Ist das besorgniserregend?

Vaginale Schwellungen können von Zeit zu Zeit auftreten und sind nicht immer ein Grund zur Sorge. Perioden, Schwangerschaft und Geschlechtsverkehr können Schwellungen im Vaginalbereich, einschließlich der Schamlippen (Schamlippen), verursachen.

Manchmal kann eine Schwellung das Ergebnis eines anderen Zustands, einer Krankheit oder einer Störung sein. In diesen Fällen ist es wichtig zu verstehen, was die Schwellung verursacht und was getan werden kann, um sie zu behandeln.

Wenn Sie Fieber von 38 °C (101 °F) oder höher entwickeln, beginnen, starke Schmerzen zu verspüren oder stark zu bluten beginnen, suchen Sie einen Notarzt auf.

Lesen Sie weiter, um mehr über einige der häufigsten Ursachen für vaginale Schwellungen zu erfahren und was Sie tun können, um Ihre Symptome zu lindern.

1. Reizung durch Dinge, die die Vagina indirekt beeinflussen

Chemikalien in alltäglichen Produkten wie Waschmitteln und Schaumbädern können die empfindliche Haut von Vagina, Vulva und Schamlippen reizen. Das Gleiche gilt für parfümierte Produkte und scharfes Toilettenpapier.

Wenn Sie auf ein neues Produkt umgestiegen sind oder eine Empfindlichkeit entwickelt haben, können Schwellungen, Juckreiz und Brennen um Ihre Vagina herum auftreten.

Was du tun kannst

Hören Sie auf, ein Produkt zu verwenden, von dem Sie glauben, dass es Ihre Vagina beeinträchtigt. Wenn die Reizung verschwindet, sollten Sie das Produkt vermeiden, um zukünftige Schwellungen und Beschwerden zu vermeiden. Wenn die Schwellung jedoch bestehen bleibt, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Arzt sprechen. Sie können eine Creme verschreiben, um die Schwellung und andere Symptome zu lindern.

2. Reizung durch Dinge, die die Vagina direkt betreffen

Gegenstände, die Sie direkt in oder um Ihre Vagina verwenden, können das Gewebe ebenfalls reizen und zu Juckreiz, Reizung und Schwellung führen.

Dazu gehören Damenhygieneprodukte wie:

  • Duschen und Waschen

  • Schmiermittel
  • Latex-Kondome
  • Cremes
  • Tampons

Was du tun kannst

Hören Sie auf, das Produkt zu verwenden, von dem Sie glauben, dass es für die Reizung verantwortlich sein könnte. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn die Schwellung aufhört, nachdem Sie das Produkt nicht mehr verwendet haben, kennen Sie den Schuldigen. Wenn die Schwellung bestehen bleibt oder sich verschlimmert, suchen Sie Ihren Arzt auf.

3. Rauer Geschlechtsverkehr oder andere vaginale Traumata

Wenn die Vagina beim Geschlechtsverkehr nicht richtig geschmiert wird, kann die Reibung beim Sex zu Beschwerden und danach zu Problemen führen.

Ebenso kann ein Trauma durch sexuelle Ãœbergriffe vaginale Schwellungen, Schmerzen und Reizungen verursachen.

Was du tun kannst

In den meisten Fällen benötigen Sie keine Behandlung. Verwenden Sie ein rezeptfreies (OTC) Schmerzmittel, bis die Schwellung und Empfindlichkeit endet.

Kaufen Sie Schmerzmittel online.

Rauer Geschlechtsverkehr kann die Haut in der Scheide aufreißen, achten Sie also auf Anzeichen einer Infektion wie Ausfluss und Fieber.

Wenn Sie sexuelle Übergriffe erlebt haben oder zu sexuellen Aktivitäten gezwungen wurden, sollten Sie sich von einem ausgebildeten Gesundheitsdienstleister behandeln lassen. Organisationen wie das Rape, Abuse & Incest National Network (RAINN) bieten Unterstützung für Überlebende von Vergewaltigungen oder sexuellen Übergriffen. Sie können die 24/7 nationale Hotline für sexuelle Übergriffe von RAINN unter 800-656-4673 anrufen, um anonyme, vertrauliche Hilfe zu erhalten.

4. Bakterielle Vaginose

Ein sorgfältiges Gleichgewicht guter Bakterien zum Schutz der Vaginalumgebung und zur Überwachung potenziell schädlicher Bakterien und anderer Organismen hält die Vagina gesund. Manchmal wachsen die schlechten Bakterien zu schnell und überwiegen die guten Bakterien. Dies kann zu Symptomen einer bakteriellen Vaginose (BV) führen.

Zusätzlich zu Schwellungen können folgende Symptome auftreten:

  • Juckreiz
  • Verbrennung
  • ein fischiger Geruch oder Ausfluss

BV ist die am gebräuchlichsten Scheideninfektion bei Frauen im Alter von 15 bis 44 Jahren, so die Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Es ist nicht klar, warum BV entsteht, aber es ist häufiger bei Menschen, die Sex haben. Aber auch Menschen, die noch nie Sex hatten, können ihn entwickeln.

Was du tun kannst

Manche Menschen brauchen keine Behandlung für BV. Das bakterielle Gleichgewicht kann sich auf natürliche Weise wiederherstellen. Wenn die Symptome störend sind, können diese Hausmittel helfen.

Wenn Sie nach einer Woche immer noch Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie können ein antibakterielles Medikament verschreiben. Diese Medikamente können oral eingenommen werden, oder Sie können ein Gel verwenden, das in die Vagina eingeführt wird.

5. Hefeinfektion

Eine Hefeinfektion tritt auf, wenn eine oder mehrere Candida-Pilzarten (normalerweise Candida albicans) in der Vagina über die typischen Mengen hinaus wachsen. Drei von vier Frauen erleben in ihrem Leben mindestens eine Hefeinfektion.

Zusätzlich zur Schwellung kann eine Hefeinfektion verursachen:

  • leichte Schmerzen
  • Verbrennung
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • unangenehmer Geschlechtsverkehr
  • Rötung
  • hüttenkäseartiger Ausfluss

Sehen Sie sich unseren Farbleitfaden zu vaginalem Ausfluss an, um zu sehen, was normal ist und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Was du tun kannst

Hefeinfektionen können entweder mit OTC oder mit verschreibungspflichtigen Antimykotika behandelt werden. Wenn Sie schon einmal eine Hefeinfektion hatten, können Sie möglicherweise eine OTC-Antimykotikabehandlung verwenden, um Ihre Symptome zu beseitigen.

Kaufen Sie hier antimykotische Behandlungen für Hefeinfektionen.

Wenn dies jedoch Ihre erste Hefeinfektion ist, sollten Sie Ihren Arzt zur Diagnose aufsuchen. Viele andere Erkrankungen werden leicht mit einer Hefeinfektion verwechselt, und wenn Sie sie nicht richtig behandeln, kann sich eine Vaginalinfektion verschlimmern.

6. Zervizitis

Ein entzündeter Gebärmutterhals (Zervizitis) ist oft das Ergebnis einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD).

Es wird häufig durch sexuell übertragbare Krankheiten verursacht wie:

  • Chlamydien
  • Herpes genitalis
  • Tripper

Allerdings hat nicht jeder, der eine Zervizitis entwickelt, eine sexuell übertragbare Krankheit oder eine andere Art von Infektion.

Einige Frauen haben möglicherweise eine Zervizitis und zeigen überhaupt keine Symptome. Aber neben Schwellungen kann Zervizitis auch verursachen:

  • Schmerzen im Beckenbereich
  • blutiger oder gelber Ausfluss aus der Scheide
  • Schmierblutungen zwischen den Perioden

Was du tun kannst

Es gibt keine Standardbehandlung für Zervizitis. Ihr Arzt wird basierend auf Ihren Symptomen und der zugrunde liegenden Ursache der Entzündung entscheiden, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

In Ihrer Arztpraxis werden Sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, die wahrscheinlich eine Beckenuntersuchung beinhaltet, bei der ein Flüssigkeitsabstrich von oben oder in der Nähe des Gebärmutterhalses zur Analyse entnommen wird, um nach einer möglichen infektiösen Ursache zu suchen. Verschreibungspflichtige Medikamente, einschließlich Antibiotika und antivirale Medikamente, können helfen, die Entzündung zu beseitigen und die Symptome zu beenden, wenn die Zervizitis durch eine Infektion verursacht wurde.

7. Herpes genitalis

Herpes genitalis, der durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird, gehört zu den am gebräuchlichsten Geschlechtskrankheiten in den Vereinigten Staaten. Nach Angaben der CDC sind HSV-Infektionen in mehr als vorhanden 1 von 6 Personen im Alter von 14 bis 49 Jahren.

Bei infizierten Menschen verursacht Herpes genitalis Anhäufungen kleiner, schmerzhafter Bläschen. Diese Blasen neigen dazu, zu platzen, und sie können eine klare Flüssigkeit austreten. Nachdem sie geplatzt sind, verwandeln sich die Flecken in schmerzhafte Wunden, deren Heilung mindestens eine Woche dauern kann.

Neben Schwellungen können auch auftreten:

  • Schmerzen
  • Fieber
  • Gliederschmerzen

Nicht jeder mit Genitalherpes wird einen Ausbruch von Blasen haben. Manche Menschen haben überhaupt keine Symptome, und andere sehen vielleicht ein oder zwei Beulen, die sie für ein eingewachsenes Haar oder einen Pickel halten. Auch ohne Symptome können Sie die sexuell übertragbare Krankheit an einen Sexualpartner weitergeben.

Was du tun kannst

Eine Behandlung kann Herpes genitalis nicht heilen, aber verschreibungspflichtige antivirale Medikamente können Ausbrüche verkürzen und verhindern. Anti-Herpes-Medikamente, die täglich eingenommen werden, können auch das Risiko verhindern, die Herpes-Infektion mit einem Partner zu teilen.

8. Schwangerschaft

Die Schwangerschaft verändert viel über den Körper einer Frau. Wenn der Fötus wächst, kann Druck auf das Becken dazu führen, dass sich Blut ansammelt und andere Flüssigkeiten möglicherweise nicht gut abfließen. Dies kann zu Schwellungen, Schmerzen und Beschwerden in der Vagina führen. Erfahren Sie, wie sich eine Schwangerschaft auf die vaginale Gesundheit auswirken kann.

Was du tun kannst

Wenn Sie sich häufig hinlegen oder ausruhen, können Sie die Drainageprobleme lindern, während Sie noch schwanger sind. Sobald das Baby geboren ist, sollte die Schwellung enden. Wenn jedoch andere Symptome auftreten – oder die Schwellung und das Unbehagen zu stark sind – sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

9. Gartner-Gangzysten oder Abszesse

Der Gartner-Gang bezieht sich auf die Überreste eines Vaginalgangs, der sich in einem Fötus bildet. Dieser Gang verschwindet normalerweise nach der Geburt. Wenn jedoch ein Rest zurückbleibt, kann er sich an der Vaginalwand festsetzen und dort Zysten entwickeln.

Die Zyste ist kein Grund zur Sorge, es sei denn, sie beginnt zu wachsen und Schmerzen zu verursachen oder wird infiziert. Eine infizierte Zyste kann einen Abszess bilden. Die Zyste oder der Abszess kann als Masse außerhalb der Vagina gefühlt oder gesehen werden.

Was du tun kannst

Die primäre Behandlung für eine signifikante Zyste oder einen Abszess des Gartner-Gangs ist eine Operation. Das Entfernen der Zyste oder des Abszesses sollte die Symptome beseitigen. Sobald es entfernt ist, sollten die Symptome verschwinden.

10. Bartholin-Zysten oder Abszesse

Bartholin-Drüsen befinden sich auf beiden Seiten der Vaginalöffnung. Diese Drüsen sind für die Produktion von Schmierschleim für die Vagina verantwortlich. Manchmal können sich diese Drüsen infizieren, mit Eiter füllen und Abszesse bilden.

Neben einer vaginalen Schwellung kann eine Zyste oder ein Abszess Folgendes verursachen:

  • Schmerzen
  • Verbrennung
  • leichte Schmerzen
  • Blutung

Was du tun kannst

Eine Behandlung von Bartholin-Zysten oder Abszessen ist nicht immer notwendig. Eine kleine Zyste kann von selbst abfließen und die Symptome verschwinden.

Ein Sitzbad – eine warme, flache Wanne, die mit warmem Wasser gefüllt ist und manchmal mit Salz versetzt wird – kann Schmerzen und Beschwerden lindern. Sie können bis zu einer Woche mehrmals täglich in der Badewanne sitzen, um die Symptome zu lindern.

Kaufen Sie Sitzbadesets online.

Wenn die Anzeichen und Symptome jedoch zu stark belastend werden, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie eine Antibiotikatherapie zur Behandlung der Infektion erhalten. Sie können auch eine chirurgische Drainage der Zyste vorschlagen. In schwereren Fällen kann eine Bartholin-Drüse chirurgisch entfernt werden.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Schwellungen in der Scheide von Zeit zu Zeit sind kein Grund zur Sorge.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn:

  • andere Symptome wie Fieber oder Schüttelfrost auftreten
  • Ihre Symptome halten länger als eine Woche an
  • die Schwellung wird zu schmerzhaft

Ihr Arzt kann eine gynäkologische Untersuchung durchführen, um nach einer Ursache zu suchen. Sie können auch Bluttests oder Probenentnahmen durchführen, um mögliche sexuell übertragbare Krankheiten zu erkennen, und möglicherweise muss eine Gewebebiopsie durchgeführt werden.

Bis Sie Ihren Arzt aufsuchen und eine Diagnose haben, verzichten Sie auf Geschlechtsverkehr. Dies kann helfen, zu verhindern, dass Sie eine sexuell übertragbare Krankheit mit Ihrem Partner teilen.