Was ist Power User Tasks Menu?

Was ist Power User Tasks Menu?

Das Power-User-Tasks-Menü, auch Power-User-Menü genannt, bietet schnellen Zugriff auf wichtige Windows-Funktionen. Es wurde erstmals als Teil von Windows 8 eingeführt. In Windows 10 enthält es aktualisierte Optionen und Features.

Warum sollte ich das Power-User-Tasks-Menü verwenden?

Es gibt mehrere Funktionen in diesem Menü, die mit dem herkömmlichen Startmenü schwer zu finden sind. Microsoft hat erklärt, dass diese Designwahl verhindern kann, dass ein unerfahrener Benutzer versehentlich über das Menü stolpert. Beispielsweise wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein Benutzer versehentlich seine Festplattenpartition (in der Datenträgerverwaltung) löscht oder seinen Systemschutz (unter System) deaktiviert.

Warnung

Einige der Funktionen, auf die über das Menü Power User Tasks zugegriffen werden kann, können bei falscher Verwendung zu Systeminstabilität oder Datenverlust führen. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Systemkonfiguration vornehmen, sichern Sie alle wichtigen Daten. Stellen Sie immer sicher, dass Sie genau wissen, was Sie tun, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen.

So öffnen Sie das Power-User-Tasks-Menü

Um das Menü zu öffnen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger in die untere linke Ecke des Bildschirms (das Startmenüsymbol) und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Sie können das Menü auch durch Tippen öffnen Windows-Taste + X (Windows-Taste gedrückt halten und X auf der Tastatur drücken).

Öffnen des Aufgabenmenüs für Hauptbenutzer von Windows

Nach dem Drücken Windows-Taste + X, das Power User Tasks-Menü erscheint unten links auf Ihrem Bildschirm. Unten sehen Sie eine Nahaufnahme des gesamten Inhalts des Menüs.

Notiz

Einige dieser Optionen haben sich nach dem Creators Update geändert.

Nahaufnahme des Power-User-Tasks-Menüs.

Schauen wir uns jede Menüoption an und beschreiben, was sie bewirkt.

Menüoptionen für Power-User-Tasks

Möglichkeit Hotkey Beschreibung
Programme und Features oder Apps und Features. F Öffnen Sie das Fenster „Programme und Funktionen“, in dem Sie Programme deinstallieren, ihre Installation ändern oder eine beschädigte Programminstallation reparieren können. Programme und Funktionen können auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → Programme → Programme und Funktionen gestartet werden.
Mobilitätszentrum. B Starten Sie das Windows 10-Mobilitätscenter, eine kompakte, nützliche Sammlung von Optionen zum Präsentieren von Präsentationen auf einem Laptop-Computer. Ändern Sie die Anzeigehelligkeit, Bildausrichtung, Audiolautstärke, Stromverbrauch und Netzwerksynchronisierungsoptionen in einem einzigen Fenster. Das Mobilitätscenter kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → Hardware und Sound → Windows-Mobilitätscenter gestartet werden.

Hinweis: Diese Option wurde im Creators Update entfernt.

Energieeinstellungen. Ö Greifen Sie auf die Energieoptionen von Windows zu, mit denen Sie die Art und Weise optimieren können, wie der Computer Strom verbraucht, wenn er an ein Netzteil angeschlossen ist oder mit Akkustrom betrieben wird. Die Energieoptionen können auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → Hardware und Sound → Energieoptionen gestartet werden.
Ereignisanzeige. v Starten Sie die Ereignisanzeige. Die Ereignisanzeige ist ein Verwaltungstool, mit dem Sie ein chronologisches Protokoll von Windows-Systemereignissen anzeigen und durchsuchen können. Zu den protokollierten Ereignissen gehören Statusmeldungen, Warnungen und Fehler, die von Anwendungen, Diensten und dem Betriebssystem festgestellt wurden. Die Ereignisanzeige kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → System und Sicherheit → Verwaltung → Ereignisanzeige gestartet werden.
Y Zeigen Sie Ihre Systemeigenschaften an, z. B. die Hardwarespezifikationen Ihres Computers, Windows-Versionsinformationen, Netzwerkidentität und Arbeitsgruppenmitgliedschaft sowie Windows-Aktivierungsinformationen. Von dieser Seite aus können Sie auch auf den Geräte-Manager, die Remote-Einstellungen, die Systemschutzoptionen und andere erweiterte Systemeinstellungen zugreifen. Die Systemeigenschaften können auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → System und Sicherheit → System aufgerufen werden.
Gerätemanager. m Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu, mit dem Sie die Eigenschaften und den Betriebsstatus aller an Ihren Computer angeschlossenen internen und externen Hardwaregeräte anzeigen können. Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies ein guter Ausgangspunkt, um mit der Diagnose des Problems zu beginnen. Hier können Sie Gerätetreiber aktualisieren, einzelne Geräte aktivieren und deaktivieren und die Konfiguration eines Geräts ändern. Der Geräte-Manager kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → Hardware und Sound → Geräte-Manager gestartet werden.
Netzwerkverbindungen. W Zeigen Sie jedes Netzwerkgerät auf Ihrem Computer an und ändern Sie es. Zu den Netzwerkgeräten können Ihr Ethernet-Adapter, Ihr WLAN-Adapter und alle virtuellen Netzwerkgeräte gehören, die Sie verwenden. Netzwerkverbindungen können auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → Netzwerk und Internet → Netzwerk- und Freigabecenter → Adaptereinstellungen ändern gestartet werden.
K Führen Sie Low-Level-Operationen auf Laufwerken durch, wie z. B. Partitionieren, Verkleinern und Erweitern von Volumes, Zuweisen von Laufwerksbuchstaben und Konfigurieren eines RAID. Die Datenträgerverwaltung kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → System und Sicherheit → Verwaltung → Festplattenpartitionen erstellen und formatieren gestartet werden.

WARNUNG: Nehmen Sie keine Änderungen an Ihrer Laufwerkskonfiguration vor, es sei denn, Sie haben alle wichtigen Daten auf Ihrem System gesichert und wissen genau, was Sie tun. Nehmen Sie in der Regel niemals Änderungen an Ihren Festplattenpartitionen vor, es sei denn, Sie sind bereit, Ihr gesamtes System von Grund auf wiederherzustellen, wenn etwas schief geht.

Computermanagement. g Starten Sie das Computerverwaltungstool. Diese Verwaltungskonsole bietet Zugriff auf einzelne Tools, einschließlich Taskplaner, lokale Benutzer und Gruppen, Ereignisanzeige, Leistungsüberwachung, Geräte-Manager und Datenträger-Manager. Die Computerverwaltung kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung → System und Sicherheit → Verwaltung → Computerverwaltung gestartet werden.

Eingabeaufforderung.

C Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung mit Ihren regulären Benutzerrechten. Die Eingabeaufforderung kann auch über das Startmenü → Windows-System → Eingabeaufforderung gestartet werden.
Eingabeaufforderung (Admin). EIN Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Die Administrator-Eingabeaufforderung kann auch über das Startmenü → Windows-System → Eingabeaufforderung → (Rechtsklick) → Mehr → Als Administrator ausführen gestartet werden.

WARNUNG: Wenn die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet ist, können Sie Ihren Computer beschädigen oder instabil werden, wenn Sie den falschen Befehl ausführen. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind und Sie genau wissen, was Sie tun, bevor Sie Befehle in diesem Modus ausführen.

Taskmanager.

T Öffnen Sie den Windows Task-Manager. Gehen Sie hierher, um eine Liste der Anwendungen und Prozesse anzuzeigen, die derzeit auf Ihrem System ausgeführt werden. Wenn ein Programm nicht reagiert, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um den Prozess zwangsweise zu stoppen. Der Task-Manager kann auch über das Startmenü → Windows-System → Task-Manager gestartet werden. Oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+Esc.
Schalttafel. P Öffnen Sie die Systemsteuerung, wo der Großteil Ihrer Systemkonfiguration angezeigt und geändert werden kann. Die Systemsteuerung kann auch über das Startmenü → Windows-System → Systemsteuerung gestartet werden.

Hinweis: Diese Option wurde im Creators Update entfernt und durch Einstellungen ersetzt. Sie können jedoch weiterhin auf die Systemsteuerung zugreifen, indem Sie auf Start klicken, „Systemsteuerung“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

Einstellungen. Microsoft versucht, Benutzer dazu zu bringen, sich von der Systemsteuerung zu entfernen und die Option Einstellungen zu verwenden. Mit der Veröffentlichung des Creators Updates.
Dateimanager. E Starten Sie ein neues Datei-Explorer-Fenster.

Suche.

S Öffnet die Cortana-Suchoberfläche und funktioniert genauso wie ein Linksklick in das Feld „Fragen Sie mich etwas“ in Ihrer Taskleiste.

Laufen.

R Öffnen Sie das Dialogfeld "Ausführen", mit dem Sie einen Befehl ausführen können, als ob Sie sich an der Befehlszeile befänden. Sie können auf dieses Dialogfeld auch zugreifen, indem Sie Win+R drücken oder im Startmenü → Windows-System → Ausführen.
Herunterfahren oder Abmelden.

U, dann I, U, R oder S

Öffnet ein Untermenü mit Optionen. Nachdem Sie U gedrückt haben, um auf das Untermenü zuzugreifen, können Sie I (großes i) drücken, um sich von Windows abzumelden, U zum Herunterfahren, R zum Neustarten oder S, um Ihren Computer in den Ruhezustand zu versetzen. Auf diese Optionen kann auch über das Startmenü zugegriffen werden, indem Sie auf das Power-Symbol ( IEC-Power-Symbol ).

Schreibtisch.

D Blenden Sie alle Fenster aus und zeigen Sie den Desktop an. Wenn Sie diese Option ein zweites Mal ausführen, werden die Fenster wiederhergestellt und wieder sichtbar gemacht. Die Standard-Hotkey-Kombination für diese Funktion ist Win+D.

So verwenden Sie die Hotkeys des Power User-Menüs

Wenn Sie das Hauptbenutzermenü öffnen, indem Sie Win+X auf der Tastatur drücken, führen Sie eine der Optionen aus, indem Sie auf den unterstrichenen Buchstaben im Optionsnamen drücken. Zum Beispiel: Win+X, C öffnet eine Eingabeaufforderung und Win+X, U, S versetzt Ihren Computer in den Ruhezustand.

Betriebssystembedingungen, Hauptbenutzer, Windows 8

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here