Ihre linken Rippen schützen die Organe, die darunter sitzen, wie Ihr Herz und Ihren Magen. Schmerzen in diesem Bereich können durch Verletzungen, Infektionen oder eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden.
Wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, könnten Sie sich Sorgen über eine ernsthafte Erkrankung wie einen Herzinfarkt machen. Es stimmt zwar, dass Schmerzen unter den linken Rippen ein Symptom für einen Herzinfarkt sein können, aber Beschwerden in diesem Bereich haben nicht immer mit Ihrem Herzen zu tun.
Je nach Ursache können sich Schmerzen in der linken Rippe scharf und stechend oder dumpf und schmerzhaft anfühlen. Für viele Menschen haben Schmerzen in diesem Bereich eine gutartige (nicht schädliche), behandelbare Ursache. Aber wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, ist es am besten, einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft aufzusuchen, um sicherzustellen, dass es nichts Ernstes ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über mögliche Ursachen von Schmerzen in der linken Rippe, Diagnose und Behandlungen zu erfahren.
Wann sind Schmerzen in der linken Rippe ein Notfall?
Schmerzen in der Brust können manchmal auf einen medizinischen Notfall wie einen Herzinfarkt hinweisen. Wenn Sie Schmerzen in Ihren linken Rippen verspüren, ist es am besten, sie nicht zu ignorieren.
Symptome eines Herzinfarkts
- Schmerzen, Unbehagen oder ein schweres Gefühl in Ihrer Brust, normalerweise in der Mitte oder auf der linken Seite
- Schmerzen oder Beschwerden in Nacken, Kiefer, Schultern, Armen, Rücken oder über dem Bauchnabel
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Ermüdung
- Ãœbelkeit und Erbrechen
-
Benommenheit oder Schwindel
- schnelle oder unregelmäßige Herzfrequenz
Wenn Sie glauben, dass Sie einen Herzinfarkt haben könnten, rufen Sie sofort 911 oder den örtlichen Notdienst an.
Ursachen für Schmerzen in der linken Rippe
Ihr Brustkorb besteht aus 24 Rippen – 12 auf der linken und 12 auf der rechten Seite Ihres Körpers. Ihre Funktion besteht darin, Ihre darunter liegenden Organe zu schützen.
Auf der linken Seite gehören dazu Herz, linker Lungenflügel, Bauchspeicheldrüse, Milz, Magen und linke Niere. Wenn eines dieser Organe infiziert, entzündet oder verletzt ist, können Schmerzen unter und um Ihren linken Brustkorb herum ausstrahlen. Es ist auch möglich, Ihre Rippen selbst zu verletzen.
Costochondritis
Costochondritis bezieht sich auf eine Entzündung des Knorpels, der Ihre Rippen an Ihrem Brustbein befestigt. Dieser Zustand hat nicht immer eine eindeutige Ursache. Dies kann mehrere Gründe haben, wie zum Beispiel:
- eine Infektion
- eine Verletzung
- starker Husten
Costochondritis verursacht einen scharfen, stechenden Schmerz, der normalerweise auf der linken Seite Ihres Brustkorbs zu spüren ist. Es kann schlimmer werden, wenn Sie husten, niesen oder auf Ihre Rippen drücken.
Gebrochene oder geprellte Rippen
Ein kräftiger Schlag oder eine Verletzung der Brust ist die häufigste Ursache für geprellte oder gebrochene Rippen.
Wenn Sie eine Rippenprellung haben, spüren Sie normalerweise Schmerzen in der Brust, die beim Einatmen oder Bewegen schlimmer werden.
Wenn eine Rippe gebrochen ist, ist der Schmerz wahrscheinlich stark. Es kann Ihnen das Gefühl geben, dass es schwierig ist, den ganzen Weg einzuatmen. Gebrochene Rippen können manchmal schwerwiegende Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:
- eine kollabierte Lunge
- Verletzungen Ihrer Blutgefäße oder Organe, wie z. B. Ihrer Milz
-
Flegelbrust, was ein medizinischer Notfall ist, der auftritt, wenn Sie viele Frakturen in Ihren Rippen haben
IBS und IBD
Das Reizdarmsyndrom (IBS) und die entzündliche Darmerkrankung (IBD) sind zwei verschiedene Verdauungszustände. Die Ursachen von IBS und IBD sind nicht vollständig bekannt.
IBS und IBD verursachen beide anhaltende, langfristige Schmerzen in Ihrem Bauch, das ist der Bereich von Ihrer Brust bis zu Ihren Hüften. Es ist möglich, dass IBS oder IBD Schmerzen unter Ihren linken Rippen verursachen. Diese Zustände verursachen auch Verdauungssymptome wie Verstopfung, Durchfall und Blähungen.
Symptome können kommen und gehen. IBS-Symptome neigen dazu, sich nach dem Stuhlgang zu bessern. IBD ist eine ernstere Erkrankung, die körperliche Veränderungen in Ihrem Darm verursacht. Ein Arzt kann diese Veränderungen mit bildgebenden Verfahren sehen.
Pankreatitis
Ihre Bauchspeicheldrüse ist eine Drüse, die sich in der Nähe Ihres Dünndarms auf der linken Seite Ihres Bauches befindet. Es produziert Insulin, das Ihr Körper verwendet, um Zucker in Energie umzuwandeln. Es gibt auch Verdauungssäfte in Ihren Dünndarm ab, um die Verdauung von gegessener Nahrung zu unterstützen.
Pankreatitis bezieht sich auf eine Entzündung Ihrer Bauchspeicheldrüse. Es kann viele Ursachen haben, darunter:
- Verletzung
- langjähriger starker Alkoholkonsum
- Gallensteine
Schmerzen, die durch eine Pankreatitis verursacht werden, können plötzlich auftreten (akute Pankreatitis) oder sich im Laufe der Zeit langsam verschlimmern (chronische Pankreatitis). Zusätzliche Symptome einer Pankreatitis sind:
- Fieber
- schnelle Herzfrequenz
- Brechreiz
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Gelbsucht
Es ist wichtig, eine Pankreatitis zu behandeln, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.
Vergrößerte oder gerissene Milz und Milzinfarkt
Ihre Milz sitzt auch auf der linken Seite Ihres Körpers, in der Nähe Ihres Brustkorbs. Dieses Organ ist ein wichtiger Teil Ihres Immunsystems. Es produziert weiße Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen, und es verarbeitet andere Teile Ihres Blutes.
Eine vergrößerte Milz, auch Splenomegalie genannt, kann folgende Symptome verursachen:
- Schmerzen oder Beschwerden
- Blähungen
- Völlegefühl nach dem Verzehr von nur einer kleinen Menge Nahrung
Mehrere Dinge können eine vergrößerte Milz verursachen, einschließlich:
- Virusinfektionen wie Mononukleose
- bakterielle Infektionen wie Syphilis
- parasitäre Infektionen wie Malaria
- Blutkrankheiten
- Leberkrankheiten
Manchmal kann Ihre Milz reißen, normalerweise als Folge eines Traumas. Es ist ein medizinischer Notfall, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn Ihre Milz reißt, fühlt sich der Bereich möglicherweise empfindlich an, wenn Sie ihn berühren. Neben Schmerzen können weitere Anzeichen und Symptome auftreten:
- niedriger Blutdruck
- Schwindel
- verschwommenes Sehen
- Brechreiz
Seltener tritt ein Milzinfarkt auf, wenn ein Teil Ihrer Milz nekrotisiert oder „stirbt“. Dies geschieht, wenn die Blutversorgung verringert oder gestoppt wird, normalerweise als Folge einer Verletzung oder eines Zustands, der Ihr Blut beeinträchtigt.
Gastritis
Gastritis bezieht sich auf eine Entzündung der Magenschleimhaut, die sich auch in der Nähe der linken Seite Ihres Brustkorbs befindet.
Es verursacht nicht immer Symptome, aber mögliche Symptome sind:
- Schmerzen im Oberbauch
-
Völlegefühl nach dem Verzehr von nur einer kleinen Menge Nahrung
- Brechreiz
- Erbrechen
Zu den Ursachen einer Gastritis gehören:
- Helicobacter-pylori-Infektion
- häufiger Gebrauch von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs)
- langjähriger, starker Alkoholkonsum
Nierensteine ​​oder Infektion
Ihre Nieren sind Teil Ihrer Harnwege. Sie befinden sich auf beiden Seiten Ihrer Wirbelsäule, aber wenn sie sich entzünden oder infizieren, kann der Schmerz in die Vorderseite Ihres Körpers ausstrahlen. Wenn Ihre linke Niere betroffen ist, spüren Sie möglicherweise Schmerzen in der Nähe der linken Seite Ihres Brustkorbs.
Nierensteine ​​sind verhärtete Kalk- und Salzablagerungen, die sich zu Steinen formen. Sie können einen krampfartigen Schmerz verursachen, wenn sie sich aus Ihren Nieren herausbewegen und zu Ihrer Blase gelangen. Neben Schmerzen im linken Brustkorb können Nierensteine ​​auch Folgendes verursachen:
- ein Harndrang, wobei wenig Urin austritt
-
blutiger oder trüber Urin
- Schmerzen in Ihrer Seite, die in die Vorderseite Ihres Körpers ausstrahlen
Niereninfektionen treten auf, wenn Bakterien aus Ihren Harnwegen in Ihre Nieren gelangen. Dies geschieht normalerweise aufgrund einer Blasenentzündung. Zusätzliche Symptome einer Niereninfektion können Fieber und Übelkeit sein.
Wenn Sie Symptome eines Nierenproblems haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Sie können eine Diagnose erhalten und eine eventuell erforderliche Behandlung einleiten.
Perikarditis
Ihr Herz ist von einem mit Flüssigkeit gefüllten Beutel umgeben, der Perikard genannt wird. Perikarditis bezieht sich auf eine Entzündung dieses Beutels. Dies kann einen dumpfen oder stechenden Schmerz verursachen, der normalerweise schlimmer ist, wenn Sie sich hinlegen. Perikarditis kann auch hohes Fieber verursachen.
Die Forscher sind sich nicht sicher, warum es passiert, aber es tritt oft auf, nachdem Sie eine Virusinfektion hatten.
Perikarditis kann zu Komplikationen führen, wenn sie nicht behandelt wird.
Pleuritis
Pleuritis tritt auf, wenn sich das Gewebe, das Ihre Lunge umgibt, entzündet. Ursachen der Pleuritis sind:
- Lungenentzündung
- Blutgerinnsel in Ihrer Lunge
- Verletzung
- Krebs, der sich von einem anderen Teil Ihres Körpers auf das Ihre Lunge umgebende Gewebe ausgebreitet hat
- Krebserkrankungen, die speziell das Lungengewebe betreffen, wie z. B. Mesotheliom
Pleuritis auf Ihrer linken Seite kann Schmerzen unter Ihrem linken Brustkorb verursachen, aber das Hauptsymptom ist ein scharfer, stechender Schmerz beim Atmen. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie beim Atmen starke Schmerzen in der Brust verspüren.
Wie werden Schmerzen in der linken Rippe diagnostiziert?
Um herauszufinden, was die Schmerzen in Ihrem linken Brustkorb verursacht, wird ein Arzt Sie körperlich untersuchen und den betroffenen Bereich fühlen. Dies hilft ihnen, nach Anzeichen von Schwellungen oder Entzündungen zu suchen, die durch Erkrankungen wie Costochondritis verursacht werden könnten.
Wenn sie vermuten, dass die Schmerzen auf ein Herzproblem zurückzuführen sein könnten, kann ein Arzt ein Elektrokardiogramm verwenden, um die elektrische Aktivität in Ihrem Herzen zu messen. Dies hilft, eine ernsthafte Grunderkrankung auszuschließen.
Als nächstes können sie Blut-, Stuhl- oder Urinproben zum Testen entnehmen. Die Analyse dieser Ergebnisse kann einen Arzt auf Anzeichen von Nierenproblemen, Pankreatitis oder Gastritis aufmerksam machen.
Wenn die Ursache Ihrer Brustkorbschmerzen immer noch nicht klar ist, benötigen Sie möglicherweise einen bildgebenden Test, wie zum Beispiel:
- Ultraschall
- CT-Scan
- Röntgen
- Endoskopie
Dies gibt einem Arzt einen besseren Überblick über Ihre Knochen, Organe und Gewebe.
Welche Art von Arzt sollte ich bei Schmerzen in der linken Rippe aufsuchen?
Es gibt viele mögliche Ursachen für Schmerzen im linken Brustkorb. Ein Hausarzt kann Ihnen in der Regel helfen, die Ursache zu ermitteln. Bei Bedarf kann er Sie an einen Spezialisten überweisen, z. B. einen Orthopäden, der Knochen, Muskeln und Gelenke behandelt.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Wenn Sie glauben, dass Sie einen Herzinfarkt oder einen anderen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 oder Ihren örtlichen Notdienst an.
Wie kann ich Schmerzen in meinen linken Rippen behandeln?
Die Behandlung Ihrer Schmerzen im linken Brustkorb hängt davon ab, was sie verursacht. Wenn es mit irgendeiner Art von Entzündung zusammenhängt, wird ein Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, NSAIDs einzunehmen, um Ihre Schmerzen und Schwellungen zu lindern. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein Antibiotikum, um eine bakterielle Infektion zu beseitigen.
Geprellte Rippen heilen wahrscheinlich mit Ruhe, ebenso wie gebrochene Rippen, wenn es keine Komplikationen gibt.
In seltenen Fällen müssen Sie möglicherweise operiert werden. Wenn zum Beispiel ein Nierenstein zu groß ist, um alleine durch Ihren Körper zu gelangen, muss ein Arzt ihn möglicherweise chirurgisch entfernen.
Angesichts der Anzahl der Organe im oberen linken Teil Ihres Körpers ist es nicht ungewöhnlich, Schmerzen unter dem linken Brustkorb zu verspüren. Es kann eine leicht behandelbare Erkrankung sein.
Wenn Sie jedoch starke Schmerzen in diesem Bereich haben, die sich mit der Zeit verschlimmern, länger als 24 Stunden anhalten oder mit einem der oben genannten schwerwiegenden Symptome verbunden sind, sollten Sie sich sofort medizinisch behandeln lassen, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.