Was ist ein Gähnen?

Gähnen ist ein meist unwillkürlicher Vorgang des Öffnens des Mundes und des tiefen Einatmens, wodurch die Lunge mit Luft gefüllt wird. Es ist eine ganz natürliche Reaktion auf Müdigkeit. Tatsächlich wird Gähnen normalerweise durch Schläfrigkeit oder Müdigkeit ausgelöst.

Manches Gähnen ist kurz, manches dauert mehrere Sekunden, bevor es mit offenem Mund ausatmet. Tränende Augen, Dehnung oder hörbare Seufzer können das Gähnen begleiten.

Die Forscher sind sich nicht ganz sicher, warum Gähnen auftritt, aber häufige Auslöser sind Müdigkeit und Langeweile. Gähnen kann auch auftreten, wenn Sie über Gähnen sprechen oder jemand anderen gähnen sehen oder hören.

Es wird angenommen, dass ansteckendes Gähnen etwas mit sozialer Kommunikation zu tun haben könnte. Darüber hinaus deutet eine 2013 im International Journal of Applied and Basic Medical Research veröffentlichte Studie darauf hin, dass Gähnen helfen kann, die Temperatur des Gehirns zu kühlen.

Übermäßiges Gähnen ist Gähnen, das mehr als einmal pro Minute auftritt. Obwohl übermäßiges Gähnen normalerweise Schläfrigkeit oder Langeweile zugeschrieben wird, kann es ein Symptom für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem sein.

Bestimmte Zustände können eine vasovagale Reaktion hervorrufen, die zu übermäßigem Gähnen führt. Während einer vasovagalen Reaktion gibt es eine erhöhte Aktivität im Vagusnerv. Dieser Nerv verläuft vom Gehirn hinunter zum Rachen und in den Bauch.

Wenn der Vagusnerv aktiver wird, sinken Herzfrequenz und Blutdruck deutlich. Die Reaktion kann auf alles Mögliche hinweisen, von einer Schlafstörung bis hin zu einer ernsthaften Herzerkrankung.

Ursachen für übermäßiges Gähnen

Die genaue Ursache für übermäßiges Gähnen ist nicht bekannt. Es kann jedoch auftreten als Folge von:

  • Schläfrigkeit, Müdigkeit oder Erschöpfung
  • Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder Narkolepsie
  • Nebenwirkungen von Medikamenten zur Behandlung von Depressionen oder Angstzuständen, wie z. B. selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
  • Blutungen im oder um das Herz herum

Obwohl seltener, kann übermäßiges Gähnen auch auf Folgendes hindeuten:

  • ein Hirntumor
  • ein Herzinfarkt
  • Epilepsie
  • Multiple Sklerose
  • Leberversagen
  • die Unfähigkeit des Körpers, seine Temperatur zu kontrollieren

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine plötzliche Zunahme Ihres Gähnens bemerken, insbesondere wenn Sie ohne ersichtlichen Grund häufig gähnen. Nur Ihr Arzt kann feststellen, ob das übermäßige Gähnen auf ein medizinisches Problem zurückzuführen ist oder nicht.

Diagnose von übermäßigem Gähnen

Um die Ursache für übermäßiges Gähnen zu ermitteln, kann Ihr Arzt Sie zunächst nach Ihren Schlafgewohnheiten fragen. Sie werden sicherstellen wollen, dass Sie ausreichend erholsamen Schlaf bekommen. Dies kann ihnen helfen festzustellen, ob Ihr übermäßiges Gähnen auf Müdigkeit oder eine Schlafstörung zurückzuführen ist.

Nachdem Sie Schlafprobleme ausgeschlossen haben, wird Ihr Arzt diagnostische Tests durchführen, um eine andere mögliche Ursache für übermäßiges Gähnen zu finden.

Ein Elektroenzephalogramm (EEG) ist einer der Tests, die verwendet werden können. Ein EEG misst die elektrische Aktivität im Gehirn. Es kann Ihrem Arzt helfen, Epilepsie und andere Erkrankungen zu diagnostizieren, die das Gehirn betreffen.

Ihr Arzt kann auch eine MRT-Untersuchung anordnen. Dieser Test verwendet starke Magnete und Radiowellen, um detaillierte Bilder des Körpers zu erstellen, die Ärzten helfen können, Körperstrukturen zu visualisieren und zu beurteilen.

Diese Bilder werden häufig zur Diagnose von Rückenmarks- und Gehirnerkrankungen wie Tumoren und Multipler Sklerose verwendet. Eine MRT-Untersuchung ist auch nützlich, um die Funktion des Herzens zu beurteilen und Herzprobleme zu erkennen.

Behandlung von übermäßigem Gähnen

Wenn Medikamente übermäßiges Gähnen verursachen, kann Ihr Arzt eine niedrigere Dosierung empfehlen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie Änderungen an Ihren Medikamenten vornehmen. Sie sollten die Einnahme von Medikamenten niemals ohne Zustimmung Ihres Arztes abbrechen.

Wenn übermäßiges Gähnen als Folge einer Schlafstörung auftritt, kann Ihr Arzt dies empfehlen Schlafmittel oder Techniken für einen erholsameren Schlaf. Dazu können gehören:

  • mit einem Beatmungsgerät
  • trainieren, um Stress abzubauen
  • Einhaltung eines regelmäßigen Schlafrhythmus

Wenn übermäßiges Gähnen ein Symptom einer ernsthaften Erkrankung wie Epilepsie oder Leberversagen ist, muss das zugrunde liegende Problem sofort behandelt werden.