Überblick
Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen im Körper mit sich. Einige dieser Veränderungen können zu leichten Beschwerden oder leichten Krämpfen im Bereich Ihrer Eierstöcke führen. Eierstockschmerzen können Schmerzen auf einer Seite Ihres Unterbauchs oder Beckenbereichs verursachen. Manchmal kann es auch Schmerzen im Rücken oder Oberschenkel verursachen.
Eierstockschmerzen können ein Zeichen dafür sein, dass eine Einnistung stattfindet, oder sie könnten eine Reaktion auf die Hormonveränderung sein, die Sie in der frühen Schwangerschaft erleben werden.
Alle schwerwiegenden Eierstockschmerzen sollten Ihrem Arzt gemeldet werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie schwanger sind und starke oder langanhaltende Schmerzen verspüren, begleitet von:
- Brechreiz
- vaginale Blutung
- Fieber
- Gefühl der Ohnmacht
- Erbrechen
Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen von Eierstockschmerzen in der Frühschwangerschaft zu erfahren und darüber, wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten.
Ursachen für Eierstockschmerzen
Folgendes kann in der Frühschwangerschaft zu Schmerzen im Bereich Ihrer Eierstöcke führen.
Eileiterschwangerschaft
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich eine befruchtete Eizelle an einer anderen Stelle als der Innenseite der Gebärmutter festsetzt, normalerweise in den Eileitern.
Zu den Symptomen gehören:
- Scharfer oder stechender Schmerz, meist auf einer Seite des Beckens oder Bauches
- Vaginalblutungen, die stärker oder schwächer sind als Ihre normale Periode
- Schwäche, Schwindel oder Ohnmacht
- Magen-Darm- oder Magenbeschwerden
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie glauben, eine Eileiterschwangerschaft zu haben. Eileiterschwangerschaften sind nicht lebensfähig und können unbehandelt zu einem Eileiterriss oder anderen schwerwiegenden Komplikationen führen.
Fehlgeburt
Eine Fehlgeburt ist der Verlust einer Schwangerschaft vor der 20. Woche.
Mögliche Symptome sind:
- vaginale Blutung
- Beckenschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich oder Bauchschmerzen
- Durchtreten von Gewebe oder Ausfluss durch die Vagina
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome einer Fehlgeburt auftreten. Es gibt keine Möglichkeit, eine Fehlgeburt zu verhindern, aber in manchen Fällen sind Medikamente oder eine Operation erforderlich, um Komplikationen vorzubeugen.
Eierstockzyste
Die meisten Eierstockzysten sind asymptomatisch und harmlos. Aber weiter wachsende Zysten können platzen oder sich verdrehen oder während der Schwangerschaft und Entbindung Komplikationen verursachen.
Zu den Symptomen können gehören:
- Beckenschmerzen, die isoliert auf einer Seite auftreten können
- Völlegefühl, Schweregefühl oder Blähungen im Bauch
- Schmerzen mit Fieber oder Erbrechen
Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie starke oder stechende Schmerzen haben, insbesondere bei Fieber oder Erbrechen. Sie sollten Ihren Gynäkologen auch informieren, wenn bei Ihnen eine Eierstockzyste bekannt ist. Möglicherweise möchten Sie die Zyste während der gesamten Schwangerschaft überwachen.
Eierstockruptur und -torsion
Eine Ovarialruptur ist ein medizinischer Notfall. Es kann zu inneren Blutungen kommen.
Eine Eierstocktorsion ist auch ein medizinischer Notfall, bei dem eine große Zyste dazu führt, dass sich ein Eierstock verdreht oder aus seiner ursprünglichen Position bewegt. Dadurch kann die Blutversorgung des Eierstocks unterbrochen werden.
Zu den Symptomen einer Ruptur oder Torsion können gehören:
- starke oder stechende Beckenschmerzen, manchmal isoliert auf einer Seite
- Fieber
- Schwindel
- schnelles Atmen
Teilen Sie dem Krankenhauspersonal immer mit, ob Sie schwanger sind und welche Symptome Sie haben. Möglicherweise benötigen Sie eine Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. Ihr Arzt kann dann feststellen, ob eine Operation notwendig ist, oder alternative Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
Andere mögliche Ursachen
Andere Ursachen für Schmerzen in der Nähe Ihrer Eierstöcke während der Frühschwangerschaft können sein:
- Magen-Darm- oder Magenprobleme
- Dehnung der Gebärmutter
- Myome
Informieren Sie Ihren Arzt bei Ihrem ersten Schwangerschaftstermin über Ihre Symptome.
Ist es ein Zeichen einer Implantation?
Die Einnistung erfolgt, wenn sich eine befruchtete Eizelle an der Innenwand der Gebärmutter festsetzt. Sie tritt typischerweise 6 bis 12 Tage nach der Empfängnis auf. Die Einnistung erfolgt, bevor Sie weit genug fortgeschritten sind, um einen positiven Schwangerschaftstest zu haben.
Krämpfe zum Zeitpunkt der Einnistung können ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Bis Sie jedoch einen positiven Schwangerschaftstest haben, können Sie nicht wissen, ob die Krämpfe ein Zeichen einer Schwangerschaft oder einer bevorstehenden Menstruation sind.
Wenn Ihre Periode nicht wie erwartet einsetzt, machen Sie drei Tage bis eine Woche später einen Schwangerschaftstest, um die Schwangerschaft zu bestätigen.
Wann Sie Hilfe suchen sollten
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auf einer oder beiden Seiten starke oder chronische Eierstockschmerzen haben, die nicht von selbst verschwinden. Möglicherweise benötigen Sie medizinische Notfallversorgung, insbesondere wenn Sie starke oder chronische Schmerzen haben und eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:
- Brechreiz
- vaginale Blutung
- hohes Fieber
- Gefühl der Ohnmacht
- Erbrechen
So behandeln Sie Eierstockschmerzen zu Hause
Eierstockschmerzen während der Schwangerschaft, die nicht von selbst verschwinden, müssen möglicherweise von einem Arzt behandelt werden.
Wenn Ihr Arzt jedoch keine medizinische Behandlung Ihrer Schmerzen empfiehlt, können Sie leichte Beschwerden möglicherweise zu Hause in den Griff bekommen.
- Ändern Sie die Position langsam, insbesondere beim Übergang vom Sitzen zum Stehen. Dies kann dazu beitragen, das Auftreten von Schmerzen zu reduzieren.
- Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und ändern oder reduzieren Sie Ihre Trainingsroutine, wenn Sie Beschwerden im Zusammenhang mit dem Training verspüren.
- In einem warmen (nicht heißen) Bad einweichen.
- Viel Wasser trinken.
- Üben Sie sanften Druck auf die wunde Stelle aus.
Viele Schmerzmittel sind in der Frühschwangerschaft nicht sicher einzunehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen.
Sie sollten auch mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Wärme anwenden, beispielsweise durch eine heiße Kompresse. Zu viel Hitze kann zu schwerwiegenden Geburtsfehlern führen.
Welche Behandlungen gibt es?
Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung.
Bei der Behandlung einer Eierstockzyste berücksichtigt Ihr Arzt Faktoren wie die Größe der Zyste, ob sie geplatzt oder verdreht ist und wie weit Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist. Sie geben Ihnen eine Behandlungsempfehlung, die Ihnen und Ihrem Baby das bestmögliche Ergebnis beschert.
In einigen Fällen kann eine Operation während der Schwangerschaft sicher durchgeführt werden. Ihr medizinisches Team wird Sie je nach Ihren Umständen über die Risiken und möglichen Folgen informieren.
Wenn Ihre Schmerzen durch eine Eileiterschwangerschaft verursacht werden, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich das Medikament Methotrexat verschreiben. Dieses Medikament kann das Wachstum sich schnell teilender Zellen, beispielsweise der Zellen der Eileitermasse, stoppen. Wenn Medikamente nicht wirken, kann eine Operation erforderlich sein.
Wenn Sie eine Fehlgeburt haben, können Sie die Schwangerschaft möglicherweise zu Hause überstehen. In anderen Fällen benötigen Sie möglicherweise Medikamente, die Ihnen helfen, das Gewebe aus der Schwangerschaftsstörung zu entfernen, oder Sie benötigen möglicherweise einen Eingriff, der als Dilatation und Kürettage (D und C) bezeichnet wird. D und C ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, mit dem das Gewebe aus der verlorenen Schwangerschaft entfernt werden kann.
Ausblick
Informieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie während der Schwangerschaft Eierstockschmerzen haben.
Suchen Sie bei starken oder stechenden Schmerzen, die nicht von selbst verschwinden, einen Notarzt auf und teilen Sie dem Krankenhauspersonal mit, dass Sie schwanger sind. Ihr Arzt und Ihr Gesundheitsteam können einen Behandlungsplan für das gesündeste Ergebnis erstellen.