihr ANS gesund ist.

Phase drei

Am Ende des Manövers entspannen Sie sich und Ihr Blutdruck fällt fĂ¼r einige Augenblicke. Dies ist die dritte Phase.

Phase vier

Bald beginnt das Blut zurĂ¼ck zum Herzen zu strömen. Nach einigen Herzschlägen sollte sich der Blutfluss wieder normalisieren und Ihr Blutdruck steigt, da Ihre BlutgefĂ¤ĂŸe immer noch verengt sind.

Der Blutdruckanstieg fĂ¼hrt im Idealfall zu einer Normalisierung der Herzfrequenz. Das ist Phase vier.

WofĂ¼r wird das Valsalva-Manöver verwendet?

Dieses einfache Verfahren wird aus verschiedenen GrĂ¼nden verwendet. Zwei wichtige Zwecke hängen damit zusammen, wie sich das Valsalva-Manöver auf Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz auswirkt.

Wiederherstellung des Herzrhythmus

Die Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz, während Sie sich durch die vier Phasen des Manövers bewegen, können oft einen normalen Herzrhythmus wiederherstellen, wenn Ihr Herz eine Tachykardie erleidet.

Tachykardie ist eine ungewöhnlich schnelle Herzfrequenz. Wenn ein Valsalva-Manöver nicht ausreicht, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, es ein zweites Mal zu versuchen.

Diagnose einer ANS-Störung

Neben der Behandlung einer anormalen Herzfrequenz kann das Valsalva-Manöver auch zur Diagnose einer ANS-Störung eingesetzt werden.

Das Muster Ihrer Herzfrequenz- und Blutdruckänderungen während der verschiedenen Phasen des Valsalva-Manövers kann Ihrem Arzt helfen, Probleme mit Ihren sympathischen und parasympathischen Nervenfunktionen zu erkennen.

Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die als posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (POTS) bezeichnet wird, werden Sie in den Phasen zwei und vier einen signifikanten Anstieg Ihres Blutdrucks feststellen.

POTS ist ein Zustand, bei dem Ihre Herzfrequenz schnell ansteigt, wenn Sie aufstehen, nachdem Sie gesessen oder gelegen haben. Es kann ein sehr ernstes Gesundheitsproblem sein, das zu Ohnmacht, StĂ¼rzen und anderen Komplikationen fĂ¼hren kann.

Verstopfte Ohren behandeln

Das Valsalva-Manöver kann auch bei relativ harmlosen Problemen helfen, z. B. wenn Luft vorĂ¼bergehend die Eustachische Röhre im Innenohr blockiert. Vielleicht haben Sie dieses GefĂ¼hl beim Start oder bei der Landung in einem Flugzeug erlebt.

Das Valsalva-Manöver kann oft verwendet werden, um Ihren Ohren zu helfen, sich zu öffnen, indem Luft durch Ihre Nebenhöhlen und die Eustachische Röhre gepresst wird.

Warnungen

Das Valsalva-Manöver sollte nicht zur Behandlung aller Arten von Herz-Kreislauf-Problemen eingesetzt werden. Versuchen Sie diese Technik nicht, wenn Sie hohen Blutdruck haben und ein hohes Risiko fĂ¼r einen Schlaganfall oder Herzinfarkt haben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie diese Technik ausprobieren, wenn Sie ein Herzrhythmusproblem haben, das auch als Arrhythmie bezeichnet wird.

Wenn Sie das Manöver mehrmals versuchen, um ein rasendes Herz zu verlangsamen, aber keine Linderung von Ihrer Tachykardie bekommen, gehen Sie in eine Notaufnahme. Sie sollten auch eine Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag haben und Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder OhnmachtsgefĂ¼hle haben.

Der Versuch des Valsalva-Manövers zum Reinigen der Ohren sollte ebenfalls mit Vorsicht durchgefĂ¼hrt werden. Wenn Sie versuchen, zu stark auszuatmen, können Sie ein Trommelfell reiĂŸen.

Wegbringen

Das Valsalva-Manöver kann ein hilfreiches Behandlungs- und Diagnoseinstrument sein, sollte jedoch immer zuerst mit Anweisungen eines Arztes durchgefĂ¼hrt werden. Wenn Sie es sicher tun können, kann es eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Ihr Herz mit einer sicheren und normalen Frequenz schlagen zu lassen.

Wenn Ihr Arzt es nie vorgeschlagen hat, gehen Sie voran und fragen Sie. Es kann sich als groĂŸe Hilfe fĂ¼r Ihr Herz und Ihre Lebensqualität erweisen.