Was bedeutet verschwommenes Sehen?

Eine klare, scharfe Sicht kann Ihnen helfen, sich in der Welt zurechtzufinden, vom Lesen von Verkehrsschildern bis hin zur Sicherstellung, dass Sie keine Stufe in Ihrem Zuhause verpassen. Verschwommenes Sehen kann Ihnen das Gefühl geben, dass jemand einen Filter über Ihre Augen gelegt hat und das Leben nicht mehr im Fokus steht.

Was sind die Symptome einer verschwommenen Sicht?

Verschwommenes Sehen kann Ihre gesamte Sichtlinie oder nur Teile davon beeinträchtigen. Dazu kann Ihr peripheres Sehvermögen gehören oder wie Sie rechts oder links von Ihrem Sichtfeld sehen. Es kann auch zu verschwommenem Sehen auf nur einem Auge kommen.

Andere Möglichkeiten, verschwommenes Sehen zu beschreiben, sind getrübtes oder trübes Sehen.

Was sind die Ursachen für verschwommenes Sehen?

Verschwommenes Sehen kann viele Ursachen haben. Beispiele für häufige Ursachen sind:

  • Brechungsfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus
  • Abschürfungen der Hornhaut

  • altersbedingte Makuladegeneration
  • Katarakte
  • Hornhauttrübung oder Narbenbildung
  • infektiöse Retinitis
  • Migräne
  • Optikusneuritis
  • Retinopathie, beispielsweise diabetische Retinopathie
  • Schlaganfall
  • Trauma oder Verletzung der Augen

Auch bei Menschen mit Diabetes kann es zu verschwommenem Sehen kommen, wenn ihr Blutzuckerspiegel stark schwankt.

Wann suche ich wegen verschwommenem Sehen ärztliche Hilfe auf?

Sie sollten die Notrufnummer 911 oder Ihren örtlichen Rettungsdienst anrufen und sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr verschwommenes Sehen plötzlich auftritt und Sie eines dieser Symptome haben:

  • starke Kopfschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Verlust der Muskelkontrolle auf einer Körperseite

  • schlaffes Gesicht
  • Schwierigkeiten beim Sehen

Diese Symptome ähneln denen eines Schlaganfalls.

Weitere Symptome, die möglicherweise eine sofortige Behandlung erfordern, sind starke Augenschmerzen oder plötzlicher Sehverlust.

Eine langsame Verschlechterung des Sehvermögens oder andere Symptome einer verschwommenen Sicht erfordern möglicherweise einen Besuch bei Ihrem Hausarzt oder Augenarzt.

Wenn Sie noch keinen Hausarzt oder Augenarzt haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Wie wird verschwommenes Sehen diagnostiziert?

Ihr Arzt wird die Ursache Ihrer verschwommenen Sicht diagnostizieren, indem er zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer Symptome durchführt. Beispiele für Fragen, die sie stellen könnten, sind:

  • Wann ist Ihnen die verschwommene Sicht zum ersten Mal aufgefallen?
  • Was verschlimmert oder verbessert das verschwommene Sehen?

Sie fragen möglicherweise auch nach Ihrer persönlichen Krankengeschichte sowie nach einer familiären Vorgeschichte von Augenerkrankungen.

Sehtests

Als nächstes möchte Ihr Arzt möglicherweise eine körperliche Untersuchung Ihrer Augen durchführen. Sie können Ihr Sehvermögen testen, indem sie Sie bitten, eine Sehtafel zu lesen. Sie können auch andere Sehtests durchführen, wie zum Beispiel:

  • Ophthalmoskopie
  • Brechungstest
  • Spaltlampenuntersuchung
  • Tonometrie, die den Augeninnendruck misst

Bluttests

Möglicherweise führt Ihr Arzt auch eine Blutuntersuchung durch. Mithilfe von Blutuntersuchungen kann festgestellt werden, ob sich Bakterien im Blut befinden. Sie können auch Tests durchführen, um die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen (WBC) zu ermitteln, wenn sie den Verdacht haben, dass eine Infektion vorliegen könnte.

Wie wird verschwommenes Sehen behandelt?

Wenn verschwommenes Sehen auf einen Abfall des Blutzuckerspiegels zurückzuführen ist, umfasst die Behandlung den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt an schnell wirkendem Zucker. Dazu gehören Saft und Süßigkeiten. Sie können auch Glukosetabletten einnehmen, die Ihren Blutzuckerspiegel schnell erhöhen.

Andere Behandlungsmöglichkeiten für verschwommenes Sehen können von der Erkrankung abhängen, die Ihre Symptome verursacht. Dazu können Augentropfen, Laseroperationen oder Medikamente zur Kontrolle der Grunderkrankungen gehören.

Wie wird verschwommenes Sehen verhindert?

Obwohl es nicht immer möglich ist, einige Ursachen für verschwommenes Sehen zu verhindern, können Maßnahmen zur Augenpflege dazu beitragen, lebensstilbedingte Ursachen zu verhindern.

Hier sind einige Tipps für gesundes Sehen:

  • Tragen Sie immer eine Sonnenbrille mit Breitbandschutz, wenn Sie in die Sonne gehen.
  • Ernähren Sie sich reich an augengesunden Nährstoffen. Das Antioxidans Lutein kommt in dunklem Blattgrün wie Spinat und Grünkohl vor. Zu den Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren gehören Weißer Thunfisch, Forelle und Heilbutt. Erhalten Sie Vitamin A aus Quellen wie Karotten, Süßkartoffeln und Leber.
  • Rauchen Sie nicht.
  • Lassen Sie sich regelmäßig einer umfassenden Augenuntersuchung unterziehen, insbesondere wenn jemand in Ihrer Familie an einer Augenerkrankung leidet.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Kontaktlinsen aufsetzen oder herausnehmen, um das Infektionsrisiko zu verringern.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie schwere Maschinen bedienen oder Arbeiten wie Maler- und Reparaturarbeiten zu Hause ausführen.