Was sind Rückenschmerzen und Übelkeit?
Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können in Schwere und Art variieren. Es kann von scharf und stechend bis stumpf und schmerzend reichen. Ihr Rücken ist ein Stütz- und Stabilisierungssystem für Ihren Körper und macht ihn anfällig für Verletzungen.
Übelkeit ist das Gefühl, dass Sie sich übergeben müssen.
Was verursacht Rückenschmerzen und Übelkeit?
Rückenschmerzen und Übelkeit treten oft gleichzeitig auf. Häufig können Schmerzen im Zusammenhang mit Verdauungs- oder Darmproblemen in den Rücken ausstrahlen. Dies kann auftreten, wenn Sie an Gallenkoliken leiden, einem Zustand, bei dem Gallensteine die Gallenblase verstopfen.
Morgenübelkeit im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft kann Übelkeit verursachen. Rückenschmerzen sind auch in der Schwangerschaft häufig, da das Gewicht des wachsenden Fötus den Rücken belastet. Oft sind diese Symptome für schwangere Frauen kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch nach dem ersten Trimester Übelkeit auftritt, kann dies ein Symptom der Präeklampsie sein, einer Erkrankung, bei der der Blutdruck zu hoch wird. Wenn Sie schwanger sind und im zweiten Trimester Übelkeit verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
Andere Bedingungen, die Rückenschmerzen und Übelkeit verursachen können, sind:
- Appendizitis
- chronische Pankreatitis
- Endometriose
- Gallensteine
- Nierensteine
- Nierenzyste
- Menstruationsbeschwerden
Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten
Wenn Ihre Übelkeit und Ihre Rückenschmerzen nicht innerhalb von 24 Stunden nachlassen oder Ihre Rückenschmerzen nicht mit einer Verletzung zusammenhängen, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihre Rückenschmerzen und Übelkeit von einem der folgenden Symptome begleitet werden:
- Verwechslung
- extreme körperliche Schwäche
- Schmerzen, die auf der rechten Seite beginnen und sich im Rücken festsetzen, was auf eine Blinddarmentzündung oder Gallenkolik hindeuten könnte
- Schmerzen, die sich in Schwäche oder Taubheit verwandeln und in ein oder beide Beine ausstrahlen
- schmerzhaftes Urinieren
- Blut im Urin
- Kurzatmigkeit
- Verschlechterung der Symptome
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Rückenschmerzen länger als zwei Wochen anhalten, nachdem Ihre Übelkeit abgeklungen ist.
Diese Informationen sind eine Zusammenfassung. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie dringend Hilfe benötigen.
Wie werden Rückenschmerzen und Übelkeit behandelt?
Behandlungen für Rückenschmerzen und Übelkeit werden die zugrunde liegende Erkrankung ansprechen. Medikamente gegen Übelkeit können helfen, die unmittelbaren Symptome abzuklingen. Beispiele sind Dolasetron (Anzemet) und Granisetron (Granisol). Sie können eines dieser Medikamente während der Schwangerschaft einnehmen. Wenn Ihre Rückenschmerzen durch Ruhe und medizinische Behandlungen nicht nachlassen, kann Ihr Arzt Sie auf eine ernstere Verletzung untersuchen.
Heimpflege
Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol können helfen, Rückenschmerzen zu lindern, insbesondere wenn sie mit Menstruationsbeschwerden zusammenhängen. Sie können jedoch die Übelkeit verschlimmern.
Auch wenn Sie bei Übelkeit auf feste Nahrung verzichten sollten, können kleine Schlucke Wasser oder eine klare Flüssigkeit wie Ginger Ale oder eine elektrolythaltige Lösung helfen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Essen mehrerer kleiner Mahlzeiten mit milden Speisen wie Crackern, klarer Brühe und Gelatine kann ebenfalls helfen, Ihren Magen zu beruhigen.
Den Rücken zu entlasten ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Rückenschmerzen. Sie können in den ersten drei Tagen nach Auftreten Ihrer Rückenschmerzen jeweils 10 Minuten lang einen mit einem Tuch bedeckten Eisbeutel auflegen. Nach 72 Stunden können Sie Hitze anwenden.
Wie kann ich Rückenschmerzen und Übelkeit vorbeugen?
Obwohl Sie Übelkeit und Rückenschmerzen nicht immer vermeiden können, helfen eine gesunde Ernährung und die Vermeidung von übermäßigem Alkoholkonsum einige Ursachen wie Verdauungsstörungen zu vermeiden.