Ãœberblick
Eine juckende Kopfhaut, auch als Pruritus der Kopfhaut bekannt, ist eine häufige Erkrankung. Es kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden und ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung sein.
In einigen Fällen kann der Juckreiz von Schuppenbildung, schuppigen Flecken, Beulen und sogar Haarausfall begleitet sein. Haarausfall kann auftreten, wenn das Kratzen aggressiv ist oder der Zustand der Kopfhaut die Struktur oder Stärke der Haarfollikel beeinflusst. Sobald die zugrunde liegende Kopfhauterkrankung behandelt ist, wächst das Haar normalerweise nach.
Ursachen für juckende Kopfhaut und Haarausfall
Jeder hat von Zeit zu Zeit eine juckende Kopfhaut, und laut der American Academy of Dermatology ist es normal, 50 bis 100 Haare pro Tag zu verlieren. Es kann jedoch besorgniserregend sein, wenn der Juckreiz der Kopfhaut übermäßig oder konstant ist, Sie verkrustete Bereiche auf Ihrer Kopfhaut bemerken oder Sie mehr als normalen Haarausfall haben. Hier sind einige häufige Ursachen für juckende Kopfhaut und Haarausfall.
Schuppen
Es wird allgemein angenommen, dass Schuppen das Ergebnis von überaktiven Talgdrüsen auf der Kopfhaut sind. Aus diesem Grund entwickeln sich Schuppen normalerweise erst im Teenageralter, wenn ein Hormoneinfluss die Ölproduktion der Haut in die Höhe treibt.
Einige Forscher spekulieren auch, dass Schuppen (auch Seborrhoe genannt) durch eine Hefeinfektion der Kopfhaut und der Haarfollikel verursacht werden. Hefe kann nicht nur die Kopfhaut entzünden und Juckreiz verursachen, sondern auch die Haarwurzel schwächen und zu Haarausfall führen.
Haarausfall mit Schuppen ist jedoch selten. Es tritt nur auf, wenn die Schuppen schwerwiegend sind und längere Zeit unbehandelt bleiben.
Schuppenflechte
Laut der National Psoriasis Foundation entwickeln etwa 50 Prozent der Menschen, die mit Psoriasis leben, eine Psoriasis der Kopfhaut. Dieser Zustand kann Folgendes verursachen:
- silbrige, trockene Schuppen auf der Kopfhaut
- entzündete Kopfhaut
- Haarausfall, der durch übermäßiges Kratzen oder Abziehen der Schuppen entsteht
Alopezie areata
Alopecia areata kann nicht nur Juckreiz und Kribbeln auf der Kopfhaut verursachen, sondern auch dazu führen, dass Haarbüschel ausfallen. Dies kann zu kreisförmigen kahlen Stellen führen. Es wird angenommen, dass der Zustand entsteht, wenn das Immunsystem gesunde Haarfollikel angreift. Es tritt am häufigsten bei Menschen auf, die in der Familienanamnese andere Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes oder rheumatoide Arthritis haben.
Tinea capitis
Tinea capitis, auch Tinea capitis genannt, ist eine Pilzinfektion, die tief in den Haarschaft eindringt und Juckreiz und Haarausfall verursacht. Abhängig von der Art des Pilzes, der für die Infektion verantwortlich ist, kann das Haar an der Kopfhautoberfläche oder direkt darüber abbrechen und Haarstummel hinterlassen.
Die Infektion ist hoch ansteckend, tritt meist bei kleinen Kindern auf und kann auch begleitet sein von:
- ein erhabener, trockener, schuppiger Ausschlag
- schwarze, unebene Punkte auf der Kopfhaut
Allergische Reaktionen
In schweren Fällen können allergische Reaktionen auf Dinge wie Haarfärbemittel eine entzündete, juckende Kopfhaut und Haarausfall verursachen. In einer in ISRN Dermatology veröffentlichten Studie fanden Forscher das bis zu
Follikulitis
Follikulitis ist eine Entzündung der Haarfollikel. Es wird normalerweise durch Staphylokokken oder Pilze verursacht. Es kann auf Ihrer Haut überall dort auftreten, wo Haare wachsen, einschließlich der Kopfhaut. Follikulitis, die die Kopfhaut betrifft, kann nicht nur kleine, juckende Beulen auf der Haut verursachen, sondern auch vorübergehenden Haarausfall verursachen. Bei richtiger Behandlung wachsen die Haare normalerweise wieder nach. In seltenen Fällen kann die Erkrankung jedoch zu dauerhaftem Haarausfall führen.
Lichen planopilaris
Lichen planopilaris ist eine entzündliche Kopfhauterkrankung, von der angenommen wird, dass sie auf ein fehlerhaftes Immunsystem zurückzuführen ist. Es tritt tendenziell bei jungen erwachsenen Frauen auf und kann zusammen mit der Kopfhaut Haarausfall verursachen:
- Skalierung
- Rötung
- Verbrennung
- Beulen
- Blasen
Der Haarausfall kann dauerhaft sein, wenn die Haarfollikel irreversibel vernarbt sind.
Medizinische Behandlungen für eine juckende Kopfhaut mit Haarausfall
Die Behandlungen variieren je nach Ursache des Juckreizes und des Haarausfalls. Ihr Arzt kann Folgendes empfehlen:
- Steroide (oral eingenommen oder als Creme oder Injektion auf die Kopfhaut aufgetragen), um Entzündungen zu reduzieren
- Antimykotika (topisch oder oral angewendet) zur Bekämpfung von Hefepilzen
- Immuntherapie-Medikamente, um die Immunantwort ein- oder auszuschalten
Gängige Therapien zur Behandlung von Haarausfall sind:
- Minoxidil (Rogaine), um den Haarausfall zu verlangsamen und neues Haar nachwachsen zu lassen
- Finasterid (Propecia) zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall
- Haartransplantation
Natürliche Behandlung für zu Hause bei juckender Kopfhaut mit Haarausfall
Nicht jede juckende Kopfhaut mit Haarausfall muss ärztlich behandelt werden. Hier sind einige Dinge, die Sie selbst tun können, um sicherzustellen, dass Ihre Kopfhaut und Ihr Haar gesund bleiben.
Ernähren Sie sich gesund
Wichtige Nährstoffe für die Gesundheit von Haar und Kopfhaut sind:
- Eisen
- Zink
- Niacin
- Selen
- Vitamine A, D und E
- Biotin
- Aminosäuren
- Protein
Ein Vorbehalt: Nehmen Sie diese Nährstoffe nicht in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ein, es sei denn, Sie wissen, dass Sie einen Mangel haben. Laut einer Studie, die in veröffentlicht wurde
Verwenden Sie gezielte Shampoos
Wenn Sie beispielsweise Schuppen haben, verwenden Sie a Shampoo, das Selen oder Zink enthält, um Hefe zu bekämpfen.
Probiere ätherische Öle aus
Es gibt nicht viele wissenschaftliche Beweise, aber einige Tierstudien haben gezeigt, dass die Verwendung bestimmter ätherischer Öle, wie z
Versuchen Pfefferminzöl bzw Rosmarinöl verdünnt mit ein Trägeröl
.Genießen Sie eine Kopfmassage
Forschung veröffentlicht in
Behandeln Sie das Haar sanft
Haarausfall begrenzen:
- nicht kräftig kratzen
- Tragen Sie Ihr Haar nicht fest zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden
- Setzen Sie Ihre Kopfhaut und Ihr Haar nicht hoher Hitze und Stylingprodukten aus
- Waschen Sie es mit einem sanften Shampoo und lassen Sie es an der Luft trocknen, zumindest bis Sie herausgefunden haben, was Ihre Kopfhaut juckt und Ihren Haarausfall verursacht
Vorbeugung gegen juckenden Haarausfall auf der Kopfhaut
Einige Hauterkrankungen, die eine juckende Kopfhaut und Haarausfall verursachen, liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Aber die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln – mit speziellen Shampoos, einer Ernährungsumstellung oder einem Besuch bei einem Dermatologen – ist der Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung und Begrenzung des Haarausfalls.
Wann zum arzt
Anzeichen dafür, dass Sie wegen Ihrer juckenden Kopfhaut und nachfolgendem Haarausfall eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen sollten, sind unter anderem:
- Juckreiz, der so stark ist, dass er Ihren Schlaf unterbricht oder Ihre normalen Aktivitäten beeinträchtigt
- Kopfhaut, die brennt oder sich wund anfühlt
- verkrustete Flecken auf Ihrer Kopfhaut
- kahle Stellen, oder wenn Sie büschelweise Haare verlieren oder Sie unerwartet dünner werdendes Haar sehen