Ein geschwollenes oder geschwollenes Augenlid ist häufig. In vielen Fällen verschwindet die Schwellung innerhalb eines Tages.
Sie können die Schwellung mit Kompressen reduzieren, aber wie Sie ein geschwollenes Augenlid behandeln, hängt auch von seiner Ursache ab. Die Ursachen können von Flüssigkeitsretention bis zu einer schweren Infektion reichen.
Geschwollenes Augenlid verursacht
Mehrere Gründe, warum Ihr Augenlid geschwollen sein kann, sind:
- Allergien
- ein Insektenstich
- Flüssigkeitsretention
- Bindehautentzündung (Bindehautentzündung)
-
ein Chalazion, eine verstopfte Talgdrüse, die gemeinhin als Gerstenkorn bezeichnet wird
- periorbitale oder orbitale Zellulitis, eine Entzündung, die sich auf die Haut um Ihre Augen ausbreitet
-
Trauma oder Verletzung, die oft von Verfärbungen begleitet wird
- Schlafmangel
Einige Erkrankungen können auch Symptome eines geschwollenen Auges oder Augenlids verursachen. Dazu gehören Morbus Basedow und – in seltenen Fällen – Augenkrebs.
Um Komplikationen zu vermeiden, suchen Sie einen Augenarzt auf, wenn die Schwellung länger als 24 bis 48 Stunden anhält.
So behandeln Sie ein geschwollenes Auge schnell zu Hause
Sie können geschwollene Augenlider zu Hause behandeln, insbesondere wenn sie auf nicht infektiöse Ursachen wie Flüssigkeitsretention oder Allergien zurückzuführen sind. Wenn dies mögliche Ursachen sind, treten häufig Schwellungen an beiden Augen auf.
Tipps zur Entlastung zu Hause
- Verwenden Sie eine Salzlösung, um Ihre Augen zu spülen, wenn Ausfluss vorhanden ist.
- Verwende eine kühle Kompresse über deinen Augen. Das kann einfach ein kalter Waschlappen sein.
- Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden.
- Legen Sie gekühlte Schwarzteebeutel auf Ihre Augen. Koffein hilft, Schwellungen zu reduzieren.
- Erhöhen Sie nachts Ihren Kopf, um die Flüssigkeitsretention zu verringern.
- Versuchen Sie Antihistaminika, wenn Sie Allergien haben.
Wenn deine geschwollenen Augen auf Allergien zurückzuführen sind, kannst du Antihistamin-Augentropfen verwenden. Bei schweren allergischen Reaktionen benötigen Sie möglicherweise verschreibungspflichtige Augentropfen. Auch orale Antihistaminika können helfen.
Behandlung geschwollener Augenlider
Wenn Ihre Augenlider schmerzen oder berührungsempfindlich sind, ist die Ursache wahrscheinlich eine Infektion oder ein Chalazion (Gerstenkorn). Es ist wichtig, die Ursache Ihres geschwollenen Augenlids zu bestimmen, da die Behandlungsmöglichkeiten davon abhängen, was es verursacht hat.
Bindehautentzündung (Bindehautentzündung)
Bindehautentzündung ist das Ergebnis einer bakteriellen, viralen oder allergischen Infektion, die eine Entzündung auf der Augenoberfläche verursacht. Es kann von einem Auge ausgehen und sich auf beide ausbreiten. An den Wimpern und in den Augenwinkeln ist oft Eiter oder ein klebriger Belag sichtbar.
Behandlung
Sie können die klebrigen und verkrusteten Augenlider mit warmem Wasser und Watte reinigen. Das Auge kann ohne Behandlung von selbst besser werden, obwohl es dauern kann
Sie sollten auch aufhören, Augenkosmetik und Kontaktlinsen zu verwenden.
Chalazion (Gerstenkorn)
Wenn Ihr oberes oder unteres Augenlid geschwollen ist, könnte dies von einem Chalazion (Gerstenkorn) stammen. Ein Chalazion verursacht typischerweise eine empfindliche Beule im Augenlid mit lokalisierter Schwellung um die verstopfte Drüse herum. Es kann rot oder entzündet werden.
Es kann ein paar Wochen dauern, bis es klar ist, und einige entwickeln sich zu einer harten Beule.
Behandlung
Sie können eine warme Kompresse verwenden, um Linderung zu verschaffen und die Heilung zu fördern. Die Wärme kann bei Ölsekretion und Verstopfung helfen. Das kannst du drei- bis fünfmal am Tag machen.
Gelegentlich kann ein Arzt verschreibungspflichtige Augentropfen oder Salben empfehlen. Wenn das Chalazion weiterhin besteht, kann der Arzt ein Verfahren in der Praxis durchführen, um es zu entleeren.
Vermeiden Sie Make-up, während Sie ein Chalazion haben.
Was tun bei einer Infektion
Eine Infektion der Haut wird Cellulitis genannt. Bei periorbitaler oder orbitaler Zellulitis wird die Haut um Ihr Auge herum rot und kann schmerzen. Sie benötigen Antibiotika, um diese Schwellung zu lindern.
Zu den Cellulitis-Symptomen, die auf die Notwendigkeit einer Notfallbehandlung hinweisen, gehören:
- hohe Temperatur
- Brechreiz
- Schwindel
- Schütteln
- Verwirrtheit
- Sehstörungen oder Doppeltsehen
- Unfähigkeit, Ihr Auge normal zu bewegen
Was Sie nach der Behandlung erwarten können
Je nach Ursache dauert es einige Tage bis mehrere Wochen, bis geschwollene Augenlider wieder verschwinden.
Achten Sie darauf, wenn möglich drinnen zu bleiben, wenn Allergien die Ursache sind. Wenn Ihre geschwollenen Augenlider auf Weinen zurückzuführen sind, versuchen Sie, Ihr Gesicht zu waschen, bevor Sie zu Bett gehen.
Wann zum arzt
Manche Menschen ziehen es vor, sich sofort medizinisch behandeln zu lassen, damit sie eine genaue Diagnose und gegebenenfalls Antibiotika erhalten. Suchen Sie immer einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beule oder Schwellung nach 1 Woche nicht bessert oder wenn sich die Schwellung verschlimmert.
Notfallsymptome
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihre geschwollenen Augenlider von diesen Symptomen begleitet werden:
- Schmerzen in deinem Auge
-
verschwommenes oder verzerrtes Sehen
- Vision, die schlechter wird
- Floater in Ihrer Vision
- das Gefühl, dass etwas in Ihrem Auge steckt
- Unfähigkeit, Ihr Auge normal zu bewegen
Bestimmte Erkrankungen, die ein geschwollenes Augenlid verursachen, erfordern ärztliche Hilfe. Augenkrebs ist selten, aber er kann dazu führen, dass das Auge nach vorne schiebt und es so aussehen lässt, als wäre das Augenlid geschwollen, obwohl der Krebs tatsächlich Druck ausübt.
Andere Symptome, auf die Sie achten sollten
Nur ein Arzt kann diagnostizieren, was Ihr Augenlid anschwellen lässt. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie Folgendes beachten können:
- irgendein Unterschied zwischen den Symptomen, die vor der Schwellung aufgetreten sind, und den Symptomen, die nach der Schwellung aufgetreten sind
- wenn Schmerz vorhanden ist und wenn Schmerz fehlt
- ob Sie einen identifizierbaren Knoten im Vergleich zu einer allgemeinen Schwellung haben
- Sehstörungen, insbesondere Doppeltsehen