Meine Myomdiagnose: Die Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Ziellinie
Fotografie mit freundlicher Genehmigung von LaToya Dwight

Blähungen, Verstopfung, Krämpfe, schmerzhafter Sex, extreme Müdigkeit. So verrückt es auch klingen mag, ich dachte, diese Symptome würden bei mir nur deshalb auftreten, weil ich älter wurde.

Nennen Sie es Naivität oder einfach nur Ignoranz, aber für mich ergab es Sinn. Erst als mein fast 12-jähriger Gynäkologe Dr. Smith die unerwartete Diagnose „Myome“ stellte, begannen sich die Punkte endlich zu verbinden. Aber auch nach Erhalt meiner Diagnose verlief die Reise nicht reibungslos.

Hier ist meine Geschichte, von der Diagnose über die Heilung bis hin zur Weiterzahlung.

Keine Zeit für ungeplante Schwangerschaften

Nachdem ich fast ein Jahr lang ausschließlich mit meinem damaligen Freund zusammen war, fühlte ich mich zu alt für eine ungeplante Schwangerschaft. Ich entschied, dass ein IUP das Beste für meine Bedürfnisse war.

Als der Tag kam, an dem das IUP eingesetzt werden sollte, kam ich pünktlich in Dr. Smiths Praxis an, ohne in den Verkehr zu geraten. (Wenn Sie mit dem Verkehr in Atlanta, Georgia, vertraut sind, können Sie verstehen, warum das eine so große Sache ist!)

Das Einsetzen des IUP verlief reibungslos, trotz einiger Schmerzen, die dadurch verursacht wurden, dass mein Gebärmutterhals nicht sehr weit war.

Ungefähr drei Monate nach der Einlage ließ meine Periode nach und hörte schließlich ganz auf. Ich hatte keine Krämpfe, fast keine Blähungen und mein Freund und ich konnten uns so oft austoben, wie wir wollten.

Vor der Spirale habe ich alle 1 bis 2 Stunden einen Tampon und eine Binde eingeweicht. Im Durchschnitt verbrauchte ich etwa sieben Binden und Tampons pro Tag (ich musste es verdoppeln), als es am schlimmsten war.

Eine harte und unerwartete Diagnose

Mein IUP war bald abgelaufen, also vereinbarte ich einen Termin mit Dr. Smith, um es durch ein neues ersetzen zu lassen.

Aber seltsamerweise konnte Dr. Smith beim Ersatztermin mein IUP nicht finden.

Sie erklärte weiter, dass es hätte herausfallen, in einen anderen Teil meines Körpers wandern oder sogar in meiner Gebärmutterwand stecken bleiben können. Innerhalb von 5 Minuten schickte sie mich zu einer Ultraschalluntersuchung, um das IUP zu lokalisieren.

Während der vaginalen Ultraschalluntersuchung entdeckte der Techniker das kleine weiße T-förmige IUP vorne und in der Mitte. Bevor ich zum Abschluss kam, fragte mich der Ultraschalltechniker beiläufig, wie es meinen Myomen gehe.

…Myome?

In diesem Moment begannen die Dinge in Zeitlupe zu laufen. Mit verwirrter Miene fragte ich sie, was sie meinte. Bis zu diesem Moment hatte ich keine Ahnung, was Myome sind.

Ihr Gesicht färbte sich in drei Rottöne. Mit zitternder Stimme erwähnte sie, dass der Arzt noch mehr mit mir darüber reden würde, aber es gebe keinen Grund zur Sorge.

Tief in meinem Bauch wusste ich, dass etwas nicht stimmte. Ich zog mich an, packte meine Sachen zusammen und ging langsam zurück in Dr. Smiths Bürosuite. Sie zog meine Akte heraus, erklärte, dass der Ultraschalltechniker auf dem Ultraschallfilm einige ziemlich große Myome gesehen habe, und schlug mir dann eine Hysterektomie vor.

In diesem Moment wurde bei mir offiziell Uterusmyome diagnostiziert.

Ich wurde von einem Ansturm an Emotionen überwältigt – Verwirrung, Unglaube, Angst, Frustration und vieles mehr. Es fühlte sich an, als hätte mein Körper mich betrogen.

Nachdem ich Dr. Smith gefühlte Äonen lang befragt hatte, gab sie nicht viele Details bekannt, außer der Tatsache, dass es keine bekannte Ursache für Uterusmyome gibt.

Als ich Dr. Smiths Praxis verließ, hallten ihre Worte in meinem Kopf wider. „Sie sind wie Kudzu. Wenn man sie herausschneidet, wachsen sie einfach wieder nach, weshalb ich eine Hysterektomie empfehle.“ Sie war sehr unbekümmert und fast herablassend.

Kudzu ist eine schnell wachsende Rebe, die in den Vereinigten Staaten, insbesondere im Süden der USA, als invasive Art gilt. Aufgrund seines aggressiven Wachstums ist es schwierig, ihn loszuwerden.

Ich sagte ihr, dass ich keine Hysterektomie machen lassen wollte und dass ich mich melden würde, nachdem ich meine Diagnose mit meinem Freund und meiner Familie besprochen hatte.

Ich überbringe die Neuigkeit meinem damaligen Freund

Sobald ich auf dem Parkplatz von Dr. Smiths Praxis zu meinem Auto kam, rief ich meinen Freund an. Ich platzte verzweifelt heraus: „Dr. Smith sagte, ich hätte Myome und empfiehlt mir eine Hysterektomie!“

Irgendwo zwischen den Tränen, der Verwirrung und der Panik in meiner Stimme konnte er mich beruhigen und versicherte mir, dass wir zu Hause mehr darüber reden würden.

Aber als ich nach Hause kam, hatte ich kaum oder gar keine Informationen, die ich ihm mitteilen konnte, außer der Tatsache, dass bei mir Uterusmyome diagnostiziert wurden und Dr. Smith sagte, dass ich mich einer Hysterektomie unterziehen müsse.

In gewisser Weise kam ich mir albern vor, weil ich ihm mehr Einzelheiten über Myome hätte mitteilen sollen, aber ich konnte es einfach nicht. Ich fühlte mich hilflos.

Dem Feuer Brennstoff hinzufügen

Ungefähr eine Woche nach Erhalt meiner Myomdiagnose erhielt ich einen Anruf aus Dr. Smiths Praxis. Es war ein Bürokaufmann, der anrief, um einen Termin für eine Hysterektomie zu vereinbaren.

Wieder begannen die Dinge in Zeitlupe zu laufen. Ich konnte es mir nicht erlauben, bei dieser unschuldigen Person die Fassung zu verlieren, weil sie einfach tat, was man ihr aufgetragen hatte. Ich sagte ihr, sie solle mich von Dr. Smith anrufen lassen.

Ein paar Stunden später erhielt ich einen Anruf von Dr. Smith. Ohne respektlos zu sein (obwohl ein großer Teil von mir das wollte), drückte ich meine Enttäuschung und meinen Unglauben aus. Ich sagte ihr, dass es mich verblüfft hätte, dass sie die geplante Hysterektomie in die Wege leiten würde, nachdem ich ihr ausdrücklich gesagt hatte, dass ich kein Interesse daran hätte.

Am Ende des Anrufs entschuldigte sich Dr. Smith. Sie gab zu, dass sie schon so lange Hysterektomien durchführte und wahrscheinlich auf ihre eigenen Gewohnheiten eingestellt war, weil sie wusste, dass Hysterektomien funktionieren.

Sie sagte weiter, dass sie auch verstehe, dass ich der Typ Patient sei, der einen Arzt brauche, der ihm „zuhört“. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich genug gehört. Ich beendete das Gespräch und besuchte Dr. Smiths Praxis nie wieder.

Es fühlte sich wie eine Trennung an, wenn man bedenkt, dass ich seit fast 12 Jahren bei ihr Patientin war. Aber ich bin so froh, dass ich standhaft geblieben bin und für mich selbst eingetreten bin, als mir klar wurde, dass eine Hysterektomie nicht das war, was ich wollte.

Meine Suche nach der Heilung von Myomen

Nachdem ich einige Monate lang in meinem eigenen Kummer geschmollt hatte, beschloss ich, die Kontrolle über meine Situation zu übernehmen und mit der Erforschung von Uterusmyomen zu beginnen.

Als ich eines Tages um 2 Uhr morgens auf Instagram scrollte, stieß ich auf ein Profil, das mir ins Auge fiel. Ich wandte mich an den Besitzer, der schließlich mein Lifestyle-Coach wurde.

Sie sprach meine Sprache. Sie hat mich verstanden. Sie brachte die Symptome zum Ausdruck, die ich seit Jahren hatte, die ich aber ignoriert hatte. Innerhalb weniger Monate meldete ich mich für die Teilnahme an ihrem Coaching-Programm an. Es war eine große finanzielle Investition und etwas, das ich noch nie zuvor getan hatte.

Das Coaching bestand aus:

  • wöchentliche Gruppenanrufe
  • Unbegrenzte E-Mails und SMS
  • ein herunterladbares E-Book
  • Fitness- und Atemtechniken
  • Anleitung zum Übergang zu einem veganen Lebensstil
  • Informationen zum Verzehr von natürlichem Bio-Obst und -Gemüse

In der Gruppe traf ich ein paar gleichgesinnte Frauen, die genau wie ich eine Heilung ihrer Gebärmuttermyome anstrebten.

Fotografie mit freundlicher Genehmigung von LaToya Dwight

Leider brachen die Dinge schnell zusammen, nachdem der Trainer überfordert war und Sitzungen abgesagt wurden. Die Gruppe hörte komplett auf, sich zu treffen, und wieder einmal hatte ich das Gefühl, auf einer Insel zurückgelassen zu werden, auf der ich nirgendwo hingehen konnte.

Ein Silberstreif am Horizont

Als das Lifestyle-Coaching-Programm zu Ende ging, begann für mich ein neues Kapitel. Ich war besessen davon, so viel wie möglich über Uterusmyome herauszufinden.

Ich begann, bestimmte Lebensmittel für meine Blutgruppe zu essen, las unzählige wissenschaftliche Artikel, nahm an mehreren kleinen Fokusgruppen teil, recherchierte in verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften und traf mich persönlich mit verschiedenen Ärzten, bis ich das Gefühl hatte, über genügend Informationen zu verfügen, um eine fundierte und bequeme Entscheidung zu treffen darüber, wie man Uterusmyome am besten behandelt.

Ich entschied mich für einen minimalinvasiven Eingriff namens Uterusarterienembolisation (UAE) oder Uterusmyomembolisation (UFE).

Obwohl ich die Risiken voll und ganz verstand, hatte ich das Gefühl, dass es zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben die richtige Entscheidung für mich war.

Über die VAE

Bei diesem Verfahren unterbricht ein Arzt mit einer nicht-chirurgischen Technik die Blutzufuhr zu den Myomen, was zu einer Schrumpfung und Erweichung der Myome führt.

Im Vergleich zur traditionellen Chirurgie haben die VAE:

  • verursacht weniger Blutverlust und Schmerzen
  • ermöglicht eine kürzere Erholungszeit
  • erfordert keine Vollnarkose

Darüber hinaus stehen weitere nicht-chirurgische Möglichkeiten zur Behandlung von Uterusmyomen zur Verfügung.

Wenn Sie an nicht-chirurgischen oder minimal-invasiven Behandlungen für Myome interessiert sind, informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt.

War dies hilfreich?

Leben nach den VAE

Die VAE zu haben war ein Lebensretter! Innerhalb von 24 Stunden war ich wieder auf den Beinen.

Meine Menstruationszyklen haben sich wieder normalisiert, meine Libido ist wiederhergestellt und Blähungen, Schmerzen und Druck sind fast nicht mehr vorhanden. Außerdem wurden meine Haare, meine Haut und meine Nägel verjüngt.

Auch wenn ich kein Veganer mehr bin, ist die Aufrechterhaltung einer für mich gesunden Ernährung für die Aufrechterhaltung meiner Myombehandlung sehr wichtig.

Ich vermeide es immer noch zu essen:

  • fritiertes Essen
  • Molkerei
  • Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
  • rotes Fleisch, einschließlich Schweinefleisch

Ich mache weiterhin meine eigenen frischen Bio-Smoothies, presse mein eigenes Bio-Obst und -Gemüse kalt und kreiere von Zeit zu Zeit auch mein eigenes Tonic.

Geben Sie es an andere mit Myomen weiter

Nachdem ich meine Erfahrungen mit Myomen gemacht habe, habe ich beschlossen, mein Leben der Hilfe für andere Frauen zu widmen. Im Jahr 2020 wurde die Myompandemie geboren.

Ich habe diese Organisation gegründet, um Frauen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, während sie sich auf den Weg zur Heilung von Uterusmyomen machen.

Durch Bildung, Zugang und Unterstützung setzt sich The Fibroid Pandemic dafür ein, Frauen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um sich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden einzusetzen.

Ich bin stolze Besitzerin von The Fibroid Pandemic und möchte Frauen dabei helfen, zu heilen und ihr bestes Leben zu führen!


LaToya Dwight, BBA, MSM, RHU, CHCC, REBC, ist Mutter, Ehefrau, Schwester, Freundin, Tante, Mentorin und engagierte Beraterin für Leistungen an Arbeitnehmer und lebt in Atlanta, Georgia. Sie startete „The Fibroid Pandemic“ als Antwort auf die Frustrationen, die sie während ihrer mehr als sechsjährigen Reise mit Uterusmyomen erlebte. Nachdem sie sich einem minimalinvasiven Eingriff, der Embolisation von Uterusmyomen, unterzogen hat, setzt sich LaToya nun leidenschaftlich dafür ein, Frauen dabei zu helfen, Möglichkeiten zur Überwindung von Uterusmyomen zu verstehen. Sie können LaToya auf Instagram, YouTube und Facebook folgen.